Zum Inhalt springen

Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2008 um 23:33 Uhr durch 91.3.201.81 (Diskussion) (Übergangsregelungen zu anderen Verbünden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) wurde am 1. April 1999 gegründet. Er ist ein Tarif- und Verkehrsverbund, der die Städte und Landkreise Göttingen (einschließlich Stadt Göttingen), Northeim, Osterode am Harz und Holzminden umfasst. Aufgabenträger sind der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) für die drei erstgenannten Landkreise, der Landkreis Holzminden und die Stadt Göttingen.

Tarif- und Verkehrsgebiet

Der VSN-Tarif ermöglicht innerhalb des oben genannten Gebietes die Nutzung aller öffentlichen Nahverkehrsmittel (Stadt- und Regionalbusse sowie Regionalzüge) mit einheitlichen Fahrscheinen. Das Verkehrsgebiet des VSN umfasst die folgenden Teilabschnitte der Bahnstrecken:

siehe auch: Liste der deutschen Kursbuchstrecken

Übergangsregelungen zu anderen Verbünden

An den VSN grenzen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen mit dem Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (NPH), Hessen mit dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV), Thüringen ohne Verbund sowie der ebenfalls niedersächsische Verbundtarif Region Braunschweig (VRB) an.

Teilweise werden bei Fahrten zwischen zwei Orten im VSN-Gebiet andere Verbünde oder sogar Bundesländer durchfahren. So fährt man z.B. von Göttingen über das hessische Eichenberg sowie Witzenhausen nach Hann. Münden. Von Bodenfelde führt die Fahrt ins niedersächsische Lauenförde über Bad Karlshafen und Würgassen sogar durch zwei Bundesländer (Hessen und NRW). Diese Strecken können jedoch problemlos mit einem gültigen VSN-Fahrschein sowie auch dem Niedersachsen-Ticket genutzt werden. Umgekehrt gilt das Hessen-Ticket von Kassel bis Eichenberg, wobei mit Hann. Münden niedersächsisches Gebiet befahren wird. [1] Auch die Stadt Seesen kann, obwohl sie zum schon Verbundtarif Braunschweig gehört, zum VSN-Tarif erreicht werden.

Auf anderen Verbindungen, z.B. einer Bahnfahrt von Uslar nach Holzminden über Ottbergen muss mit bestimmten Fahrscheinen wie einer Netzkarte oder dem Niedersachsenticket ein zusätzlicher Fahrschein für den angrenzenden Verkehrsverbund (hier: NPH) gelöst werden, wenn die Karte nicht auf den Zielort ausgestellt ist. Die meisten Fahrkartenautomaten bieten hierzu das Lösen einer "Anfangsstrecke" (Taste 999) an, falls Ziele außerhalb des Verbundes liegen, so dass die Fahrt nicht unterbrochen werden muss, um einen gültigen Fahrschein zu lösen.

Die auf dem Abschnitt Göttingen – Northeim – Kreiensen verkehrenden InterCity-Züge können seit September 2006 nicht mehr mit Verbundkarten des VSN genutzt werden.

Quellennachweis:

  1. www.bahn.de/regional/view/niedersa/bahnregional/freizeit/niedersa_ticket.shtml

Verkehrsunternehmen im VSN

Siehe auch

Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde