Zum Inhalt springen

Smells Like Teen Spirit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2008 um 01:41 Uhr durch Elfentritt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Smells Like Teen Spirit
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Nirvana
Label(s) Geffen Records / Sub Pop

Genre(s)

Grunge

Länge

  • 4:30 (Single-Version)
  • 5:01 (Album-Version)

Besetzung

Smells Like Teen Spirit ist ein Lied der US-Grungeband Nirvana. Es war die erste Auskoppelung aus ihrem Album Nevermind. Es gilt als eines der wichtigsten Lieder der 1990er-Jahre.

Das Lied erreichte in vielen Ländern der Welt den ersten Platz der Hitparade, darunter in den USA (Billboard Modern Rock Tracks). Vom Village Board Magazine wurde der Titel zum besten des Jahres 1991 gewählt. Das Video wurde mit zwei MTV Video Music Awards ausgezeichnet („Best Alternative Group“ und „Best New Artist“). Das Musikmagazin Rolling Stone wählte das Lied 2004 zum neuntwichtigsten „aller Zeiten“, dazu wurde das Gitarrensolo auf Platz 26 der besten Soli gewählt. Das Video ist das meistgespielte auf MTV Europe. Auf VH1 wurde der Liedtext zum drittbesten Text und vom Q Magazine zum drittbesten Lied „aller Zeiten“ gewählt. 2006 wurde der Titel in Australien zum besten Nummer-1-Hit „aller Zeiten“ gewählt. Es gilt als der Titel, der Grunge im Allgemeinen und Nirvana im Speziellen gesellschaftsfähig machte. Des Weiteren wurde bei der Sendung „25 Years on MTV“ (2006) in Deutschland Smells Like Teen Spirit auf Platz 1, und somit zum wichtigsten Song der MTV-Geschichte von den Zuschauern gewählt.

Die Bedeutung des Titels

Der Songtitel erklärt sich daher, dass Cobain eines Tages nach einer Nacht bei seiner Freundin in seine Wohnung zurückkehrte und immer noch nach dem Deodorant „Teen Spirit“ roch, das seine damalige Freundin benutzte. Seine Mitbewohner sprayten an diesem Tag groß an die Wand: „Kurt smells like Teen Spirit“ (zu dt.: „Kurt riecht nach Teen Spirit“). Daraus entstand der Songtitel.

Teen Spirit

Teen Spirit ist ein Deodorant von Colgate-Palmolive. Colgate nutzte das Lied als Werbung in eigener Sache und kreierte den Werbespruch „Do you smell like Teen Spirit?“

Video

Das Video wurde unter der Regie Samuel Bayers gedreht. Es zeigt die Gruppe in einer Schulturnhalle musizierend, während Cheerleader in schwarzen Kleidern mit aufgedrucktem „Anarchismus-A“ tanzen. Cobain hatte sich zum Teil selbst ausgedacht, was in dem Video vorkommen sollte. Er hatte viele eigene Vorstellungen dazu, die dann auch verwirklicht wurden (z. B. die Cheerleader mit Anarchiezeichen), wie man in seinem Tagebuch nachlesen kann. Es war sehr erfolgreich und ist das meist gespielte Musikvideo auf MTV. Weird Al Yankovic parodierte das Video noch im selben Jahr und offenbarte die Achselhaare der Cheerleader. Seine Version hatte den Namen „Smells Like Nirvana“.

Formate

UK 12" Single:

  1. "Smells Like Teen Spirit" - 5:01
  2. "Drain You" (Cobain) - 3:43
  3. "Even In His Youth" (Cobain, Novoselic, Grohl) - 3:03

USA/German CD Single:

  1. "Smells Like Teen Spirit" - 4:30
  2. "Even In His Youth" - 3:03
  3. "Aneurysm" (Cobain, Novoselic, Grohl) - 4:44

UK CD Single:

  1. "Smells Like Teen Spirit" - 4:30
  2. "Drain You" - 3:43
  3. "Even In His Youth" - 3:03
  4. "Aneurysm - 4:44
  • dieselbe Version von Drain You wurde auf dem Album Nevermind veröffentlicht
  • diese Version von Aneurysm ist auch auf dem Album With The Lights Out zu finden

Auszeichnungen

  • 1992: MTV Video Music Award – „Best Alternative Music Video“
  • 1992: MTV Video Music Award – „Best New Artist Video“
  • 1993: Grammy Award – „Best Rock Song (Songwriter)“

Chartplatzierungen

Jahr Hitparade Position
1991 Official New Zealand Singles Chart No. 1
1991 Official Belgium Singles Chart No. 1
1991 Official Irish Singles Chart No. 1
1991 Official Spanish Singles Chart No. 1
1992 Official French Singles Chart No. 1
1992 Official Norway Singles Chart No. 2
1992 Official German Singles Chart No. 2
1991 Official Sweden Singles Chart No. 3
1991 Official Holland Singles Chart No. 3
1992 Official Italian Singles Chart No. 3
1992 Official Australian Singles Chart No. 5
1992 The Billboard Hot 100 (US) No. 6
1992 Official Switzerland Singles Chart No. 6
1991 Official UK Singles Chart No. 7
1992 Official Austrian Singles Chart No. 8
1992 Hot 100 Brasil No. 9
1991 Modern Rock Tracks (US) No. 1
1992 Mainstream Rock Tracks (US) No. 7
1992 Hot Dance Music/Club Play (US) No. 14
1992 Hot Dance Music/Maxi-Singles Sales (US) No. 27
1992 Hot 100 Airplay (US) No. 41
1992 French Airplay Chart No. 1
1991 Triple J Hottest 100 No. 1
1992 Poland Airplay Chart No. 2
1992 Slovakian Airplay Chart No. 9
1992 Canadian National Airplay Chart No. 17
1994 Latvian Airplay Chart No. 18

Coverversionen

Vorlage:Link FA