Zum Inhalt springen

Bundesautobahn 96

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2008 um 20:09 Uhr durch Lupíro (Diskussion | Beiträge) (AS-Nummern siehe Beschilderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Bundesautobahn

Die Bundesautobahn 96 (Abkürzung: BAB 96) – Kurzform: Autobahn 96 (Abkürzung: A 96) – führt von Lindau am Bodensee über Memmingen und Landsberg am Lech nach München.

Geographische Lage

Zwischen Wangen-Nord und Leutkirch-Süd, sowie zwischen Memmingen-Ost und Holzgünz war die Autobahn unterbrochen. Die Führung über die B 18 war ein Unfallschwerpunkt. Die Fertigstellung des 12,3 Kilometer langen Teilstücks östlich von Memmingen hat im Oktober 2004 begonnen und wurde am 8. Juli 2008 endgültig abgeschlossen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf 56 Millionen Euro[1]. Der Ausbau des Autobahnteilstückes zwischen Wangen-Nord und Leutkirch-Süd hat am 21. Oktober 2005 begonnen und soll bis 2009 abgeschlossen sein.

Von Lindau bis Memmingen ist sie Teil der E 43, von Sigmarszell bis München der E 54.

Geschichte

Vor dem Zweiten Weltkrieg war geplant, die Verbindung München–Lindau direkt, das heißt südlich des Ammersees, zu führen.

Neubauten

Im Zuge der Olympische Sommerspiele 1972 wurde die A 96 bis kurz nach Oberpfaffenhofen gebaut, bis Germering (damals noch Anschlussstelle Unterpfaffenhofen) sogar gleich 6-spurig. Bis zum Lückenschluss begann der Kilometer 0,0 in München.

Ausbau der B 18

Seit der Fertigstellung der A 96 im Bereich von Mindelheim ist die Strecke von München nach Lindau frei von Ortsdurchfahrten. Die Streckenführung der A 96 verläuft mit Ausnahme der Umfahrung Mindelheim und des Abschnitts von Memmingen bis zur Iller fast exakt auf derjenigen der Bundesstraße 18 (Abschnitt Lindau–Buchloe) bzw. derjenigen der Bundesstraße 12 (Abschnitt Buchloe–München), so dass diese Straßen infolge des schrittweisen Ausbaus der Autobahn seit den 70er Jahren nach und nach durch die A 96 ersetzt werden.

Commons: Bundesautobahn 96 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. A96 bald für Verkehr freigegeben. Abgerufen am 8. Juli 2008.