Augustusburg
Wappen | Karte |
---|---|
Link zum Wappen | Deutschlandkarte, Position von Augustusburg hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Freiberg |
Fläche: | 23,42 km² |
Einwohner: | 5.226 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 223 Einwohner je km² |
Höhe: | 516 m ü. NN |
Postleitzahl: | 09573 |
Vorwahl: | 037291 |
Geografische Lage: | 50° 49' n. Br. 13° 06' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | FG
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 14 1 77 010 |
Gliederung des Stadtgebiets: | XX Stadtteile/Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marienberger Str. 24 09573 Augustusburg |
Website: | www.augustusburg.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@augustusburg.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans-Dietrich Eckardt |
Geographie
Augustusburg ist eine Stadt in der Mitte von Sachsen etwa 15 km östlich von Chemnitz, 5 km südöstlich von Flöha, 20 km südwestlich von Freiberg und 9 km nördlich Zschopau im Landkreis Freiberg. Sie liegt auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Zschopau und der Flöha. Bekannt ist die Stadt durch das weithin sichtbare und landschaftsbeherrschende Schloss Augustusburg, einem ehemaligen Jagdschloss der sächsischen Kurfürsten und die Drahtseilbahn Augustusburg. Staatsstraßen führen nach Chemnitz, Flöha und Eppendorf, der Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg befindet sich an der Strecke Flöha - Annaberg-Buchholz im Zschopautal. Die Stadt ist überwiegend von Wäldern umgeben.
Geschichte
1206 findet Schellenberg erstmals urkundliche Erwähnung. Die Burg Schellenberg war der Vorläufer der heutigen Augustusburg. 1528 und 1547 wurde die Burg Schellenberg Opfer von Bränden und war somit nur noch eine Ruine. 1568 wurde Hieronymus Lotter mit dem Bau der Augustusburg, die in nur 4 Jahren Bauzeit entstand, beauftragt, deren Zweck vor allem in der Nutzung als Jagd- und Lustschloss bestand. Im Juli 1899 erfolgte die Umbenennung der Stadt Schellenberg in Augustusburg. 1911 wurde die Drahtseilbahn errichtet, damit gewann die Stadt immer mehr an touristischer Bedeutung. Diese positive Entwicklung setzte sich über alle Jahrzehnte hin fort. Eine attraktive Gestaltung des Ortes wurde mit der Sanierung des denkmalgeschützten Innenstadtbereiches erreicht.
Wirtschaft
Wirtschaftlich dominieren in Augustusburg der Tourismus und die Dienstleistungen.
Stadtgliederung
Augustusburg umfasst die Ortsteile:
- Augustusburg
- Erdmannsdorf
- Grünberg
- Hennersdorf
- Kunnersdorf
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Freiberg