Titularbistum Alba
Erscheinungsbild
Alba ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Er lag in der römischen Provinz Numidien.
Titularbischöfe von Alba
Titularbischöfe von Alba | ||||
Nr. | Name | Amt | von | bis |
---|---|---|---|---|
1 | Johannes Petrus Verhorst | Weihbischof in Trier (Deutschland) | 24. November 1687 | 12. Juli 1708 |
2 | Pawel Antoni Załuski | Weihbischof in Płock (Polen) | 1711 | |
3 | Eric Francis MacKenzie | Weihbischof in Boston (USA) | 11. Juli 1950 | 20. August 1969 |
4 | André-Jacques Fougerat | emeritierter Bischof von Grenoble (Frankreich) | 19. September 1969 | 30. Oktober 1983 |
5 | José Joaquín Matte Varas | Militärbischof von Chile | 26. November 1983 | 7. März 1998 |
6 | José Sótero Valero Ruz | Weihbischof in Valencia en Venezuela (Venezuela) | 9. Mai 1998 | 19. März 2001 |
7 | Sérgio da Rocha | Weihbischof in Fortaleza (Brasilien) | 13. Juni 2001 | 31. Januar 2007 |
8 | Vito Rallo Titularerzbischof pro hac vice |
Apostolischer Nuntius (Italien) | 12. Juni 2007 |