Zum Inhalt springen

Risk Based Maintenance

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2008 um 18:22 Uhr durch 88.67.212.34 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Risk Based Maintenance (oft auch als RBM abgekürzt) bezeichnet man eine Methodik in der Instandhaltung, die neben den bekannten Methodiken Run to Failure (Betrieb bis zum Eintreten eines Fehlers), Preventive Maintenance (Vorbeugende Instandhaltung) sowie Predktive Maintenance (Vorausschauende Instandhaltung) noch zusätzlich - die Gefährdung durch das Eintreten eines Fehlers (jede reeler oder möglicher Zustand, der zu Verletzungen, Tod oder zur Beschädigung oder Verlust von Geräten, Eigentum oder der Umwelt führen kann), - das Risiko (an expression of possible loss (caused by fauliure or hazard) over a specific period of time or number of operational cycles. It may be expressed as teh product of failure/hazard severity and probability) - sowie die Fehlerwahrscheinlichkeit berücksichtigt.

Ein wesentlicher Gesichtspunkt ist hierbei die Nutzung von Reliability Centered Maintenance. Hiermit kann die Auswirkung eines Fehlverhaltens abgeschätzt werden.

RBM ist auch im Standard MIL-STD-1629A enthalten.