Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 11:23 Uhr durch Steffen M.(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1880 – Die AG der Bayerischen Ostbahnen eröffnet die Strecke Landshut – Pilsting in Niederbayern. In Preußen eröffnet die KPEV außerdem die Verbindung von Leinefelde nach Eschwege.
1930 – Die Buckower Kleinbahn AG nimmt die elektrifizierte Strecke Dahmsdorf-Müncheberg – Buckow in der Mark Brandenburg als Ersatz für eine dampfbetriebene Schmalspurbahn in Betrieb.