Zum Inhalt springen

Nutzung (Gebäude)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2003 um 19:01 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nutzungen im Sinne des deutschen Sachenrechts sind die Früchte und die Gebrauchsvorteile. Der Begriff wird an verschiedenen Stellen des Bürgerlichen Gesetzbuchs verwendet, z.B. wenn dem Nießbraucher die Nutzungen zugewiesen werden oder wenn der dem Eigentümer gegenüber nicht zum Besitz berechtigte Besitzer ab Klageerhebung verpflichtet wird, nicht nur die Sache selbst, sondern auch deren Nutzungen herauszugeben.


Hinweis zu Rechtsthemen