Zum Inhalt springen

Schloss Ferrières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2008 um 20:56 Uhr durch Sir Gawain (Diskussion | Beiträge) (Geschichtliches: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schloss Ferrières en Brie

Das Schloss Ferrieres en Brie wurde im 19. Jahrhundert, zwischen 1855 und 1859 von Baron James de Rothschild, errichtet. Rothschild war einer der reichsten Franzosen zu seiner Zeit und galt als bedeutender Finanzmann. Neben Château de Ferrières en Brie hatte er noch weitere Schlösser und Paläste (Château Lafite, Stadtpalais in Paris, Château Boulogne, Stadthaus in der Rue Lafitte 19 in Paris), aber Ferrières war mit einem Preis von etwa 18 Millionen Franc das teuerste.

Geschichtliches

Das Gebiet der „Domäne Ferrières“ erstreckte sich zur Zeit des Baus auf über 3000 Hektar Wald und Weideland, das von Baron James de Rothschild von Joseph Fouché erworben wurde. Der Bau war ein großes Projekt zur Würdigung des Familienvermögens und sollte ein ständiger Wohnsitz der Familie werden. Das Schloss hatte eine gute Lage in den Vororten von Paris.

Das Bauprojekt

Baron James de Rothschild beauftragte den englischen Architekten Joseph Paxton mit dem Bau des Schlosses nach einem Besuch seines Cousin Mayer Amschel de Rothschild in dem ebenfalls von Paxton und George Henry Stokes geplanten Mentmore Towers in Buckinghamshire.

Wie das Rothschild-Palais Nr. 15 in Frankfurt am Main, Mentmore Towers oder das Maison de Rothschild in Pregny-Chambésy ist der Bau Schloss Ferrières’ ein Beispiel für die weitere Entwicklung des Historismus im 19. Jahrhundert. Es werden Versatzstücke aus verschiedenen Stilepochen wie der italienischen Renaissance, des französischen Louis-quatorze und des Louis-seize verwendet und diese zu einer eklektizistischen Einheit addiert. Für den großen Garten war der englische Landschaftspark Vorbild.

Das Schloss ist 65 mal 65 Meter groß und besitzt Türme an den vier Ecken, die früher noch mit Kuppeln verziert waren.

Besonderes

Sehr modern war bereits die Zentralheizung des Schlosses, die in den wichtigsten Zimmern vorhanden war. Auch hatten diese Zimmer Warm- und Kaltwasserzufuhr. Die Küche war in einem Gebäude untergebracht, das etwas abseits stand und per unterirdischer Eisenbahn mit dem Schloss verbunden war.

Lage und Besuche

Das Schloss Ferrières en Brie liegt vor den Toren von Paris, in der Region Île-de-France und dem Département Seine-et-Marne, RER-Station: Bussy-Saint-George. Es kann im Untergeschoss vollständig besichtigt werden. Im Obergeschoss befinden sich meistens Ausstellungen. Auch können Räumlichkeiten zum Beispiel für Empfänge, Feste und Dreharbeiten gemietet werden.

Vorlage:Koordinate Artikel