Jan Meyerowitz
Jan Meyerowitz (* 23. April 1913 in Breslau als Hans-Hermann Meyerowitz; † 15. Dezember 1998 in Colmar) war ein deutsch-amerikanischer Komponist und Musikschriftsteller.
Leben
Jan Meyerowitz studierte ab 1927 in Berlin bei Walter Gmeindl und Alexander von Zemlinsky. 1933 musste er Deutschland verlassen und setzte seine Ausbildung in Rom bei Ottorino Respighi, Alfredo Casella und dem Dirigenten Bernardino Molinari fort. 1938 übersiedelte er nach Belgien, 1939 nach Südfrankreich, wo er Kontakt zur Résistance hatte. Seine spätere Frau, die Sängerin Marguerite Fricker, half ihm, in Marseille die Besatzungszeit zu überleben.
1946 ging Meyerowitz in die USA und wurde Assistent von Boris Goldovsky, dem Leiter des Opernprogramms in Tanglewood. Als Dozent unterrichtete Meyerowitz am City College of New York. Nach seiner Emeritierung kehrte er nach Frankreich zurück.
Auszeichnungen
- 1956 Guggenheim Fellowship
Werke
Kompositionen
Bühnenwerke
- Simoon (1949). Oper in einem Akt. Libretto: Peter John Stephens (nach August Strindberg). UA 2. August 1949 Tanglewood / Massachusetts
- The Barrier (Die Schranke oder Der Mulatte, Il Mulatto; 1949). Oper in 2 Akten. Libretto: Langston Hughes. UA 18. Januar 1950 New York (Columbia University)
- Emily Dickinson (früher: Eastward in Eden; 1951). Oper 4 Akten. Libretto: Dorothy Gardner. UA 16. November 1951 Detroit)
- 2. Akt als separates Stück: The Meeting. UA 16. September 1955 Falmouth / Massachusetts
- Bad Boys in School (1952). Opern-Farce in einem Akt. Libretto: Jan Meyerowitz (nach Johann Nestroy). UA 17. August 1953 Tanglewood / Massachusetts
- Esther (1958-60). Oper in einem Akt. Libretto: Langston Hughes. UA 4. August 1960 Tanglewood / Massachusetts
- Godfather Death (1960/61). Kammeroper in 3 Akten. Libretto: Peter John Stephens. UA 1. Juni 1961 New York
- Die Winterballade oder Die Doppelgängerin (1966/67). Oper in 3 Akten. Libretto: Jan Meyerowitz (nach Gerhart Hauptmann). UA 29. Januar 1967 Hannover
Vokalkompositionen
- The Five Foolish Virgins. Kantate
- The Story of Ruth für Koloratursopran und Klavier
- Missa Rachel Plorans: Messe für Chor a cappella
- Emily Dickinson Cantata
- Hérodiade. Text: Stéphane Mallarmé
- Arvit Shir hadash l'shabbat (Ein neues Lied für den Sabbat). UA 1962 New York (Park Avenue Synagogue; Kantor: David Putterman)
- Weitere Kantaten, Liederzyklen und Lieder nach Texten von Edward Estlin, Robert Herrick, John Keats, Arthur Rimbaud u.a.
Orchesterwerke
- Flötenkonzert
- Midrash Esther (1954). Sinfonie
- Kurze Orchesterstücke
Kammermusik
- Streichquartett (1936-55)
Schriften
…
Weblinks
- Milken Archive: Kurzbiografie (englisch)
- Bericht über die Wiederaufführung der Oper Der Mulatte 1996 in Darmstadt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyerowitz, Jan |
ALTERNATIVNAMEN | Hans-Hermann Meyerowitz |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-amerikanischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 23. April 1913 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 15. Dezember 1998 |
STERBEORT | Colmar |