Sturzfaktor
Erscheinungsbild
Als Sturzfaktor bezeichnet man den Quotienten aus Sturzhöhe und Länge des ausgegebenen Seils.
Zum Beispiel: Der Vorsteiger ist 6 Meter geklettert und hat das Seil bei 5 Metern in einen Haken eingeklinkt. Er stürzt und fällt 2 Meter tief. Daraus errechnet sich ein Sturzfaktor von 2/6 = 0,3.
Da man nicht tiefer als die doppelte Seillänge fallen kann (ausser man ist nicht richtig eingebunden) liegt der maximale Sturzfaktor bei 2.