Diskussion:Fotoqualität
Finde diesen Text unklar: Gemeint ist wohl die technische Qualität und zwar des Abzugs. Dabei würde ich bestreiten, dass das Medium unbedeutend ist. Richtig ist aber (wie unten im Beitrag gesagt: Ein ASA 1600 Film liefert viel körnigere und damit weniger scharfe Bilder, der verwendetete Digitalchip beeinflusst die Qualität ebenfalls stark (Rauschen, Farbtreue, Kontrastumfang etc.). Die gestalterische Qualität (Belichtung etc.) und die ästhetisch-künstlerische Qualität wird davon im Beitrag nicht getrennt. Bringe mich gern auch textlich in den Beitrag ein, wollte aber nicht gleich alles umschreiben. Grüße dunkelwälder
- Filmkorn hat überhaupt nichts mit Schärfe zu tun sondern ist eine Auswirkung der Gradationskurve des Films. Sonst könnte man ja nur mit ASA50 scharfe Bilder machen. ästhetisch-künstlerische Qualität? hast Recht, das gehört auch rein. Das medium ist unbedeutend, ich meine die Art der Aufnahme - also analog oder digital - ungeschickt formuliert, ich ändere das. Ralf 18:34, 17. Aug 2005 (CEST)
Zusammenlegung
Im Artikel Schärfe (Fotografie) findet sich bereits ein wesentlich umfangreichere Abhandlung zum Thema Fotoqualität. Wäre doch eine Zusammenlegung nicht sinnvoll? Dann müßte in Schärfe (Fotografie) nur der Text ein wenig ergänzt werden ... -- Friedrich Graf 18:55, 17. Jul. 2008 (CEST)