Zum Inhalt springen

Rungehaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2008 um 20:07 Uhr durch UW (Diskussion | Beiträge) (Wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Rungehaus in Wolgast

Das Rungehaus ist ein seit dem 23. Juli 1997 bestehendes Museum in der Stadt Wolgast im Osten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, das im Geburtshaus des Malers Philipp Otto Runge eingerichtet wurde und dessen Leben und Werk gewidmet ist.

In dem Haus, das weitestgehend in originaler Gestaltung erhalten ist und 1996/1997 umfangreich renoviert wurde, werden in Originalgröße Kopien der Bilder von Runge gezeigt, deren Originale sich in der Hamburger Kunsthalle befinden. Die Auswahl der Werke dokumentiert den künstlerischen Werdegang Runges, der neben Caspar David Friedrich als der bedeutendste Vertreter der norddeutschen Romantik gilt, von Wolgast über Kopenhagen und Dresden nach Hamburg. Eine Computerinstallation vermittelt darüber hinaus einen Einblick in die Rungesche Farbenlehre.

Vorlage:Koordinate Artikel