Zum Inhalt springen

Methoden der Sozialen Arbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2008 um 18:21 Uhr durch 91.115.213.102 (Diskussion) (Siehe "Was ist Validation?" http://www.validation-eva.com). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kurzbeschreibung der Methode Validation nach Feil:

Validation ist eine Methode, um mit desorientierten, sehr alten Menschen wertschätzend zu kommunizieren. Diese Methode hilft Stress abzubauen und ermöglicht diesem Personenkreis, Würde und Wohlbefinden wiederzuerlangen. Validation basiert auf humanistischen Grundsätzen und einer ganzheitlichen Erfassung des Individuums auf der Basis einer empathischen Grundhaltung. Indem man "in die Schuhe" eines anderen Menschen schlüpft und "mit seinen Augen sieht", kann man diese sehr alten, desorientierten Menschen in ihre Welt begleiten und die Gründe für ihr manchmal seltsames Verhalten verstehen lernen.

Abwandlung der Beschreibung von "Was ist Validation?", die in der Website [1] zu finden ist. Autorin: Maria Hoppe, Certifiied Validation Teacher. --91.115.213.102 18:21, 21. Jul. 2008 (CEST)