Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Felix König

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2008 um 07:45 Uhr durch Felix König (Diskussion | Beiträge) (Editwars: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Felix König in Abschnitt Editwars
 Felix König   Diskussion   Archiv   Artikel/Beiträge   Bilder   Babel   Meine Vorlagen   Bau   Projekte   Vertrauen   Bewertung   E-Mail an mich 
Diese Benutzerseite wurde

2

mal vandaliert.


Benutzer:Felix König/Vorlage:Archivbaustein

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Felix König.


Wenn Du mich hier ansprichst, antworte ich Dir auch hier. Wenn ich Dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort.
Deine Beiträge werden hier garantiert gelesen und ernst genommen.



Hamm

Hallo Felix, hier ein Entwurf zu Informationen zum AKW in Hamm. Grüße, --Holger 12:46, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Sehr gut, weiter so! Ich bin leider bis zum 26. Juni inaktiv und schaue nur kurz vorbei. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:50, 16. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bild vom Nicht-KKW

Hi Felix, nach einigen Nachforschungen haben wir (TZV und ich) rausgefunden das es sich bei usinanuclear.jpg um das Britische Kohlekraftwerk West-Burton handelt. Grüße --RBMK-1500 18:47, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bravo, gute Arbeit. Die Kategorie Nuclear Power Plant in Great Britain auf Commons habe ich sowieso schon entfernt. Ich kläre das mal auf Commons. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:44, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, feines Hundi, gell :-D Was hat dein "profi" zu meinem song gemeint?

--RBMK-1500 20:58, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mein Profi ist Rainer Lippert. Er schrieb: "Ja, ist ganz Nett ;-)" Ein Urteil kannst du dir da selber bilden. Viele Grüße -- Felix König +/- 21:01, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Mir is aufgefallen, das in meinem Englischbuch der Selbe Fehler is. Im Kapitel "Environment and Energy" ist dieses Kraftwerk unter "Nulear Power" angegeben. Merkwürdig.

Grüße --RBMK-1500 18:07, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ach so? Es ist aber sicher kein KKW. Kein britisches KKW hat acht Kühltürme. Aber merkwürdig ist das trotzdem: Im Englischbuch und auf Commons der gleiche Fehler... Viele Grüße -- Felix König +/- 18:23, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Japp, das is 100% n Fehler. Nur wer hat von wem Kopiert ;) --RBMK-1500 18:59, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wohl eher der Commons-User vom falschen Buch ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 19:00, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hi mal wieder ^^

Hi Felix, hier ist der Felix. ^^
Und zwaaar melde ich mich, weil ich glaub ich durch meinen letzten Edit im Artikel Atomausstieg (hab einen POV rausgemacht), möglicherweise wieder ein Editwar losbrechen könnte, wenn ein AAA (E-Zwerg und ich sagen das immer... zu Deutsch: Anti-Atom-Admin oder in diesem Fall: Anti-Atom-Artikelschreiber) diese beiden Sätzlein wieder reinstellt.
Ich finde, aus der Luft gegriffene Argumente gegen die Kernenergie haben im Abschnitt "Argumente gegen den Atomausstieg" nichts verloren.
Meinst du, du kannst mit mir und E-Zwerg ein Auge drauf werfen? So eine POV-Löschung von mir hat nämlich schon einmal zu einem Editwar geführt, an dessen Ende Benutzer:MobyDick (Benutzerseite hat er keine, aber eine Diskussionsseite, wo ein Teil des Geschwafels drinsteht) und ich je einen Tag gesperrt wurden, weil sich diese Kettenreaktion tschernobylmäßig aufgeschaukelt hat, bis uns das Graphit um die Ohren geflogen ist. Naja, Spaß beiseite xD.
Ich nehme an, du hast den Artikel sowieso in deiner Beobachtungsseite und wirst die auch ab und zu ansehen, denn ich will nicht, dass diese beiden Sätze wieder in den Artikel kommen. Es bringt nämlich nichts, wenn stichhaltige Argumente gegen den Ausstieg gleich hinterher wieder entkräftet werden.
Naja, wirf bitte auch ab und zu ein Auge drauf, weil in meiner ewig langen Beobachtungsliste kann es schonmal passieren, dass ein Artikel übersehen wird. (Bald werd ich das Ding mal kürzen.)
So, ich werd mich jetzt in mein Bettchen begeben, ist schon ziemlich spät (äh... früh).
Vielen Dank und gute Nacht.
Achja... hast dir jetzt eigentlich schon ICQ zugelegt?
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 05:29, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Also auch wenn ich an der Aktion nicht beteiligt bin denke ich, das der Edit doch in Ordnung war. Nur der eine Satz, das Tschernobyl vorher als sicher galt ist zur Hälfte richtig. Es war (siehe RBMK) das Vorzeigeprojekt der Sowjetunion und galt zumindest da als Sicher. Die bei uns haben das natürlich schon bemängelt. Und er hat leider immer noch kein ICQ :-(! Hol es dir mal Felix :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 06:11, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Also: @Kaugummimann: Ich beobachte die Seite sowieso. Ich habe wenig Zeit, aber werde mich darum kümmern.
@TZV: Der Edit war nicht ganz in Ordnung, finde ich.
@beide: Nein, ich habe noch kein ICQ. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:59, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich galaube dich nervt das langsam schon aber nur noch eine Frage: Wann wirst du ICQ haben? :-) grüße TZV Sprich mich an! 12:57, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
@Kaugummimann: Falls du mich missverstanden hast: Dein Edit war vollkommen in Ordnung. Nicht in Ordnung war das Entfernen. Ich hatte es etwas missverständlich ausgedrückt.
@TZV: Das weiß ich noch nicht.
Viele Grüße -- Felix König +/- 19:50, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Also das Letzte hab ich jetzt weniger verstanden, als das andere von dir vorher, Felix.
Wenn der Edit in Ordnung war (der ja aus Löschen bestand), warum ist dann das Löschen selbst nicht in Ordnung? *confused*
Zweitens: E-Zwerg hat den einen Satz über das sicher und fortschrittlich wieder reingestellt. Wenn er wirklich drin stehen bleiben soll, so werde ich ihn wenigstens so ummodeln, damit drin steht, dass er nur in der Sowjetunion als sicher galt, weil bei uns wäre er sowieso niemals genehmigt worden.
@TZV: Du hast ja auch ICQ, nehme ich an, weil du ja auch nachfragst. Kannst du mir vielleicht ne Mail schreiben mit deiner ICQ-Nummer? Dann bist du offiziell mein 400ster Kontakt in der ICQ-Liste (Preis gibts dafür aber keinen :D ).
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 22:26, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Die Nummer steht auf meiner Benutzerseite ;-)! Such mal die 449888856 im ICQ! Meine Nick ist Huber. Grüße TZV Sprich mich an! 22:28, 20. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Also, dein Edit, der aus Löschen bestand, war gut. Das andere erkläre ich jetzt nicht. Ja, das KKW Tschernobyl war so etwas wie das Vorzeigeprojekt der Sowjetunion und galt als sicher, bis dann leider dieser Unfall passiert, wegen dem die ganze Kernenergie noch heute als unsicher verschrien wird. In Deutschland wäre natürlich nie ein RBMK genehmigt worden. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:44, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Valdecaballeros

Tach Felix, hast lust den Artikel Kernkraftwerk Valdecaballeros mit zu schreiben? Habe auf meiner Spielweise 5 schon mal angefangen! Klick einfach mal, wenn du lust hast! Du kannst auch den Wikilink entfernen, falls dich das stört ;-)! Wollte nur sicher gehen, das du es auch wirklich siehst ;-)! Oder doch zu Unauffällig? Grüße TZV Sprich mich an! 07:36, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Meine Güte, du übertreibst es aber mit dem Link ;-) Ja, natürlich mache ich mit. Das war ja ursprünglich mein Vorschlag. Schau mal auf en:Valdecaballeros Nuclear Power Plant. Das ist dort zwar ein Stub, aber ein paar Infos kann man doch daraus entnehmen. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:47, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Na deswegen frage ich ja bei dir an ;-)! Ich will niemanden Ideen klauen. Aber das ist klasse, das du mitmachst :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 16:14, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wieso, bitteschön, sollte ich bei einem Projekt, das ich selbst vorschlage, nicht mitmachen? Dir hat doch mein Bild vom Ponta da Piedade gefallen. *Werbung* Stimme doch bitte mal hier ab ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 16:22, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ok, ich schau mal vorbei ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 16:24, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke! Viele Grüße -- Felix König +/- 16:26, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Hallu

Hi Felix König, ich hatte die letzte Zeit ein bisschen dafür verwendet meine Benutzerseite zu sanieren & Auszubauen. Ich möchte dich lediglich mal fragen ob du dir mal meine Benutzerseite anschauen könntest und mir sagen könntest wie du sie findest. Wenn du möchtest kannst du auch auf meiner Diskussionsseite antworten. Ich hatte mir viel mühe beim Aufbau dieser Seite gegeben ich bin einfach gespannt wie sie ankommen wird. Ich möchte nicht nerfen und wenn du auch keine Lust oder Zeit hast ist es auch nich so schlimm.

Dankeschön --Jeysan 23:47, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin zwar nicht der Felix ;-), deine Seite ist aber, sorry wenn ich es sagen muss, Layouttechnisch sehr schlecht. Sämtlicher Text fließt in die Babelleiste an der Seite rein, ist deswegen so nicht lesbar. Viele Grüße -- Rainer Lippert 23:55, 28. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Dankeschön, gut das du mir das sagst, bei meiner auflösung passt es ganz genau, so das der text nicht in die Babel hinein fließt. Aber bei anderen Auflösungen ist das schon anders. Das muss ich irgentwie lösen... Ohje ich weiß ncihtn ob mir was einfällt?. --Jeysan 00:00, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen! Das Problem besteht auch auf deinen Unterseiten, wie Vertrauen und Bewertung. Da fließt der Text seitlich zum Fenster raus, ist also nur durch seitliches scrollen komplett lesbar, was unschön ist. Viele Grüße -- Rainer Lippert 00:03, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dito habe das gleiche Problem. Aber sonst finde ich deine Seite eigentlich gut :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 00:05, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich mag aufmerksame Menschen^^ das erst Problem habe ich teilweise gelößt auf der Hauptseite, dankeschön dür diese Aufmerksamkeit!--Jeysan 00:09, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

an TZV: Dankeschön für das Kompliment. Ich finde wir Benutzer (Sichter, kein Sichter, u.s.w) können sich auch mal über so welche Themen unterhalten, dies bringt Abwechslung und Entspannung. :)--Jeysan 00:09, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Weiß jemand wie man (wie zb. bei Felix Königs Diskussionsseite) den Rahmen um einen Text/Bild macht? "Also bei dem Beispiel meine ich diesen Blauen Rahmen rundherum" Danke--Jeysan 00:18, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mit einen hintergrund oder ohne? Grüße TZV Sprich mich an! 00:20, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Öhm ich sage mal mit, bzw. beides. Besser beides wissen als nur eins.^^ :)--Jeysan 00:24, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

oke, dann füge folgendes am anfang deiner Seite ein:

{| cellpadding="10"
|-
| width="70%" style="background-color:#00CC00; vertical-align:top; border:solid 0px #00CC00;" |

bei border:solid 0px kannst du wo die 0 steht die Zahl änder, umso dicker wird der Rahmen. Unter background-color:#00CC00 kannst du den Hintergrund ändern. Du kannsta uch anstatt eien Afrbcoe einfach background-color:blue für Blau oder background-color:yellow für gelb nehmen. Grüße TZV Sprich mich an! 00:38, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hat sehr gut funktioniert, ich bedanke mich & werde jetzt erst mal schlafen gehen. TZV du könntest mir noch ein paar Tipps geben glaube ich die ich ganz gut gebrauchen kann. :) Ich mache so etwas nicht oft, ich arbeite eher ganz simpel an Artikeln ohne viel Aufwand, gut das es solche fitte Leute in diesen Bereichen gibt wie dich. Gn8 und danke für die Hilfe!--Jeysan 01:19, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gerne kann ich dir noch wein paar Tipps geben. Werde dir morgen welche auf deine Disk. schreiben :-)! Gute N8 TZV Sprich mich an! 01:21, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Also, jetzt kommt meine Meinung. Deine Benutzerseite ist gut, zumindest bei mir passt alles. Aber mussten das so viele Unterseiten sein? Da stehen auf den meisten nur zwei, drei Sätze. Ehrlich gesagt: Das langweilt etwas. Bei mir ist das etwas anders, wie du vielleicht zugeben musst. Aber sonst hast du gute Arbeit geleistet. Nur die Rechtschreibung ist absolut grauenhaft. Da übertriffst du sogar noch TZV ;-) Was ich leider nicht verstehe: Du hast auf deiner Diskussionsseite folgenden Satz: "Anzahl der Archive: 1". Gut, aber wo sind denn die Archive? Ich finde sie nicht. Du könntest doch auf der 1 einen Link zu deinem Archiv machen, dann passt das. Aber wie gesagt: Dein neues Design gefällt mir gut. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:48, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Klasse, endlich hat mich einer Übertroffen! Das muss ich noch toppen XD! Grüße TZV Sprich mich an! 11:55, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Lieber nicht. Ich habe noch keine Diskussion mit Jeysan gesehen, wo man ihm nicht seine furchtbare Rechtschreibung vorgeworfen hat. Das musst du nicht auch noch schaffen. Machen wir Borken eigentlich als Gemeinschaftsprojekt? Das war ja ursprünglich mein Vorschlag ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 11:57, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Borken können wir machen. Naja, vor dir hatte Holger gemeint, das ich ihn schreiben könnte ;-)! Aber mir wurde des öfteren auch schon schlechte Rechtschreibung vorgeworfen. Naja, jetzt gibts erst mal essen. Danach bin ich wieder da. ich melde mich dann noch mal. Vielleicht siehst du es ja auf deiner Disk! Grüße TZV Sprich mich an! 12:01, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich will mich nicht mit dir über Kleinigkeiten streiten. Aber Borken hatte ich schon vorgeschlagen, als du irgendwann Anfang dieses Monats Hohenwarte machen wolltest und ich das nicht so wichtig fand wie Borken. OK, du hast ja schon begonnen. Guten Appetit dann noch ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 12:03, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wegen Borken hatte mich Holger schon mitte Mai gedrängt, das zu schreiben. Er hatte Hamm geschrieben, dann wollte er noch Borken machen. Das habe ich aber dann übernommen. Anfang Juni hattest du es dann noch vorgeschlagen. Aber machen wir ein Gemeinschaftsprojekt :-)! Is denke ich besser. OK-Reaktor habe ich vorerst mal weg gelegt. Da schreibe ich noch einige andere Artikel! Grüße TZV Sprich mich an! 12:31, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ach so. Machen wir das, ja. Über den OK gibt es leider so wenig Infos :-( Warum machst du denn meine Änderung beim KKW Krasnodar immer rückgängig? Du hast doch selbst im Fließtext geschrieben, dass es ein WWER-1000/320 werden sollte. Dann habe ich das in die Tabelle übernommen. Und außerdem ist es doch besser, wenn die Tabelle nur 60 % Breite hat. Sonst sind die Spalten so wahnsinnig breit und die Daten stehen ganz rechts. Das sieht doch sch**** aus! Viele Grüße -- Felix König +/- 12:35, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, das dachte ich mir im ersten moment. Das im Fließtext ist auch nicht ganz sicher. Das müsste man noch ändern. Aber lass die Tabelle bitte so in der Breite. Wenn die zu Eng beieinander sind, fließen bei mir die Buchstaben in den Tabellenrahmen wie auch auf der Spielwiese bei Valdecaballeros. Grüße TZV Sprich mich an! 12:38, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ach so. Auch andere Benutzer machen die Tabelle immer etwas enger. Teste bitte mal, bis zu welcher Größe es bei dir passt. Es soll ja für alle passen. Mit 100 % passt es bei mir nicht, mit 60 bei dir nicht. Teste mal 90; 80 oder 70 %. Ich nehme dann mal die 320 raus, denn eine unbelegte Information kann sehr leicht falsch sein. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:41, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich schau da mal wegen der 320 bei der CNPP. Die IAEA hat ja auch für jeden Schrott ne Info. Und lasse es bitte den link bei Gorki einzusetzen! Den kann man sich auch über die Koordinaten anzeigen lassen. Grüße TZV Sprich mich an! 12:45, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das mit dem Text geht bei mir nicht! Und warum soll man es kompliziert machen, wenn man das alles auch mit genau einem Klick bei Wikimapia sehen kann? Viele Grüße -- Felix König +/- 12:48, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Weil das Quark ist! Das geht bei jeden. Da klickst du auf Mehr bei Google in der Karte und machst ein Häckchen bei Wikipedia. Fertig. Und da ist es tausend mal besser beschrieben als so bei Wikimapia. Zudem is bei Wikimapia der Texxt englisch. Bei Google ist er Deutsch. Grüße TZV Sprich mich an! 12:52, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das geht bei mir nicht. Das hatte ich auch schon probiert. Da passiert bei mir nichts, absolut nichts! Viele Grüße -- Felix König +/- 12:55, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Und des soll ich dir jetzt glauben? Des glaub ich dir bestimmt ned. Bei mir gehts. Und wenn es nicht Funktionieren würde, hätte Google das schon längst behoben. Grüße TZV Sprich mich an! 12:58, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ist mir egal, ob du mir das glaubst. Fakt ist, dass das bei mir nicht funktioniert. Bei mir steht da dann bei "Mehr" in Klammern eine fette 1, die Festplatte arbeitet für zwei Sekunden etwas stärker, aber ansonsten ist da nichts, absolut nichts! Viele Grüße -- Felix König +/- 13:03, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
<rüberrück>dann schau noch mal. War bestimmt nur ein verbindungsfehler. Des müsste normaler weise gehen. Grüße TZV Sprich mich an! 13:06, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das war soeben mein sechster Versuch, und es hat noch immer nicht geklappt :-( Viele Grüße -- Felix König +/- 13:09, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dann drück mal STRG+SHIFT+R dann müsste es evtl. fungieren. Grüße TZV Sprich mich an! 13:11, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, das klappt immer noch nicht. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:13, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja dann keine Ahnung. Zu Wikimapia kommt man ja auch, wenn man im Koordinaten menü ist. Selbst dann kann man noch zwischen heiden vielen Anbietern wählen. Grüße TZV Sprich mich an! 13:15, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Jetzt sind wir wieder ganz am Anfang. Klick doch mal bei den Koordinaten auf WikiMapia. Da siehst du das Satellitenbild. Toll. Mir geht es aber um den Text, und der erscheint so nicht. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:22, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wären wir in der englischen Wikipedia, würde ich es verstehen. Wir sind aber in der Deutschen. Rainer kann kein Englisch. Was würde ihm das jetzt bringen, wenn der Text unten steht? Bitte mal eine Erklärung dazu. Grüße TZV Sprich mich an! 13:25, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Tolles Argument. Wie soll Rainer zum Beispiel diese Seite, Quellenangabe beim KKW Krasnodar, verstehen? Die ganzen Texte und Quellen bringen einem nur etwas, wenn man die Sprache auch kann. Wie soll ich denn z. B. das hier verstehen? Viele Grüße -- Felix König +/- 13:33, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
yrüberrück> Hier geht es jetzt nicht um die Quellenangaben. Hier geht es um einen Link, der eingefügt werden soll. Ich aber dagegen bin, da er einen englischen Text enthält, der dazu nicht geeignet ist da wir in der deutschen Wikipedia sind. Und weil du den Link nur wegen dem Text drinnen haben willst, ist diese Diskussion überhaupt ausgebrochen. Ich möchte jetzt konkret mal wissen, was den Leuten der Text bringen soll, wenn er Englisch ist und die vielleicht kein Englisch können. Dann ist die ganze Sache vielleicht vom Tisch. Grüße TZV Sprich mich an! 13:38, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Was verstehst du da denn nicht? OK, lassen wir die Quellen aus dem Spiel. Unter den Weblinks beim Kernkraftwerk Three Mile Island ist dieser Link. Das ist englisch, und wer kein Englisch kann, versteht das nicht, das ist schon richtig. Aber das ist eben immer so. Was bringt ein englischer Weblinks Leuten, die kein Englisch können? Nichts, das habe ich auch nie behauptet. Aber was hast du denn gegen meinen englischen Text? Ich füge ihn nun wieder ein, mit Hinweis auf das Beispiel Three Mile Island. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:21, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Schau auch mal hier vorbei. Zwei Links der Quellen führten auf 404-Seiten. Da habe ich diese Links rausgenommen und das Quellen-Bapperl reingesetzt. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:35, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist ja wieder was anderes. Das was du einstellen willst, ist eine Angabe, die es auch in Deutsch in Google gibt. Diese Website die du da Zeigst in Three Mile Island zeigt ja etwas auf Englisch, das es nicht in deutsch gibt. Muss jetzt aber erst mal Tianwan verbessern. Da sind nicht sechs sondern ach AES-91 geplant. Grüße TZV Sprich mich an! 15:53, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Was nützt es beispielsweise mir, dass es das in Deutsch gibt, wenn es nicht funktioniert? Was, in Tianwan sind acht AES-91 geplant? Vergiss auch nicht, bei Tschistyje Bory vorbeizuschauen, wie ich schon gesagt habe. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:58, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Also in Tschistyje Bory is alles Ausgebessert. Den Quell-Bapperl hätte es aber nicht gebraucht, da alles auch auf der Seite von Rosatom so beschrieben war. Zum anderen war nichts abgesprochen, das der Link wieder rein konnte! Und es gibt davon eine deutsche Version wenn du wie gesagt auf die Koordinaten Klickst und das da bei Wikimapia holst! Der Link ist Unbrauchbar. Ich bleibe dabei punkt ende aus. Und ja, es sind acht AES-91 in Tianwan geplant. Hatte mal das Bild entdeckt. Hatte aber immer gemeint, es wären nur sechs Reaktoren. Das Modell hat jedoch acht Reaktoren. Grüße TZV Sprich mich an! 16:06, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Na ja, ich bin davon ausgegangen, da zwei der drei Quellen auf 404-Seiten führten. Es gibt keine deutsche Version!! Wieso verstehst du das denn nicht? Wenn man auf die Koordinaten klickt und WikiMapia auswählt, erscheint kein Text, nur das Satellitenbild. Für mich ist das hier EOD, ich frage jetzt Rainer, ob der Link rein kann oder nicht. Acht Blöcke in Tianwan? Wahnsinn! Aber nichts gegen die elf in Qinshan. Viele Grüße -- Felix König +/- 16:20, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Von der Leistung her, wird Qinshan aber Tianwan nicht mehr toppen können ;-). Dann kann nur noch Taishan mit den acht EPR das Teil toppen :-)! Sind aber zur Zeit erst zwei Reaktoren geplant :-(! Aber immer hin. Ja frag ruhig mal Rainer. Ich finde den Link nur doppelt Gemoppelt. Das ganze Zeugst kann man sich reinziehen, wenn man die Koordinaten anklickt. Grüße TZV Sprich mich an! 16:25, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, Taishan wird wohl um einiges stärker. Ich habe mal Rainer gefragt. Viele Grüße -- Felix König +/- 16:26, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Oke, ist in Ordnung. Naja, Tianwan wäre dann das leistungsstärkste Kernkraftwerk der Welt und hat dann endlich die Japsen abgelöst :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 16:32, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hä, jetzt doch wieder Tianwan und nicht Taishan?! Das verstehe ich jetzt nicht. Was hast du gegen Japaner ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 18:15, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hey Leute ihr schreibt ja wirklich wenig. xD muss man wirklich sagen. Danke für deine Meinung über meine Benutzerseite Felix. Kann ich vielleicht bei eurer Diskussion/Gespräch weiter helfen? könnte ja sein. --Jeysan 19:01, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen mit der Meinung. Ja, du kannst weiterhelfen. Es geht um diesen Link im Artikel Kernkraftwerk Gorki. Eignet der sich als Weblink unten. Ich finde ein Satellitenbild und einen Text sinnvoll, TZV nicht. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:04, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hehe also, ich erläutere meine Meinung mal:
Also auf der einen Seite sieht man sofort das Kernkraftwerk vom Satellit (von oben). Ich persönlich würde eher die geographischen Koordinaten angeben und dann kann man sich eh dieses Ding (von oben) anschauen. Man könnte diesen Link in der Liste der Weblinks hinzufügen, allerdings wüsste ich nicht ob das wirklich sinnvoll wäre. :) Wir können allerdings noch gerne weiter darüber reden, vielleicht kann ich auch von etwas anderem überzeugt werden. :)
Übrigens wenn ich mal dezent fragen darf, wie kann ich denn noch eine Benutzerseite für mich erstellen um dort das Archiv meiner Diskussion darzustellen. und wie baue ich das in meinem Benutzerseitenmenü ein?


--Jeysan 19:21, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

OK. Wie man eine Unterseite erstellt: Nun, du klickst hier und schon bist du da ;-) Ein Beispiel für ein Bild wäre das hier. Und in die Navileiste fügst du das ein wie die anderen auch. Das konntest du ja auch. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:24, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Bei mir ist das so, das ich den text in Englisch nich gut finde, wenn man den deutschen Text bei Google Maps über die Koordinaten anschauen kann. Grüße TZV Sprich mich an! 19:28, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Wie oft denn noch? Das funktioniert eben nicht bei allen, und Rainer hat den Link für gut befunden. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:30, 29. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Bundestagspetition pro Kernenergie

Hi Felix,
lies dir das hier mal durch und unterschreibsel es dann. Am besten verbreite den Link auch noch ganz weit unter technologiefreundlichen Bekannten von dir.
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=707
Ich habs auch an die Fachgruppe weitergeleitet, kann also sein, dass du denselben Link nochmal per Mail mit den Kurzinfos bekommst.
Liebe Grüße, --Kaugummimann (disk, mail) 02:16, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Habe ich gemacht und habe schon eine Idee, wer noch alles unterzeichnen könnte. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:54, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Was wird wohl passieren, wenn der BUND von dem Link Wind bekommt XD? grüße TZV Sprich mich an! 11:56, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das kennen die bestimmt schon. Das ist mir aber sch***egal. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:57, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, die läuft erst seit gestern. Muss nich sein, das die davon schon Wind bekommen haben. grüße TZV Sprich mich an! 12:00, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich denke schon, aber wie gesagt, was der BUND bzw. Greenpeace dazu sagen, interessiert mich nicht. Sie werden sich aber bestimmt gründlich ärgern... Viele Grüße -- Felix König +/- 15:35, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Flaggen

Höär mal auf die ganzen Falggen zu entefrnen! Es war noch gar nichts entschieden auf der Disk! grüße TZV Sprich mich an! 15:48, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Was denn? Video2005 hat sich gegen Flaggen geaußert, ich bin dagegen, Rainer ist gegen Bilder generell. Ist das keine Entscheidung? Viele Grüße -- Felix König +/- 15:49, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, weil wir lediglich bis jetzt das mit die Bilder besprochen haben. Über die Falggen allgemein hatte isch noch niemand wirklich geäußert. Ind dieser Diskussion hata uch Video2005 keine Meinung geäußert! Das ist kein entscheid! grüße TZV Sprich mich an! 15:51, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ach nein? Ich finde die Flaggen besc*****, das habe ich gesagt. Den Satz von Video2005 habe ich reinkopiert, und Rainer ist gegen Bilder. Nur du bist für die Flaggen. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:53, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Trotzdem hat Video2005 sich selber zu Äußern! grüße TZV Sprich mich an! 15:56, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hat er doch! Am 27. Mai! Falls du es nicht glaubst: Hier ist der Difflink. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:59, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist aber nicht in der Diskussion in der Liste der Kernkraftwerke. Denn er könnte (Was ich aber auch stark bezweifel) seine Meinung geändert haben. Kannst du ja nicht Wissen. Deshalb kannst du das nicht als Aussage nehmen. Grüße TZV Sprich mich an! 16:03, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Irgendwo hat er sich nochmals gegen die Flaggen geäußert. Und das ist noch keinen Monat her. Kann man schon als Aussage nehmen. Viele Grüße -- Felix König +/- 16:04, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, diese aussagen kann man eben nicht nehmen. Die Aussgae muss von ihm Persönlich in der jeweiligen Diskussion kommen. Grüße TZV Sprich mich an! 16:06, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Blödsinn. Mal angenommen, es ginge darum, ob die BUND-Links entsperrt werden sollen. Ich habe mich drei Tasge vor dem Start dieser Diskussion gegen BUND-Links geäußert, bin aber zum Zeitpunkt der Diskussion inaktiv. Würdest du dann nicht erwähnen, dass ich auch dagegen bin? Viele Grüße -- Felix König +/- 16:09, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
nein würde ich nicht sagen. Denn kann ich wissen, ob du nicht vielleicht eine andere Ansicht auf einmal hast? Sagen wir so, natürlich würde ich Wissen, das du dagegen bist. Trotzdem würde ich nicht erwähnen, das du dagegen bist. Das musst du schon selber sagen. Denn ich könnte die Aussage manipulieren. Woher sollte ich dann zu diesen Zeitpunkt Wissen, ob du noch dagegen bist? Das kann ich eben nicht Wissen. Grüße TZV Sprich mich an! 16:14, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Müsst ihr euch eigentlich wegen so Kikerlitzchen wie Flagge oder Bild in der Navileiste immer die Köpfe einrennen? Viele Grüße von einem *kopfschüttelnten* -- Rainer Lippert 19:06, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Schön, dass es nun endlich mal zu einer demokratischen Abstimmung kam. Ich bin jetzt einverstanden. Aber Argumente für die Flaggen gibt es ja wohl keine, oder? Viele Grüße -- Felix König +/- 19:45, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Tabellenänderungen

Hallo Felix, ich habe gesehen, dass du bei vielen Kernkraftwerken die Tabellenbreite abänderst. Ich habe das damals so mit Video2005 optimiert gehabt. Hast du mit dem derzeitigen Layout Probleme? Mir zumindest gefallen die Tabellen bei der geringeren Breite nicht mehr, da die Spalten jetzt unterschiedliche Breiten haben, obwohl sie identisch sein sollen. Eine Vorteil sehe ich derzeit zumindest auch nicht. Viele Grüße -- Rainer Lippert 20:34, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Dito, stimme Rainer zu. Grüße TZV Sprich mich an! 20:36, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
(BK) Äh, ja. Bei der Darstellung mit 100 % muss ich seitlich scrollen, und das Datum sitzt immer ganz rechts in der Spalte. Bei mir hatte es mit 60 % Breite gepasst, aber das war TZV zu schmal. Dann haben wir uns auf 70 % geeinigt. Gibt es bei dir layouttechnische Probleme mit den 70 %, oder gefällt es dir so einfach nicht? Ich kann die Tabellen mit 100 % gar nicht lesen. Viele Grüße -- Felix König +/- 20:39, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Seltsam? Warum musst du seitlich scrollen, obwohl 100 % angegeben ist? Die 100 % macht ja eigentlich die Liste genau so breit, dass man nicht seitlich scrollen muss. Auch wenn ich bei 100 % bei mir das Fenster verkleinere, verkleinert sich die Tabelle, korrekterweise, mit. Hast du das auch mal in einem anderen Browser getestet? Layouttechnische Probleme habe ich nicht, ist nur unschön. Wäre es bei etwa 40 %, würde es ja dann neben der Infobox passen, aber so sehe ich eben keinen Vorteil. Man könnte ja die Daten mittig, statt rechts ausgerichtet, anordnen? Viele Grüße -- Rainer Lippert 20:46, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ist bei mir aber bei allen Browsern so: Firefox 2, Firefox 3 und IE 7. Du meinst so? Ja, das ist sehr gut. So sieht es besser aus, da macht das seitliche Scrollen nichts mehr. 40 % sind schlecht, auch wenn es dann neben der Infobox Platz hätte. Viele Grüße -- Felix König +/- 20:54, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, so meine ich das. Bis auf die 1196 MW eben halt. Dennoch verstehe ich nicht, warum du bei 100 % Scrollen musst. Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:12, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das Verstehe ich auch nicht! Aber so etwas hatte ich in Kernkraftwerk Belojarsk auch schon mal. Letztendlich at sich herausgestellt, das die Breitenangeben der einzelnen Spalten über 100% kamen. Das solltest du vorher Prüfen, bevor du es so mini Baust. den Fehler hatte ich schon mehrmals gefunden! Grüße TZV Sprich mich an! 22:20, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Was soll ich prüfen? Ich verändere ja die Tabellen nicht. Besagtes KKW hat ohnehin eine falsche Tabelle. Dort gibt es keine Spaltenweise Zuteilung der Breite. Da kann ich es mir noch am ehesten vorstellen. Viele Grüße -- Rainer Lippert 22:25, 2. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
OK, das seitliche Scrollen ist dann nicht so schlimm, wenn wenigstens die Zahlen in der Mitte stehen. Passen wir das so an, oder nur bei Gelegenheit, wenn ein Artikel sowieso bearbeitet wird? Ich verstehe das mit dem Scrollrn auch nicht, vielleicht ist mein Monobook zu breit? Viele Grüße -- Felix König +/- 11:57, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Also die Zahlen in die Mitte zu Hauen wäre ich auch dafür. Kann ich ja sowiso beim Aktualisieren machen! Grüße TZV Sprich mich an! 11:59, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Obeohl ich bine iegntlich doch nicht so dafür. Dann sähe das Layout der Tabelle wieder Schei*e aus. grüße TZV Sprich mich an! 12:01, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Was gefällt dir daran nicht? hier ist ein Beispiel. Dass du das bei der Aktualisierung machen könntest, ist eine tolle Idee. Könntest du tatsächlich so machen. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:08, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Mir gefällt es nur nicht wenn jetzt ein was weis ich 5.000 MW Reaktor (Ich weis ich übertreibe XD) da drinnen steht und darunter ein 800 MW Reaktor, dann sieht das in der Auflistung nur einfach beschi**en aus. Finde ich zumindest. Warzten wir erst mal auf Rainers meinung ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 13:12, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wie wäre es mit der Vorlage:Nts wie auch schon in der Russland-Liste usw.? Viele Grüße -- Felix König +/- 13:13, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
<rüberrück>Hatte ich auch schon überlegt, aber das sieht meiner Meinung nach noch Bedebberter aus. Grüße TZV Sprich mich an! 13:15, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann warten wir auf Rainers Meinung. Ich mache auf meiner Testseite mal die Beispieltabelle mit der Vorlage. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:21, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Oke. Ich schreibe so lange einige Störfälle von 2005 in die Artikel der Deutschen Kernkraftwerke. grüße TZV Sprich mich an! 13:23, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Beispiel ist fertig. Ich bin ja noch in der Schule. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:24, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Mach ncoh eine Änderung mit einer Zeile mit einem Was weis ich. RBMK-400 mi 400 MW XD! Nur Zum vergleich damit du weist, was ich meine was dann so beschissen aussieht! Grüße TZV Sprich mich an! 13:34, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Habe ich mit Obrigheim gemacht. Ich weiß, was du meinst, aber das finde ich eigentlich nicht mal schlecht. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:40, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde das ehrlich gesagt nich so schön. Das des MW nicht untereinander ist nervt mich.n Wäre das so wie beim Datum, würde ich sagen ja. Das Datum finde ich so in Ordnung, weil alles korrekt untereinander ist. Nur wie gesagt bei der Leistung stört es mich. grüße TZV Sprich mich an! 13:45, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde das nicht schlecht. Viele Grüße -- Felix König +/- 13:46, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich war jetzt mal so frei, und habe auf der Spielwiese von Felix die Nullvorlage eingebaut. Mir persönlich gefällt es so besser. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:27, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Damit wäre ich auch Einverstanden :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 19:34, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Das war ja keine schwere Einigung ;-) Ja, ich bin natürlich auch einverstanden. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:59, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Datenverbesserung laut IAEA

Hallo Felix, ich bitte dich, wenn du die Daten der IAEA in einer Tabelle ausbesserst, auch die Daten im Text auszubessern! Ich rede jetzt mal Konkret vom Kernkraftwerk Crimea. Solltest du den Fließtext nicht ausbessern, mache ich einen Revert. grüße TZV Sprich mich an! 11:30, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, wenn ich das vergessen habe. Aber ein Revert ist Vandalismus, das ist dir schon klar? Du machst damit eine belegte Änderung rückgängig. Ich bin nicht verpflichtet, das im Text zu ändern. Viele Grüße -- Felix König +/- 14:57, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Was mir jetzt schon länger auf fällt. Könnt ihr beide euch nicht mal wie Vernünftige Menschen benehmen? Felix hat einen Fehler gemacht, ok, du TZV, hast es bemerkt. Soweit klar. Statt aber hier mit einem Revert zu Drohen, hättest du es im gleichen Zeitraum im Artikel auch korrigieren können. Das gilt aber auch für dir, Felix. Dein Verhalten ist in letzter Zeit auch nicht viel besser. Ihr beide neigt sehr schnell dazu, den Revert-Knopf zu betätigen. Sorry, wenn ich das jetzt hier sage. Musste jetzt einfach mal sein. Auch wenn ich jetzt wohl bei euch komplett unten durch bin. Viele Grüße -- Rainer Lippert 15:04, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
@TZV: Ich habe in den letzten Tagen bei ca. 30 KKWs die fehlenden PRIS-Daten nachgetragen, da kann ich nicht auch noch auf den Fließtext Rücksicht nehmen. Wie gesagt, ein Revert wäre kein Edit-War, sondern einfach nur unverschämtester Vandalismus.
@Rainer: Ich sehe ein, dass ich viel revertiere. Aber unbelegte und sinnlose Änderungen muss auch ich nicht akzeptieren. Warum sollten wir jetzt eigentlich etwas gegen dich haben? Ich weiß nicht, wie es bei TZV steht, aber das ist bei mir jedenfalls nicht der Fall. Nur das mit den "unvernünftigen Menschen" solltest du evtl. schon zurücknehmen ;-)
Viele Grüße -- Felix König +/- 15:09, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: @TZV: Ich werde das beim KKW Crimea nicht ändern, da ich keine Unstimmigkeit sehe. Auch deine Revertierungen an sich sind nicht schlimm. Was nur unverschämt ist, ist, dass du bei einer Änderung, die dir nicht passt, gleich den "Zurücksetzen"-Knopf nimmst, ohne dir alle anderen, evtl. guten Änderungen überhaupt auch nur anzusehen. Eigentlich sollte man dir dafür den Titel editor aberkennen. Viele Grüße -- Felix König +/- 15:13, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Gleich der erste Satz in der Geschichte ist fehlerhaft. Nur wenn die ARtikel dadurch fehlerhaft sind, kann man das nicht so stehen lassen! Das musst du schon beheben! Ich kann dir ja ein wenig aushelfen :-). Grüße TZV Sprich mich an! 15:38, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann mach du das! Als "Belohnung" kannst du auch die ganzen KKWs bei der Interessens-Seite weglassen ;-) Deal or no Deal? Viele Grüße -- Felix König +/- 15:45, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Deal! Aber volle :-)! Aber ich mache erst meine neue Liste fertig. AUch wenn das noch bis heute bzw. Morgen Nacht(Früh dauern kann. Grüße TZV Sprich mich an! 15:55, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
@ Felix: Unvernünftige Menschen habe ich nicht gesagt, sondern nicht wie Vernünftige Menschen. Das, was du jetzt betrieben hast, nennt man Theoriefindung ;-) Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:00, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
@TZV: Toll. Dann mache die Interessens-Seite ich, du korrigierst alle evtl. durch mich entstandenen Fehler im Fließtext.
@Rainer: Nicht vernünftig ist ein Synonym für unvernünftig, deinen Einwand verstehe ich aber schon ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 16:02, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Lust zu Helfen?

Hi Felix, wollte Fragen, ob du Zufällig etwas Lust hättest, mir bei meiner neuen Liste zu Helfen? Bräuchte noch einige Texte zu den Ländern. Vielleicht hast du ja auch noch einige Ideen zur Liste ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 21:51, 6. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bei deiner Liste der verworfenen Kernkraftwerke, Spielwiese 4? Natürlich habe ich Lust. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:08, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
FGenau die Liste :-)! Was meinst du, soll ich noch die Kernkraftwerke von der WNA RDB eintragen? grüße TZV Sprich mich an! 11:37, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Eher nicht, lieber nur die von der PRIS. Da waren diesmal nicht ganz so viele Fehler drin wie sonst :-), gute Arbeit. Viele Grüße -- Felix König +/- 11:42, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Oke ;-)! Ich habe aber die Daten zum Planungsbeginn von der WNA. Ist ja die einzigste Datenbank, die den Planungsbeginn mit eingetragen hat leoder :-(! Meinst du ich kann irgendwie Benutzer:TZV(PRIS als Quelle mit einbeziehen bzw. angeben? Das würde eine Linksammlung in der Liste ersparen. Grüße TZV Sprich mich an! 11:45, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, leider traegt die IAEA den Planungsbeginn nicht ein. Eine Benutyerseite kann man nicht als Quelle angeben, nein. Die Links koennen wir uns wohl nicht ersparen. Ich bin in der Schule, und die ganze Tastatur ist verstellt, beispielsweise muss ich fuer ein z die yTaste druecken, und auch sonst ist alles verstellt >/* Das sollte jetzt ein trauriges Gesicht sein!! Viele Grüße -- Felix König +/- 11:51, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann is der PC auf Englisch gestellt statt auf Deutsch. Oder ist ne englische Tasktaktur. Also irgendwie müssen wir uns die Links ersparen. Denn ich will da möglichst wenig links drinnen. Mal sehen ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 11:55, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nein, in manche Schulcomputer ist ein Virus gekommen, der alles lahmlegt und verstellt. Man kann sie auch nur mit einem Trick, den fast keiner kennt, hochfahren. Dieser hier (ein anderer als vorhin) geht aber ;-) Ich will auch möglichst wenig Links, aber man sollte von Artikeln nicht in den Benutzernamensraum verlinken. Ich weiß auch keine Lösung. Viele Grüße -- Felix König +/- 12:29, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Škoda

Pardon, viele Grüße --Sasik 13:50, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem, es handelte sich ja um keine sehr umfangreiche Änderung, die ich wiederholen musste. Viele Grüße -- Felix König +/- 16:28, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

IAEA/IAEO

Du revertierst fleißig Änderungen, beachte aber bitte, das sich zwei User schon „einig“ waren. Ich finde IAEO eigentlich auch plausibler. Am besten dort mitdiskutieren. -- SibFreak 11:40, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich finde es nicht plausibler. Den Grund habe ich in der dortigen Diskussion angegeben. Aber vielen Dank für deinen Hinweis! Gruß -- Felix König +/- 11:59, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ich habe dir für die beteiligung an mehreren massiven edit-wars ohne vorige konsensfindung auf der diskussionsseite für 2h den schreibzugriff entzogen. bitte mache dich dringend mit WP:WAR bekannt. --JD {æ} 18:14, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die IP hat doch angefangen, ohne Konsens zu revertieren! Was ein Edit-War ist und dass dieser verhindert werden sollte, ist mir selbstverständlich bekannt. -- Felix König +/- 18:16, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, du hast dich aber leider auch auf einen Editwar eingelassen. Das muss man dazu sagen. Zkünftig lieber bevor du dich da in einem Kampf darum streitest, zur VM und mal Melden. Grüße TZV Sprich mich an! 18:19, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
"Die IP hat doch angefangen" gilt hier nicht. ich sehe in deinen benutzerbeiträgen mehr als 15 reverts zu diesem punkt und dieser edit-war ist ein paradebeispiel für "es gehören immer zwei dazu". nutze nächstes mal deutlich früher WP:VM, wenn jemand einen edit-war heraufbeschwört, indem er z.b. gegen den stand der diskussion editiert.
planlose hin-und-her-editiererei im minutentakt ist einfach ausschließlich destruktiv. ernsthaft: beschäftige dich mit WP:WAR. --JD {æ} 18:21, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
(BK) Stimmt. Ich will es eigentlich vermeiden, gleich zur VM zu rennen. Aber in Zukunft werde ich das tun. Ich kenne WP:WAR schon fast auswendig, das habe ich mir alles durchgelesen vor längerer Zeit. Gruß -- Felix König +/- 18:24, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Musst ja nicht gleich machen. Ich mache es normalerweise so, das ich erst beim Wiederholungsfall, in egal welchen Artikel, die IP melde. Ich gebe denen immer alle eine Chance mehr ;-). Meistens ist die IP aber dann schon gemeldet. Grüße TZV Sprich mich an! 18:29, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Werde ich in Zukunft auch so machen. Sonst hat der Vandalismus einer IP Auswirkungen auf mich, wie zum Beispiel jetzt. Na ja, ich bin jetzt auf en. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:33, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja das ist gut! Schau mal auf en:Novovoronezhskaja Nuclear Power Plant II vorbei! Grüße TZV Sprich mich an! 18:36, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Mache ich. Im Englischen schreibt sich das allerdings mit y ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 18:37, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich weis, ist mir Gestern auch aufgefallen ;-)! Ich hasse manchmal diese blöde Übersetzung :-)! Reden wir in en. weiter. Grüße TZV Sprich mich an! 18:41, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
OK. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:48, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Felix, der derzeitige Diskussionsstand auf der Seite der IAEO stützt deine Zurücksetzungen von gestern nicht. Ich bitte dich entweder dort weiter zu diskutieren oder die Rücksetzungen zu lassen. Mein Gott, es handelt sich um ein blödes Kürzel! Das einzige was ich wollte war, in den Bereich Kernenergie diesbezüglich ein wenig Konsistenz hereinzubekommen. Um mehr gehts doch gar nicht. Lass uns doch bitte konstruktiv den Bereich verbessern anstatt wegen solcher Sachen Sperren zu provozieren. Ich hoffe du ärgerst dich wegen dieser IP gestern nicht und wünsche dir einen schönen und entspannten Tag. Grüße, --Kalte Fusion 10:04, 15. Jul. 2008 (CEST)
Äh, wie bitte? Du hast ohne vorherige Konsensfindung überall IAEO geschrieben, so viel steht fest. Doch, ich rege mich auf! Dafür kannst du natürlich überhaupt nichts. Mich regt maßlos auf, dass ich gesperrt werde, weil diese IP die Wikipedia-Hilfe- und Themenseiten nicht durchlesen will/kann. Aber jetzt ist das vorbei. Entspannung ist immer gut, vielen Dank ;-) Ja, ich wünsche dir auch einen schönen Tag. Gruß -- Felix König +/- 15:16, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Antwort auf meiner Disk - vielleicht sollten wir uns auf eine Seite zur Diskussion beschränken. Gruß --Kalte Fusion 15:54, 15. Jul. 2008 (CEST)

Jawohl, OK. Gruß -- Felix König +/- 15:56, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ÖPNV

Moin Felix, wie kommt man denn zum GKN mit Öffentlichen Verkehrsmitteln? Will meine Anti-Akw-Mutter nich schon wieder die fahrt dahin zumuten :D Weiste ob da noch der VVS gilt? Grüße --RBMK-1500 19:12, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Woher soll ich das wissen? Du könntest eventuell mit dem Zug nach Kirchheim a. N. fahren und von dort zum GKN wandern (ca. ein Kilometer). Wann willst du denn zum GKN? Vielleicht könnten wir uns sogar treffen? Viele Grüße -- Felix König +/- 15:16, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Na da du da wohnst ;) Fährt da bei euch kein Bus? Hm weis nonich wann, aber ich will nomma hin, und meiner mutter will ich keine fahrt zu einem AKW nomma zumuten, sie könnte ja verstrahlt werden :D festes datum hab ich noch keins --RBMK-1500 18:03, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Na ja, von Neckarwestheim aus fährt schon zweimal am Tag ein Bus. Aber nach Neckarwestheim gibt es von dir aus keine Verbindung, oder? Ich empfehle Kirchheim, siehe oben. Sagst du mir dann Bescheid, wenn du kommst? Wäre nett. Viele Grüße -- Felix König +/- 18:26, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, diese Provinzbuslinie nach Heilbronn glaub ich ;) Ich sag dir dann b-scheid. Glaubst du du kannste ne Führung arrangieren :D Grüße--RBMK-1500 18:57, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, sage mir bitte Bescheid. Nein, ich kann keine Führung arrangieren ;-) Viele Grüße -- Felix König +/- 18:58, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hat das GKN in Info-Center? kennste schon: www.kernkraft.iphpbb.com --RBMK-1500 19:02, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, natürlich gibt es ein Info-Center. Nein, die Website kannte ich noch nicht. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:03, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Is meine ;) --RBMK-1500 19:13, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Echt? Deine? Ich beschäftige mich mal näher damit. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:40, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Meld dich an ;) --RBMK-1500 19:56, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Editwars

Würdest du bitte anstelle von Editwars in Kernkraftwerk Neckarwestheim und dem Bemühen der WP:VM besser die Diskussionsseite des Artikels zur argumentativen Klärung von Meinungsunterschieden über Fachfragen zum Drehstromnetz etc benutzen. Danke. Grüße-- · peter schmelzle · d · @ · 19:15, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

für die neuerlichen, unkommentierten nicht-konstruktiven edit-kriegereien habe ich dir für 6h die schreibrechte entzogen. --JD {æ} 19:23, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Was soll das schon wieder werden? Die Änderungen der IP waren größtenteils komplett unverständlich und/oder teilweise falsch. Wenn man wegen Beiträgen zur Verbesserung einer Enzyklopädie gesperrt wird, ist das nicht mehr normal. *kopfschüttel* Gruß -- Felix König +/- 19:39, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Zu einen Editwar gehören immer Zwei. Eigentlich melde ich immer den jenigen, der am Meisten heraus sticht, kann aber nix für deine Sperrung :-(. Das nächste mal gleich VM ;-)! Grüße TZV Sprich mich an! 19:41, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
was das "schon wieder soll"? erster revert, zweiter revert, falscher editkommentar nebst indiskutabler textänderung. das nennt sich WP:Edit-War. punkt.
du solltest aus gestern gelernt haben. --JD {æ} 19:44, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
(BK) @TZV: Mich regt so was auf! Also, jetzt noch mal das von deiner Disk (auf der ich ja nichts mehr schreiben kann): Du wolltest mal eine Funktion für dein Monobook haben, mit der du mit einem Klick die VM aufrufen kannst. Und wir haben ausgemacht, dass das einer von uns erstellt. Und das habe ich jetzt gemacht. Funktioniert das bei dir nicht? @JD: Der erste Revert war wegen einer schwer verständlichen Aussage, die vorher besser formuliert war, Revert 2 ebenso, und bei Revert 3 war vorher ein guter Satz, und nach der Änderung der IP war ein Tippfehler drin. Warum sollte ich den Tippfehler beseitigen, wenn der Satz vor der IP-Änderung genauso gut oder besser war? Gibt es da einen Grund? Viele Grüße -- Felix König +/- 19:49, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ne bei mir geht es nicht. Aber mal *einmisch* bei der Antwort zu JD: Das ist Editwar. Du hat mehrfach die Änderung revertiert, hättest die IP aber schon längst ansprechen können bzw. bei Revert bei der VM melden können. Ich geh jetzt in die en.wikipedia. Kommst mit Felix? Können wir die Liste weiter machen :-)! Grüße TZV Sprich mich an! 19:52, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe die IP auf ihrer Disk doch angesprochen! Sie hat aber nicht reagiert! Ich bin schon auf en. Viele Grüße -- Felix König +/- 19:57, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
zum zeitpunkt deiner ansprache hattest du zum einen schon zweimal unkommentiert revertiert, zum anderen ist deine mitteilung auf der disku sachlich für mich nicht nachvollziehbar. --JD {æ} 20:03, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
das ist so nicht richtig.
  • erster revert: "schwer verständliche Aussage, die vorher besser formuliert war" – nein, die IP hatte schon deutlich gemacht, dass es die begrifflichkeiten nicht gibt. eine google-suche bestätigt die IP in dieser sache.
  • "Revert 2 ebenso" – nö, ganz und gar nicht: du hast einfach wieder zurückgesetzt. dieses mal sogar inklusive der sonstigen verbesserungen der IP.
  • "bei Revert 3 war vorher ein guter Satz, und nach der Änderung der IP war ein Tippfehler drin. Warum sollte ich den Tippfehler beseitigen, wenn der Satz vor der IP-Änderung genauso gut oder besser war?" – die vorige Verschandelung des Landschaftsbildes ist ein klarer verstoß gegen WP:NPOV, die IP hatte das deutlich besser formuliert.
ich sage es jetzt noch einmal klipp und klar: kapiere, dass es mit edit-wars hier nicht klappt. anderenfalls werde ich dir den schreibzugriff leider für eine längere zeit entziehen müssen. --JD {æ} 20:03, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Was soll daran POV sein, wenn die Landschaft durch den Kühlturm nicht verschandelt wird? Das ist eine Tatsache, nichts weiter! -- Felix König +/- 20:08, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
sorry, aber wenn du nicht erkennen magst, dass "verschandeln" eine deutliche wertung ist ("das ist eine tatsache", d'oh!), dann bist du für enzyklopädische arbeit einfach vielleicht noch ein bisschen zu grün hinter den ohren. --JD {æ} 20:13, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Es ist nun mal so, tut mir Leid. Deswegen soll ich für enzyklopädische Arbeit nicht geeignet sein? Na ja. Ich hoffe, dass ich dir in Zukunft keinen Anlass mehr dazu gebe, mich zu sperren. -- Felix König +/- 20:26, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
ich halte das für ein wahrhaft schönes schlusswort. belassen wir es dabei. --JD {æ} 20:33, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Genau. EOD. Gruß -- Felix König +/- 07:45, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Benutzer:Felix König/Vorlage:Menüleiste