Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Schweden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2008 um 10:43 Uhr durch TZorn (Diskussion | Beiträge) (Residenzstadt: neuer Übersetzungsvorschlag: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von TZorn in Abschnitt Residenzstadt: neuer Übersetzungsvorschlag
Themenbereich Schweden: Projekt | Portal
Portal   Diskussion   Mitmachen   Kategorien   Index   Bilder
Diskussion

Das ist die Allgemeine Diskussionsseite des Portals sowie des WikiProjektes Schweden. Sie soll jedoch nicht nur der Diskussion über das Portal dienen. Auch Fragen, Anregungen, Kritik, Diskussionen, Beitragswünsche etc. zum Thema Schweden sind hier gern gesehen. Erledigte Diskussionen findest du im Archiv.

Diskussionsseiten zu speziellen Themen: Schweden-Index, Bild der Woche

Hier findest du einen Überblick über die bisherigen Mitarbeiter des Portals Schweden. Wenn du mitwirken willst, kannst du dich gerne ebenfalls dort eintragen.

Online-Wörterbuch

Hallo fleißige Übersetzer. Mich würde mal interessieren, ob ihr irgendwelche vernünftigen Online-Wörterbücher schwedisch-deutsch kennt. Bisher nutze ich immer Lexin, denn die deutschen Angebote, die ich bisher gefunden habe, sind eher dürftig. Ohne Umweg über das Englische wäre aber schon komfortabler. -- TZorn (ehem. Kleki) 11:40, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo TZorn, ich habe etwas Geld investiert und mir sowohl in Deutschland als auch in Schweden ein Wörterbuch gekauft. Das steht meist neben dem Rechner. Bei runeberg.org gibt es glaube ich noch alte Wörterbücher von 1900 und ein bisschen was. Ich kann dir also nicht wirklich weiterhelfen. Grüße, --Svens Welt 15:53, 8. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Residenzstadt: neuer Übersetzungsvorschlag

Hej allihoppa! Bin grade über den Begriff Residenzstadt (sv:Residensstad) gestolpert. Gemeint ist der Ort, in dem die Länsregierung sitzt bzw. der Landshövding residiert. Während das Wort Residenzstadt in Schweden sicher richtig verstanden wird, wird es im Deutschen mmN eher mit einem adligen oder kirchlichen Sitz in Verbindung gebracht (vgl. auch Residenz). Sollten wir residensstad nicht eher mit Regierungssitz oder je nach Kontext Sitz der Provinzialregierung übersetzen? Zumindest hat sich mir im Satz „Luleå ist als Residenzstadt und Gemeindehauptort ein wichtiges Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum“ im Artikel zu Luleå nicht direkt erschlossen, wer da nun residiert.-- TZorn (ehem. Kleki) 16:15, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hmm, eigentlich konnte man sich immer auf Utrikes namnbok verlassen, wenn es um Übersetzungen von verwaltungstechnischen Begriffen ging. Zu meiner Überraschung wird dort jedoch für den Begriff keine Übersetzung angeboten. Ich kann mir unter Residenzstadt etwas vorstellen, aber das muss ja nichts heißen. Weitere Meinungen dazu? Viele Grüße, --Svens Welt 23:30, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Auf jeden Fall ist das Utrikes namnbok mal ne coole Sache. Danke für den Link.
Im Artikel Gävle bin ich gestern auch noch auf den Begriff Hauptstadt für Residensstad gestoßen, was aber meiner Meinung nach nun übehaupt nicht zutrifft, sondern dem jeweiligen Tätort zu viel Bedeutung zumisst. -- TZorn (ehem. Kleki) 10:43, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten