Zum Inhalt springen

Johannes Evers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2008 um 20:56 Uhr durch Concord (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johannes Evers (* 8. Oktober 1859 in Lübeck; † 9. Januar 1945 in Lübeck) war ein deutscher lutherischer Theologe und Senior des Geistlichen Ministeriums in Lübeck.

Leben

Nach seiner Ordination 1886 wirkte er in verschieden Pfarrstellen Lübecks. Ab 1902 war er der erste Pastor der neugegründeten St.-Gertrud-Gemeinde.

1919 wurde er zum Hauptpastor der Lübecker Marienkirche und zum Senior gewählt. Damit wurde er Inhaber des leitenden geistlichen Amtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Lübeck bis zu seiner Pensionierung 1933.

Evers setzte sich für Sozialprojekte im Sinne der Inneren Mission ein und war Vorsitzender des Landesverbandes für evangelische Wohlfahrtspflege. Er war Mitglied der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit und von 1918-1921 ihr Direktor.

Von 1919-1933 war er Mitglied der DNVP.

Schriften

  • Ehrenliste der Lübecker Theologen und des Lübecker Pfarrhauses: 1914-1918. Selbstverlag ([Lübeck, Moltkepl. 30]: [D. Joh. Evers]) 1937

Literatur