Groppello Gentile
Groppello Gentile ist eine rote Rebsorte.
Sie ist eine autochthone Sorte aus dem Norden Italiens. Ihr Anbau ist in den Provinzen Brescia, Vicenza und Massa-Carrara empfohlen. Hauptanbaugebiet ist dabei das Ufergebiet des Gardasees auf der Seite der Stadt Brescia. In den 1990er Jahren wurden 488 Hektar bestockter Rebfläche erhoben.
Die spätreifende Sorte ist wuchskräftig und ertragsstark. Sie erbringt rubinrote Weine mit einem mittleren Alkoholgehalt und einer leichten Säure. Die Weine können dabei durchaus einen feinen Charakter aufweisen und finden Eingang in die Denominazione di origine controllata - Weine (kurz DOC) Garda.
Neben dem Groppello Gentile gibt es noch die Rebsorten Groppello Bianco, Groppello di Mocasina und Groppello di Santo Stefano.
Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien sowie die Liste der Rebsorten.
Synonyme: Groppella, Groppello Comune, Groppello Fino, Groppelo della Val di Non
Abstammung: autochthone Sorte Norditaliens
Weblinks
- http://www.vivc.bafz.de/datasheet/dataResult.php?data=5078 Groppello Gentile in der Datenbank des Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof.
Literatur
- Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des Cépages, Verlag Hachette Livre, 1. Auflage 2000. ISBN 2-01-23633-18