Zum Inhalt springen

Diskret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2008 um 12:49 Uhr durch Aktions (Diskussion | Beiträge) (modify). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Eigenschaftswort diskret wurde im 16. Jahrhundert aus dem französischen discret „verschwiegen“ entlehnt, das auf lateinisch discrētus abgesondert, unterschieden“ zurückgeht. Je nach Zusammenhang hat es unterschiedliche Bedeutungen:

  • Allgemeinsprachlich bedeutet diskret „verschwiegen, zurückhaltend“, auch „unauffällig behandelt oder ausgeführt“, vermutlich aus der Verwendung von discrētus für „fähig, unterscheidend wahrzunehmen“ hergeleitet. Ebenfalls im 16. Jahrhundert kam auch das Lehnwort Diskretion (von französisch discrétion) für „Verschwiegenheit, taktvolle Zurückhaltung“ auf. Die Gegenbildungen indiskret und Indiskretion für „nicht verschwiegen, taktlos, zudringlich“ bzw. „Schwatzhaftigkeit, Taktlosigkeit, Zudringlichkeit“ entstanden im 18. Jahrhundert.


Wiktionary: diskret – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen