Jeroen van der Boom

Vorlage:ChartplatzierungenX Singles
- Café de Wereldcup (als Café de Wereld)
- NL: 29 – 10.06.2006 – 4 Wo.
- Jij bent zo
- NL: 1 – 07.07.2007 – 25 Wo.
- BE: 1 – 06.10.2007 – 24 Wo.
- Eén wereld
- NL: 1 – 24.11.2007 – 12 Wo.
- BE: 14 – 09.02.2008 – 6 Wo.
- Betekenis
- NL: 2 – 15.03.2008 – 14 Wo.
- BE: 22 – 24.05.2008 – …
- Het is over
- NL: 16 – 05.07.2008 – …
Alben
- Jij bent zo
- NL: 2 – 12.04.2008 – …
- BE: 6 – 19.04.2008 – …
Jeroen van der Boom (* 22. Juni 1972 in Nijmegen) ist ein niederländischer Showmaster und Sänger.
Biografie
Seit 1996 ist er Showmaster und moderierte bis jetzt u. a. 15 Miljoen Mensen, Barney's Dart Show oder auch Domino Day.
Im Jahre 2006 nahm er ein Album mit dem Titel Vanderboom auf, bestehend u. a. aus Coverversionen von Don't Stop Me Now (Queen) oder Wonderful Tonight (Eric Clapton). 2007 brachte er seine erste Single She's a Lady, eine Coverversion von Tom Jones, heraus. Seinen größten Hit hatte er mit der Single Jij bent zo, einer Coverversion des Songs Silencio von David Bisbal, in niederländischer Sprache. Der Song erreichte am 11. August 2007 den 1. Platz der Nederlandse Top 40. Ebenfalls erfolgreich waren die Singles Eén wereld und Betekenis. Im April 2008 erschien sein Debütalbum Jij bent zo.
Diskografie
Alben
- Vanderboom (2006)
- Jij bent zo (2008)
Singles
- Toekomst (2004)
- Café de Wereldcup (2006, als Café de Wereld)
- She's a Lady (2007)
- Jij bent zo (2007)
- Eén wereld (2007)
- Betekenis (2008)
- Het is over (2008)
Weblinks
- http://www.jeroenvanderboom.nl/
- Biografie auf van der Boom Homepage
- Chartplatzierungen von Jeroen van der Boom
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Van der Boom, Jeroen |
| KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Sänger |
| GEBURTSDATUM | 22. Juni 1972 |
| GEBURTSORT | Nijmegen |