Zum Inhalt springen

Neustadt an der Orla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2005 um 18:38 Uhr durch 217.184.98.5 (Diskussion) (Lichtenau (Thüringen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Saale-Orla-Kreis
Fläche: 30,95 km²
Einwohner: 9.043 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 292 Einwohner je km²
Höhe: 339 m ü. NN
Postleitzahl: 07806
(alt: 6710)
Vorwahl: 036481
Geografische Lage: 50° 43' n. B.
11° 45' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: SOK (alt: PN)
Gemeindeschlüssel: 16075073
Stadtgliederung: XX Stadtteile bzw.
Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 1
07806 Neustadt an der Orla
Website: www.neustadtanderorla.de
E-Mail-Adresse: info@neustadtanderorla.thueringen.de
Politik
Bürgermeister: Arthur Hoffmann (parteilos)

Neustadt an der Orla ist eine Kleinstadt im Saale-Orla-Kreis, im Osten Thüringens. Der historische Stadtkern wird vom spätgotischem Rathaus dominiert, welches als eines der schönsten in Thüringen gilt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Lutherhaus, die europaweit einzigartigen Fleischbänke und die Kirche St.Johannis mit der zweitgrößten Glocke Thüringens und dem Lucas Cranach Altar. Malerisch in der Orlasenke gelegen, lädt die Umgebung zu Ausflügen ein. Sei es zum Bismarckturm oder einer der nahegelegenen Burgen wie die Burg Ranis oder die Leuchtenburg in Kahla.

Ortsteile

Lichtenau (Thüringen)

Lichtenau mit etwa 200 Einwohnern ist seit 1995 ein Ortsteil von Neustadt an der Orla.

liegt 362m ü. NN

In unmittelbarer Nähe befindet sich die älteste mittelalterliche Jagdanlage Rieseneck, die ein Besuch wert ist.