Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2008 um 10:56 Uhr durch Dontworry (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Dontworry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03/Intro


Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt auf Diskussion:Vaterunser wiederholt eine laufende Diskussion, mit der Begründung, dass diese "einhellig" nicht fürs Thema relevant sei. [1] [2] [3] [4] Bitte Diskussion wieder herstellen. --(Saint)-Louis 01:25, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Begründung lautete, der edit sei einhellig als juristisch relevant erwiesen und gehöre daher in das entsprechende Rechtsthema (wohin ich ihn deshalb verschoben habe). Dies ist unwiderlegbar, da nachweislich von allen Kontrahenten bestätigt. Und nach diesem Votum ist völlig klar, dass es für den edit im Lemma Vaterunser keinen Konsens geben wird. Dort weiter zu hacken, wie es nur Saint-Louis und Jasson wollen, ist Sabotieren von Artikelfortschritt. Der Riesenthread ist jetzt an richtiger Stelle und jeder, den das Thema und nicht der edit war interessiert, kann dort mühelos weiterdebattieren. Ich bin bereit, für diese Meinung ins Bett geschickt zu werden. Jesusfreund 01:32, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Von einhellig kann keine Rede sein. Deine zirkulären Verteidigungen mit ständig wechselnden Begründungen (erst nicht nachgewiesen, dann nicht in der aktuellen Rechtspraxis, nun irrelevant) haben die Diskussion überhaupt erst ausufern lassen. Jasson ist da nichts vorzuwerfen, er ist sachlich auf die Punkte eingegangen. Dein ständiges Löschen ist Zensur einer dir unliebsamen Diskussion. Stelle den Beitrag halt einfach wieder her (inkl. meiner angefügten und von dir restlos entsorgten Meinung zum Thema) und gut ist. --(Saint)-Louis 01:36, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zensur ist etwas völlig anderes. Diskussionsseiten dienen der Verbesserung des Inhalts der dazugehörenden Seite. und sind kein Forum für persönliche Ansichten. Der Abschnitt wurde gelöscht, da er gegen den Grundsatz WP:BNS verstieß. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:39, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es geht bei der Diskussion um die Klärung, ob ein Abschnitt für den Artikel tragbar sei. Diese Diskussion wurde mit falscher Begründung gelöscht. Mit "persönlichen Ansichten" hat das überhaupt nichts zu tun. Bitte auch Punkt 5 oben auf dieser Seite beachten. --(Saint)-Louis 01:44, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
ACK. Eben weil es keine Einhelligkeit über die Relevanz bei "Vaterunser", wohl aber bei Freiheitsberaubung gab, wie es sich logisch aus der Argumentation von Jasson und Saint-Louis ergibt, ist die Verschiebung unvermeidbar. Da der edit nicht konsensfähig war, ist die Diskussion darüber nur noch am richtigen Ort weiterzuführen. Sonst wird jede Weiterarbeit am Artikel blockiert. Und das wäre regelwidrig. Ich vertraue dem Scharfblick der Admins, die die entsprechenden Diffs erhalten haben. Jesusfreund 01:41, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Eben weil es keine Einhelligkeit gibt, gehört die Diskussion auf die betreffende Diskussionsseite. Es sollte nämlich geklärt werden, ob die Erwähnung des Vater unser-Zeitmaßes bei Freiheitsberaubung im Vater unser-Artikel zu finden sein soll oder nicht. Um nichts anderes geht es. Und "einhellig", wie du in deiner Löschbegründung schreibst, ist in dieser Diskussion gar nichts. --(Saint)-Louis 01:44, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Punkt IST geklärt: Der edit ist aus nachlesbaren Gründen abgelehnt, egal wie lange du und Jasson darüber weiterhacken werden. Neue Argumente kamen schon seit Wochen nicht mehr.

Ergänzend mache ich darauf aufmerksam, dass Saint-Louis NACH dieser Meldung einen edit war UM die Meldung an mich auf der ARTIKEL-Disku führt [5]. Dümmer gehts nimmer. Jesusfreund 01:46, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

...und nun auch noch den gesamten Thread wieder einstellt, NACH seiner Meldung! Alles klar? (Für dieses Verhalten - Konflikt melden und dann fortsetzen - wurde ich schon mal Tageweise gesperrt.) [6] Jesusfreund 01:49, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
(BK)Mindestens die Aussage Meine hinzugefügten Informaionen wurden ohne Angabe von Gründen rückgängig gemacht. Daher habe ich die Änderung Rückgängig gemacht. von Jassson war aber eben Bestandteil dessen, wozu eine Diskussionsseite nach Angaben von Benutzer:Liberal Freemason hier dient. IMO ist diese Diskussion wiederherzustellen, damit auch jeder weiß, warum die Eintragung von dir rückgängig gemacht wurde. Die Entfernung auch deiner Erklärungen ist nicht wirklich sinnvoll - aber jetzt kommt ja auch noch der KPA Dümmer gehts nimmer hinzu. -- defchris (Diskussion • Beiträge)  01:52, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wieso wird denn da eigentlich auf einem Archiv diskutiert? Marcus Cyron 01:55, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

(BK)Da wurde nicht auf einem Archiv diskutiert, sondern von JF die gesamte Diskussion ins Archiv verschoben und nachher teilweise wiederhergestellt. Finde das zwar nicht glücklich, aber so soll es laut Hilfe:Archivieren gemacht werden. --(Saint)-Louis 02:05, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hä? Wird es denn?
"Ohne Angaben von Gründen" stimmte doch gar nicht. Zu entscheiden ist, ob ich regelwidrig gehandelt habe, indem ich eine seit Wochen festgefahrene Disku, bei der als KOnsens die Relevanz für ein anderes Thema herauskam, dorthin verschobern habe. Nichts anderes. Das Rückverschieben nach VM-Meldung ist jedenfalls klar regelwidrig, weil damit der beantragten Adminentscheidung vorgegriffen wird. Jesusfreund 01:57, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nachdem ich dort mal so quick'n'dirty vorbeigeschaut habe: Ist es nicht etwas vorschnell, noch laufende Diskussionen zu archivieren? --Dundak 02:03, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nein, das ist ein falscher Eindruck. Der o.a. Link verweist auf eine alte Diskuversion, die nur durch Verschieben in die Archivhistory gelangte. Archivieren durch Verschieben der gesamten Seite und Rückkopieren der aktuellen Teile ist ja üblich. Faktisch ist keine laufende Diskussion archiviert worden, die offenen Teile zu 2008 wurden alle rückkopiert, auch der umstrittene TThread wurde nicht gelöscht, sondern nur auf Diskussion:Freiheitsberaubung verschoben. Jetzt klarer? Jesusfreund 02:06, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
(BK)War mir der Gepflogenheiten da nicht so bewusst. Habe das wieder rückgängig gemacht. Sry. --(Saint)-Louis 02:05, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hat sich damit wohl erledigt. --Dundak 02:07, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Für den exzessiven Editwar in Diskussion:Vaterunser je 2 Stunden Mütchenabkühlungsgelegenheit für Saint-Louis und Jesusfreund, 24 Std. Sperre für die Diskseite. --Wwwurm Mien Klönschnack 02:09, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Lieber Kollege WWWurm: dass ich hier die „Erledigt”-Markierung zwei Minuten vor deinen Sperren gesetzt hatte, bedeutete eigentlich, dass dieser Sturm im Wasserglas ohne Sanktionen für die beiden Beteiligten ausgehen sollte, da hier offensichtlich ein gravierendes Missverständnis zwischen den beiden vorlag. Wegen Bagatellen muss das Sperrlog nicht verlängert werden – demnächst dient es dann wieder als Referenz für etwaige Folgesperren. --Dundak 02:46, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hinweis, Uhrzeit zu beachten: 02:06, 14. Jul. 2008 Wahrerwattwurm (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) schützte „Diskussion:Vaterunser“ ‎ (Editwar [edit=sysop:move=sysop] (bis 00:06, 15. Jul. 2008 (UTC)-- feba disk 02:52, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
...und angesichts dieser History finde ich den Editwar, selbst wenn er aus einem „gravierenden Missverständnis“ und zwischen zwei absoluten Newbies entstanden wäre, keine „Bagatelle“. Zudem erfolgte nicht nur die Seitensperre, sondern auch die erste der beiden Nutzersperren mitnichten nach Deiner Erledigungserklärung, Dundak, sondern um 2:07 h. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 03:12, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Selten mal eine derart eindeutige Versionsgeschichte gesehen: ACK zum Wattwurm (wenn auch verspätet) also. --Henriette 03:21, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Moot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Bernd Lünser. Hat erst als IP versucht durchzusetzen, dass das Maueropfer Lünser auf einem Grill starb und macht jetzt als angemeldeter weiter, inklusive gefälschter Quelle. --blunt? 07:27, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ihm eine letzte Warnung auf seiner Diskussion hinterlasen. Das mit dem Youtube-Link war wirklich ein schlechter Versuch. Probiert er es noch mal, ist er weg. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 07:43, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Da kann man gleich bei Benutzer:Wok lok weiter machen. Der zu den gleichen Zeitpunkten seine Monobooks entwicklet wie Benutzer:Moot/monobook.js, mit den gleichen uniquen Funktionen/Kommentaren. Wird alles wahrscheinlich von Benutzer:Babbel sein, da dieser gegen Lünser den LA stellte um seine Stoplersteine durchzu bekommen. --blunt? 07:59, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den Grill bei Lünser eingefügt hat als erstes 62.143.2.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), was weder vom Ort noch vom Provider zu Babbel passen würde. Hozro 09:11, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.12.92.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drucker (Peripheriegerät) --diba 08:42, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 hours —YourEyesOnly schreibstdu 08:43, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

213.209.111.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hexenprozesse von Salem --diba 08:56, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

6h. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 08:57, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.10.75.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in North Carolina --diba 09:02, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

6h -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:03, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

91.17.234.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 09:06, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt von YourEyesOnly mit der Dauer „2 hours“. Ra'ike Disk. LKU GS 09:20, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

79.207.113.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Orgelpfeife --diba 09:35, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Happolati 09:38, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

84.164.106.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Snelliussches Brechungsgesetz --diba 09:37, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Happolati 09:38, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach Zustimmung zu einem Votum von ihm folgt ein reiner reflexhafter ad-personam-Flame [7]. Die "Mitarbeit" dieses Users begrenzt sich auch nur darauf. (Außerdem inhaltlich völlig falsch, aber das muss hier nicht diskutiert werden - ich war ja am Artikel seit Anfang Juni nicht beteiligt, hat wohl nicht in die History geschaut...) Jesusfreund 10:07, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

„Louis, ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.“[8] ;-) dontworry 10:56, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dennis.noll.ks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das ist nicht eigentlich eine vandalismusmeldung, sondern eine bitte, einmal die beiträge des users durchzusehn. da muss vermutlich mehreres revertiert werden - mir fehlt gerade zeit und lust dazu. danke. Ca$e 10:41, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auf seiner Diskussionsseite angesprochen und verwarnt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:46, 14. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]