Zum Inhalt springen

Liste lateinischer Präfixe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2008 um 15:51 Uhr durch 89.12.17.95 (Diskussion) (cis-, juxta-, supra- erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste bietet Präfixe aus der lateinischen Sprache, die in vielen deutschen und anderssprachigen Fremdwörtern vorkommen. Die meisten dieser Präfixe basieren auf eigenständigen lateinischen Vokabeln, zumeist auf Präpositionen; einige wie bi- oder re- kommen aber auch im Lateinischen nur als Präfixe vor.

Endet das Präfix auf einen Konsonanten, kann er durch Assimilation variieren: Aus dem schwer auszusprechenden *Sub-fix wurde so das Suffix, aus dem *Konlateral- der Kollateralschaden. Die Tabelle bietet das Präfix, die lateinische Vokabel, von der es abgeleitet wurde, seine Bedeutung im deutschen Fremdwort und einige Beispiele.

Präfix Vokabel Bedeutung Derivate
a-, ab-, abs- a, ab ab-, weg-, un-, miss- Abitur, Ablativ, absolut, Absolvent, Abstraktion, Abszess
ad- (ac-, af-, ag-, ap-, at-, as-) ad heran, hinzu, dabei Adaptation, Adhäsion, Adjektiv, Adoption, Adoration, Adsorption, Advokat, Affix, Aggregat, Akquisition, Akzeptanz, Akzeptor, Akzise, Apposition, Attraktion, Assimilation
ambi- - umher Ambiente, Ambigramm, Ambiguität, Ambivalenz
ante- ante voraus, vor-, über Antezedens, Antizipation
aequi- aequus gleich Äquidistanz, Äquilibration/Äquilibrierung, Äquifinalität, Äquimolar, Äquipartition, Äquipollenz, Äquipotential, Äquivalenz, äquivariant, Äquivokation
bi- bis zwei-, beide Bigamie, Bipolarität, Bisexualität, Binärcode
circum- circum ringsum Zirkumpolar, Zirkumzision
cis- diesseits cisalpinisch (diesseits der Alpen), Cisdanubien, Cis-trans-Isomerie, Cisgender, Cisjordanien, Cisleithanien, Cispadanische Republik, Cisrhenanische Republik, Cisuralium
co-, con-, col-, com-, cor cum mit-, zusammen, völlig Koalition, Koautor, Koinzidenz, Kollegium, Kommilitone, Kommunismus, Kondensator, Konferenz, Kontraktion, Konstante, Korrosion
contra- contra gegen Kontraindikation, Kontrapunkt; siehe auch Contra (Begriffsklärung) und Konter
de- de ab-, weg-, herab, miss- Deduktion, Definition, Defizit, Deflation, Defloration, Depression
dextro- dexter rechts Dextrokardie, Dextrose
dis- - auseinander, un-, ganz, zer- Differenz, Distribution, Distanz, Division
e-, ex- e, ex aus, heraus, empor-, er-, sehr, ziemlich, ent-, ver- Edition, Emission, Examen, Exemplar, Exerzitien
extra- extra außerhalb extragalaktisch, Extrapolation
in-¹ in in, an, auf, hinein Institut, Index, Inspektion, Instanz, Instruktion, Intention, Intonation, Invasion, Inventar, Inventur, Investition
in-² (il-, im-, ir-) - nicht, ohne, un- illegitim, Immobilie, inkorrekt, irregulär
infra- infra unterhalb Infraschall, Infrarot, Infrastruktur
inter- inter dazwischen, mitten, unter Interaktion, InterCity, Interdependenz, Interpunktion, Interregnum, Intervall, Intervention, Interview
intra- intra innerhalb intrakutan, intramuskulär, intrauterin, intrazellulär
iuxta- iuxta (dicht) bei, neben Juxtaposition, Juxtaglomerulärer Apparat, Juxtaorales Organ
multi- multi viele multifaktoriell, Multivitaminsaft, Multimillionär, Multiplikation
non- non nicht, un- Nonstop, Nonsens, nonverbal,
ob- ob entgegen Obduktion, Objekt, Oblate, Obligation, Obliteration, Observation, Obsession, Obstipation, Obstruktion
omni- - ganz, jeder, alles Omnipräsenz, Omnipotenz
per- per umher, durch, sehr Perfekt, Permanenz
por- - hin-
post- post hinter, nach Postfeminismus, Postfix, postglazial, Postkommunismus, Postkolonialismus, Postmarxismus, Postmaterialismus, Postposition, postoperativ, Postmoderne
prae- prae vorne, vorzeitig Präferenz, Präfix, Präludium, Prämisse, Präparat, Präposition, Präsentation, Präservativ, Präsident, Prävalenz, Prävention, Präzedenz, Präzession
praeter- praeter vorbei Präteritum, Anus praeter, Präterismus
pro-, prod- pro vorwärts, vor-, hervor, anstatt Procedere, Produkt, Profession, Profit, Progression, Prohibition, Projekt, Promotion, Propeller, Promiskuität, Proportion, Prostitution, Protest, Provision, Provokation, Prozess, Prozent
re-, red- - zurück, wieder Redaktion, Reflex, reflexiv, Reflexion, Refraktion, Revolver
se- - weg Security, Sekretion, Selektion, Separation, Sezession
semi- - halb Semipermeabilität, Semiconductor (engl.)
sesqui- - anderthalb sesquilinear, Sesquicentennial (engl.)
sub- sub unter Subsidiarität, Subdominante, Subjekt, Subkultur, Subjektivität
super- super über Supervision, Superposition, Superintendent, Superlativ, Supernova, Superstrat
supra- supra oberhalb, darüber Supraleiter, Suprafacial, Suprafluidität
tran(s)- trans durch, über, hinüber, jenseits, auf die andere Seite Transfer, Transformation, Transgression, Transistor, Transit, Transkription, Transmission, Transpiration, Transport, Transuran, Transversale, Transzendenz
ultra- ultra jenseits, über ... hinaus Ultraviolett, Ultraschall, ultramarin, Ultrafilter
v(a)e- schlecht, schlimm vaepallidus (totenbleich)

Siehe auch