Zum Inhalt springen

Nordinsel (Neuseeland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2005 um 10:28 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die neuseeländische Nordinsel wird durch die 35 km breite Cookstraße von der Südinsel getrennt. Die Nordinsel bildet den Siedlungsschwerpunkt des Landes, auf ihr befinden sich die größte Stadt Auckland (1,2 Mio. Einwohner) und die Hauptstadt Wellington (300.000 Einwohner). Die Fläche beträgt 114.597 km2. Im Inselinneren befinden sich mehrere aktive Vulkane und Geysire. Höchster Vulkan ist der Ruapehu mit einer Höhe von 2.797 m.

Der Maori-Name für die Nordinsel lautet Te Ika O Maui ("Mauifisch", ein mythologischer Fisch).

Städte der Nordinsel