Benutzer Diskussion:Cebalrai
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer_Diskussion:Cebalrai/Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Kopfvorlage"
Willkommen!
Hi Cebalrai. Schön, dass du zu uns gefunden hast. Gern helfe ich dir bei den ersten Schritten. Du kannst mir alle Fragen hier auf deiner Diskussion, auf meiner Diskussionsseite oder per Wikimail stellen. Der Button zur Mail ist links von der Benutzerseite. Falls du mich wegen der Tätigkeitsschwerpunkte ausgewählt hast, lohnt ein Blick auf das Portal:Kunst bzw. das Portal:Anarchismus, dort sind die Bereiche übersichtlich aufbereitet, unten sind Hinweise zu Arbeitsfeldern wie Artikeln, die es noch nicht gibt. Liebe Grüße —Sargoth¿!± 20:53, 9. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Sargoth,
danke, daß Du Dir das antun willst *baldrianschick*
Ich bin grad dabei, mich durch den Wust an Informationen zu kämpfen. Viele Grüße --Cebalrai 21:02, 9. Jul. 2008 (CEST)
- Am besten ist glaube ich das Wikipedia:Tutorial geeignet. Der Wust an Informationen ist unüberschaubar und ändert sich ständig. Das Baldrain brauche ich aber nicht und freu mich schon auf deinen ersten Artikel ; am besten legst du ihn auf einer Benutzerseite wie Benutzer:Cebalrai/Werkstatt anlegen. Draufklicken, losarbeiten, Feedback einholen. :o) Falls du nur Rechtschreibkorrekturen und kleinere Arbeiten machen willst: sei mutig - du kannst nichts kaputtmachen. Beste Grüße —Sargoth¿!± 21:11, 9. Jul. 2008 (CEST)
Wer sichtet eigentlich, was ich verbrochen hab? Machst Du das? --Cebalrai 23:13, 9. Jul. 2008 (CEST)
- Das Sichten ist recht neu, das macht eigentlich, wer immer des Weges kommt. Ich kann das aber auch gern machen. —Sargoth¿!± 23:21, 9. Jul. 2008 (CEST)
super, danke! Und Du sagst mir bitte auch Bescheid, wenn Dir ein Schnitzer auffällt? Guts Nächtle --Cebalrai 23:50, 9. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Sargoth, ich hätte dann wieder ein paar, falls du Zeit und Lust hast. Danke + viele Grüße --Cebalrai 15:43, 10. Jul. 2008 (CEST)
- viele Grüße zurück — ErledigtSargoth¿!± 15:48, 10. Jul. 2008 (CEST)
Werkstatt
Hallo Sargoth, Dir ist bestimmt schon aufgefallen, daß der obige Werkstatt-Link nicht mehr rot ist und ich im Moment versuche, einen Artikel um- bzw. neuzuschreiben. (ab Überarbeitung) Da das Thema doch umfangreich ist und viele 1000 Buchseiten füllt, besteht die Gefahr, daß so ein Artikel langatmig und für den Laien uninteressant wird. Auch wenn ich noch lange nicht fertig bin und nur ein paar Abschnitte im Rohentwurf stehen, hätte ich gerne - wenn möglich - mal ein Feedback: Ists leserlich? Paßt die "Schreibe"? usw.
Danke + viele Grüße--Cebalrai 13:45, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Bis spätestens Montag guck ich mal genauer, da ich diesen Bereich nicht kenne muss ich erst mal andere Artikel ansehen. Vom ersten Ansehen würde ich erst mal statt der Erklärung des Namens kurz sagen, was es überhaupt ist. z.b "war eine vor allem bei europäischen Militäröffizieren genutzte Pistole" oder was immer.
- Weiter solltest du Hinweise in Klammern vermeiden, wenn nicht unbedingt nötig. Imo ist
- "Die Modelle 1900 (bis Waffennummer 5100) und 1900/06 (bis Waffennummer 15215) wurden bei DWM Berlin gefertigt." ok, hingegen kann
- "Während des Ersten Weltkriegs erschien zudem als leichter Karabinerersatz für Artillerie-Truppen die sog. „Lange Pistole 08“ (200-mm-Lauf, Schiebevisier, Anschlagbrett, 32-Schuss-Trommelmagazin), die im Volksmund kurz als Ari-08 bekannt ist." besser zu
- "Während des Ersten Weltkriegs erschien zudem als leichter Karabinerersatz für Artillerie-Truppen die „Lange Pistole 08“ mit 200-mm-Lauf, Schiebevisier, Anschlagbrett und 32-Schuss-Trommelmagazin, die von Anwendern als Ari-08 bezeichnet wurde.
- Ansonsten gefällt mir der Entwurf sehr gut. Grüße −Sargoth¿!± 14:20, 12. Jul. 2008 (CEST)
meins geht erst ab der Überschrift "Überarbeitung" los. Das davor ist der Originalartikel, den ich mir kopiert hab. Sorry, wenn ich das nicht verständlich geschrieben hab. Viele Grüße--Cebalrai 14:24, 12. Jul. 2008 (CEST)
- Nun, auf den ersten Blick gefällt mir die Einleitung besser. Aber warum entfallen Abschnitte? Grundsätzlich sollte man größere Veränderungen besser auf der Diskussionsseite der Artikel vorstellen, um die ersten Autoren nicht zu verschrecken. Grüße −Sargoth¿!± 20:14, 12. Jul. 2008 (CEST)
hallo Sargoth,
diverse Abschnitte sollen entfallen, weil sie mit dem Thema nix zu tun haben (z. B. die Ausführungen übers Schweizer Modell), andre Abschnitte sollen dazu rein (z. B. die technischen Änderungen, Hersteller usw.
Meine Planung wäre gewesen, sobald mal eine aussagekräftiges Gerüst besteht, meinen Entwurf zur Diskussion zu stellen, bzw. auch mal mit dem Waffen-Portal - wenn ichs denn wieder finde - Kontakt aufzunehmen. Momentan halte ichs aber wegen der fehlenden Diskussionsgrundlage für verfrüht. Irgendjemand vor den Kopf zu stossen und einfach nen geänderten Artikel reinknallen, liegt nicht in meiner Absicht - möchte ich umgekehrt ja auch nicht... schönen Sonntag und viele Grüße--Cebalrai 10:27, 13. Jul. 2008 (CEST)
- Ah, ok, das macht Sinn. Die Vorgehesweise kennst du ja dann schon. Hier ist das Portal:Waffen. Scheint mir auch ausreichend aktiv für Rückfragen, manche Portale schlafen ja ein. Liebe Grüße −Sargoth¿!± 11:33, 14. Jul. 2008 (CEST)
Hallo Sargoth,
danke für den Link!
Ich hätte dann noch ein Attentat, wobei ich um deine Untertützung bitte: Bin über die Artikel Zielfehler (Militär), Feinkorn und Vollkorn (Schießen) gestolpert. Ich hätte da ganz gern einen Artikel draus gemacht, Feinkorn und Vollkorn auf Zielfehler verlinkt und neue Bilder (bin ich grad dabei) reingebastelt - auch für die übrigen aufgeführten Fehler. Kann ich dafür hier nochmal ne Unterseite einrichten, ich möchte es zuerst "bei mir" vorbereiten. (geht das nur über die Hilfe-Seite "Hilfe:Neue_Seite_anlegen" mit Eintragen in dieses Formularfeld?)
Was meinst Du zu dem Vorhaben? Viele Grüße--Cebalrai 13:03, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Oh ein Attentat, sehr schön! ;) Du kannst jegliche Seite in deinem Benutzerraum erstellen, die du magst. Am einfachsten [[Benutzer:Cebalrai/(gewünschter Seitenname)]] links in die Suchbox setzen, dann hast du im Ergebnisfenster oben einen roten Link, den du anklicken und bearbeiten kannst. Oder du schreibst einfach auf diese Seite entsprechende Links, etwa Benutzer:Cebalrai/Zielfehler. Schöne Grüße −Sargoth¿!± 13:35, 14. Jul. 2008 (CEST) Ein Sammelartikel zu den Ziehlfehlern wäre meiner Meinung nach nicht schlecht.
Danke!--Cebalrai 13:44, 14. Jul. 2008 (CEST)
...und nochmals danke (für den Fix)- viele Grüße --Cebalrai 14:17, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Bitte. Übrigens ist mir oben ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen: es reicht, „Benutzer:Cebalrai/(gewünschter Seitenname)“ links in die Suche einzugeben, die eckigen Klammern sind nicht nötig. Beste Grüße −Sargoth¿!± 14:21, 14. Jul. 2008 (CEST)
Mir haun die Bilder nach unten ab, das gefällt mir überhaupt ned. :-( Soll ich die Gallerie-Anordnung wählen? Viele Grüße --Cebalrai 16:06, 14. Jul. 2008 (CEST)
- Ja. gallery ist ok. Du kannst auch mehr als drei in eine Reihe kriegen, z.B. fünf mit dem Befehl <gallery perrow="5">. Viele Grüße zurück. −Sargoth¿!± 16:14, 14. Jul. 2008 (CEST)
super, danke! Ja, so gefällts mir besser - schönen Abend --Cebalrai 22:52, 14. Jul. 2008 (CEST)
Guten Morgen Sargoth,
ich wäre nun mit meiner Überarbeitung fertig, könntest Du bitte mal drüberschaun? Wie soll ich sinnvollerweise nun weiterverfahren? Nachricht auf der Disk.-Seite der entsprechenden Artikel hinterlassen und x (?) Tage warten, ob sich jemand meldet oder gleich mal im obig genannten Portal aufschlagen? Bei letzterer Möglichkeit kanns dann aber am Erstersteller ja vorbeigehn. Danke + viele Grüße--Cebalrai 07:50, 15. Jul. 2008 (CEST)
- Gutn Morgen Cebalrai. Im Moment hat der Artikel zu viel Leerfläche, er sollte noch gestaucht werden. Wir müssen mal gucken, ob wir bei Hilfe:Bilder oder im Wikipedia:Bildertutorial eine Möglichkeit finden, dass die Bilder rechts rechts bleiben, um die Leerflächen zu vermeiden. Ich dachte, dass du alle Bilder in die gallery packen wolltest. Einzelne Bilder sollten normal eingebunden werden. Dann kann man mal im Portal fragen oder es einfach einsetzen, denn wenn es jemandem nicht gefällt, kann er es einfach zurücksetzen. Liebe Grüße −Sargoth¿!± 11:53, 15. Jul. 2008 (CEST) Ach, mir ist noch etwas aufgefallen: der erste Abschnitt "richtiges Schießen" ist mehr eine Anleitung (how-to) als eine enzyklopädische Beschreibung richtigen Schießens. Bitte guck nochmal auf WP:WSIGA und WP:WWNI.
- hmm, ich wollte dem ersten Bild n bissi Fleisch und dem "unbedarften" Leser etwas mehr Hintergrund geben.
Aber gut, mein Herz hängt nicht an dem Abschnitt :-) Das erste Bild dann auch raus? Die Bilder hängen nun alle unten drunter, der Artikel sieht zwar kompakter aus, nach meinem Empfinden wäre "Bild zum Text" schon besser, da leserfreundlicher. ich seh schon, dafür wirds wohl mit dem Artikel ned reichen *gruml*
Danke fürs Drüberschaun! - viele Grüße--Cebalrai 13:33, 15. Jul. 2008 (CEST)
- Du setzt die Anmerkungen ja schnell um, Respekt. Ein bißchen listenhaft finde der Artikel noch, andererseits ist das wegen der Redirects auch sinnvoll, um die einzelnen Fehler schnell zu finden. Gute Grüße −Sargoth¿!± 13:46, 15. Jul. 2008 (CEST)
Danke, ja, ich weiß, trotz meines hohen Alters noch recht fix :-P Der Verfasser der Artikel ist Benutzer:Nikolaus Vocator, wenn ich die Versionsgeschichte richtig deuten kann. Ich glaube, ich mach mich mal auf seiner Diskussionsseite a weng breit und stell ihm meinen Entwurf einfach mal vor. Fände ich von der weiteren Vorgehensweise am fairsten. Viele Grüße --Cebalrai 14:16, 15. Jul. 2008 (CEST) ist das ok so? schönen abend --Cebalrai 19:13, 15. Jul. 2008 (CEST)
- Ja, sicher ist das ok. Er freut sich sicher über deine Grafiken, liebe Grüße −Sargoth¿!± 19:16, 15. Jul. 2008 (CEST)
- Guten Morgen Sargoth,
- wie du ja vielleicht mitbekommen hast, hab ich von Benutzer:Nikolaus Vocator vor meinem Kurzurlaub schon dazu ne Antwort bekommen. Sein Hinweis wegen der Versionsgeschichte deute ich so, daß ich meinen Entwurf nicht einfach verschieben, sondern reinkopieren sollte. Ist diese Vermutung richtig? Desweiteren bräuchte ich noch Hilfe, wie das mit dem "redirect" bei den beiden Artikeln funktioniert, die ich dann löschen möchte. Danke + viele Grüße --Cebalrai 07:43, 24. Jul. 2008 (CEST)
Carl Johan Tornberg
Hallo Sargoth,
ich schon wieder.... wenn Du mal ein Erholungspäuschen brauchst, sags mir bitte! bei ner Korrektur eines Tippfehlers ist mir die Formatierung in diesem Artikel aufgefallen. Nach meinem Geschmack ist das durch die Klammersätze schwer lesbar. Was würde dagegen sprechen, diese Absätze als Aufzählung darzustellen? Liebe Grüße--Cebalrai 20:22, 15. Jul. 2008 (CEST)
- Moin Cebalrai. Wie du am Kasten unten am Artikel sehen kannst, war der Artikel eine reine Kopie von Meyers Konversationslexikon von 1890, das heute gemeinfrei ist. Daher ist eine Komplettmodernisierung des Artikels nach Wikipediastandard erwünscht. Eine Umwandlung der Werksauswahl in eine Liste und eine separate Überschrift dafür ist sicher in Ordnung. Schöne Grüße −Sargoth¿!± 09:49, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo Sargoth, danke für die Nachricht. Ich habs jetzt mal gemacht, wie ichs mir vorstelle.
Hab mich auch daran versucht, ne Archivierung meiner Diskussionsseite einzubaun. Die Spannung steigt, bin gespannt, obs funktioniert :-) Viele Grüße--Cebalrai 14:49, 16. Jul. 2008 (CEST)
- Hallo. Ich hab die Werksliste noch mal standardisiert. Die Archivierung wird schon klappen, dauert halt bis der bot mal angeworfen wird. Übrigens musst du die Seite Benutzer:Cebalrai/Archiv mit dem Verweis auf Benutzer:Cebalrai/Archiv/2008 dann wohl selbst anlegen, letztere wird automatisch angelegt. Denk ich. ;) Warum hast du das Archiv eigentlich nach dem Muster Benutzer:Cebalrai/Archiv/((Jahr)) und nicht nach dem Muster Benutzer_Diskussion:Cebalrai/Archiv/((Jahr)) angelegt? LG −Sargoth¿!± 00:45, 17. Jul. 2008 (CEST)
hi Sargoth, sorry, daß solange keine Reaktion kam, war heut den ganzen Tag auf Achse. Jo, deine Aufzählungszeichen schaun toll aus.
Bei der Archivierung hab ich mich halt an den anderen im Moment existierenden Unterseiten orientiert, da ist das "_Diskussion" auch ned dabei. Aber funktioniert ja anscheinend eh ned. Viele Grüße--Cebalrai 21:07, 17. Jul. 2008 (CEST)
- hui, nehme alles zurück, hat jetzt doch funktioniert--Cebalrai 07:30, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Na super! :) Trotzdem solltest du noch mal überlegen, ob du nicht doch nach dem Muster Benutzer_Diskussion:Cebalrai/Archiv/((Jahr)) vorgehen willst, denn schließlich handelt es sich um das Archiv dieser Diskussionsseite und nicht deiner Benutzerseite, daher machen es alle anderen auch so und man kann sie besser finden. Allerdings ist das deine Entscheidung, da es sich um deinen Benutzernamensraum handelt. Immerhin bietet es dir die Möglichkeit, mal testweise die Funktion Hilfe:Artikel verschieben auszuprobieren. Beste Grüße −Sargoth¿!± 09:36, 18. Jul. 2008 (CEST)
wieder da
servus Sargoth,
ich bin ausm Kurzurlaub wieder zurück. Du hast Dich zu früh gefreut :-) - viele Grüße --Cebalrai 07:50, 23. Jul. 2008 (CEST)
- Sehr schön. Frisch und erholt mag ich Mentees am liebsten. ;) −Sargoth¿!± 10:21, 23. Jul. 2008 (CEST)