Zum Inhalt springen

Brindisi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2002 um 12:51 Uhr durch Flups (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brindisi ist eine Hafenstadt in Apulien (Italien) mit ca. 94.000 Einwohnern.

Geschichte:

Der Name der Stadt kommt von Brunda, was soviel wie Hirschkopf bedeutet. Es ist eine Anspielung auf den natürlichen Hafen der Stadt, durch den Brindisi schon in der Antike ein wichtiger Umschlagplatz wurde.

267 v.u.Z eroberten die Römer die Stadt und nannten sie Brindisium. Die Via Appia, Roms wichtigste Militärstraße wurde von Capua nach Brindisium verlängert und führte direkt zum dortigen Hafen.

Ab 6. Jahrhundert gehörte Brindisi zu Byzanz. 1071 wurde es von den Normannen erobert. Unter den Staufer-Kaisern erlebte Brindisi im 12./13. Jahrhundert eine Blütezeit.

Weblink: http://www.brindisiweb.com/