Zum Inhalt springen

Karl August von Reisach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2008 um 11:38 Uhr durch Bahnmoeller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl August Graf von Reisach (* 6. Juli 1800 in Roth bei Nürnberg; † 16. Dezember 1869 in Contamine-sur-Arve) war Bischof von Eichstätt sowie Erzbischof von München und Freising und später Kurienkardinal.

Portraitgemälde Reisachs in Schloss Hirschberg
Pastoralschreiben des Eichstätter Bischofs vom 25.02.1842

Graf von Reisach trat im Herbst 1824 in das Collegium Germanicum in Rom ein. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie erhielt er am 10. August 1828 die Priesterweihe und wurde schon im folgenden Jahr von Pius VIII. zum Studienrektor des Kollegiums der Propaganda ernannt. Am 19. April 1836 wurde er auf Drängen König Ludwigs I. zum Bischof von Eichstätt ernannt. Mit Unterstützung des befreundeten bayerischen Innenministers Karl von Abel (1837–1847) verfolgte er eine ultramontan ausgerichtete Kirchenpolitik. 1841 wurde er gegen den Willen des Münchner Erzbischofs Lothar Anselm Freiherr von Gebsattel Koadjutor des Erzbistums München und Freising.

Nach dem Tod Gebsattels am 1. Oktober 1846 trat er das Amt des Erzbischofs von München und Freising an. Nach Auseinandersetzungen mit König Ludwig I. versuchte die bayerische Regierung eine Versetzung von Reisachs an die Kurie nach Rom zu erreichen. Eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zum bayerischen Staat erfolgte, als sich der Erzbischof 1854 beim Tod der protestantischen Königin Therese weigerte, die Trauerfeierlichkeiten abzuhalten. Am 17. Dezember 1855 wurde er zum Kardinal ernannt und nach Rom berufen. Vom Amt des Erzbischofs von München und Freising trat er am 19. Juni 1856 zurück. 1862 wurde er zum Präfekten der Studienkongregation berufen. Das ihm am 27. November 1869 von Pius IX. übertragene Amt des Präsidenten des Ersten Vatikanischen Konzils konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr antreten. Er starb am 16. Dezember 1869 in dem Redemptoristenkloster von Contamine-sur-Arve.

Wikisource: ADB:Reisach, Karl August v. – Quellen und Volltexte


VorgängerAmtNachfolger
Johann Martin ManlBischof von Eichstätt
18361846
Georg von Oettl
VorgängerAmtNachfolger
Lothar Anselm Freiherr von GebsattelErzbischof von München-Freising
18461856
Gregor von Scherr