Zum Inhalt springen

Freya Madeline Stark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2005 um 22:52 Uhr durch Sdierkes (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dame Freya Madeline Stark (* 31. Januar 1893 in Paris; † 9. Mai 1993 in Asolo, Italien) war eine englische Forschungsreisende und Reiseschriftstellerin. Erhielt 1972 den Titel Dame durch Königin Elisabeth II. (Commonwealth).
F. Stark bereiste zwischen 1927 und 1979 vorwiegend den Mittleren Osten und verfasste mehrere Bücher über Ihre Reisen. Ihre erste Reise führte Sie 1927 für sieben Monate von London zunächst in den Libanon, von wo aus Sie weiterreiste nach Damaskus. Bemerkenswert ist vor allem Ihre Reise in das unter Kriegsrecht stehende Gebiet der Drusen.
1929 kehrte Sie zurück nach Damaskus und reiste von dort nach Bagdad. 1930 machte Sie dann die Reise, die ihr endgültig den Ruf einer Forschungsreisenden einbrachte. Sie reiste nach Persien in die noch unerforschten Täler der Assassinen. Spätere Reisen führten Sie u.a. nach Transjordanien, den Jemen, Ägypten und zuletzt mit 86 Jahren in den Himalaya.

Werke

  • Rivers of Time (Bildband). William Blackwood & Son Ltd., Edinburgh (1982). ISBN 0-85158-147-1.