Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2005 um 12:27 Uhr durch Stahlkocher (Diskussion | Beiträge) (10. März). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:LöschkandidatenBilder

27. Februar

  • Bild:DSCN6383 bearbeitet.JPG schönes Foto, leider aufgrund der Französischen Gesetzgebung eine URV -- 83.129.20.27 19:51, 27. Feb 2005 (CET)
    • Die zu klärende Frage ist, inwiefern wir die nicht vorhandene Panoramafreiheit nach deutschem Recht und in der deutschsprachigen WP auf US-Server berücksichtigen müssen. --Crux 20:03, 8. Mär 2005 (CET)
      • Die Frage meinst du jetzt nicht ernst, oder? -- Stahlkocher 07:40, 9. Mär 2005 (CET)

2. März

Die Magda hab ich mal umgetagged -- Stahlkocher 13:22, 3. Mär 2005 (CET)

3. März

Nicht-PD wahrscheinlich nicht korrekt. Die Argumentation des Löschantrages ist fehlerhaft. Behalten -- Stahlkocher 16:17, 3. Mär 2005 (CET)
Dann erklär bitteschön, warum es PD sein sollte. ngw.nl ist sicherlich keine Quelle für gemeinfreie Wappen. --Leipnizkeks 16:37, 3. Mär 2005 (CET)
Was hat das Erscheinen eines Bildchens auf ngw.nl mit dem Copyrightstatus eines Wappens zu tun? Wenn ich mein Ulm Wappen da hochlade ist es immer noch PD. Außerdem kannst du dir im Laden eine Tunesienfahne kaufen, demnach ist die Verwendung frei. In Tunesien hängen die Wimpel in jeder Kneipe -- Stahlkocher 16:55, 3. Mär 2005 (CET)
Der Uploader hat als Quelle die ngw.nl-Seite angegeben, daher hat er es auch von dieser runtergeladen. Unter der Seite des Wappen steht aber kein Sterbenswörtchen von einer Lizenz. PS: In München hängt der Wimpel des FC Bayern auch in jeder Kneipe, ist es deswegen gemeinfrei? --Leipnizkeks 17:03, 3. Mär 2005 (CET)
Klar, Fussballwimpel sind alle frei und nur durch das Markenrecht beschränkt. Die kann man sich alle hier runterladen [1]. Wenn da kein Sterbenswörtchen zur Lizenz und keins zur Urheberschaft steht? Der Uploader hat geschrieben es ist PD und er hat es von [2]. Er hat nicht geschrieben es ist PD weil er es von da hat. -- Stahlkocher 18:40, 3. Mär 2005 (CET)

4. März

Da kochen viele Homepages und Bilderbearbeiter so ihr Süppchen. Nach EU-Recht gemeinfrei, ich müsste aber nachschauen ob es in GB vielleicht etwas anders aussieht. -- Stahlkocher 17:34, 5. Mär 2005 (CET)

Bild:Kamyanets Old Fortress.jpeg, Bild:Kalletal-Wappen.png, Bild:Karl Wolff.jpg, Bild:Karte Kirchenprovinzen Deutschland.PNG, Bild:Ekd.PNG, Bild:Katana.jpg, Bild:Kempen wappen.png, Bild:Kghostview gr.jpg, Bild:Kinnarodden.jpg, Bild:Klh5.jpg, Bild:Klh6a.jpg, Bild:Klodwig.jpg, Bild:Klimakarte neef.jpg, Bild:Korschenbroich wappen.jpg, Bild:Kothen.jpg, Bild:Kressberg krebs.png, Bild:Kyivska oblast anthem.png -- aus Kat:ohne Lizenzangabe, Buchstabe K -- Crux 22:07, 4. Mär 2005 (CET)

Behalten Löschantragsgrund nicht nachzuweisen. -- Stahlkocher 17:31, 5. Mär 2005 (CET)
Die Gemeinfreiheit auch nicht. --Leipnizkeks 18:39, 5. Mär 2005 (CET)
Der Uploader gibt an etwaige Rechte selber zu besitzen (Familienbesitz) -- Stahlkocher 19:03, 5. Mär 2005 (CET)

5. März

  • Bild:Sam Peckinpah.jpg - Quelle: www.prisma-online.de, Benutzer antwortet nicht, --Michael --!?-- 09:09, 5. Mär 2005 (CET)
  • Bild:wen_jiabao.jpg- Quelle ist auf der Bildbeschreibungsseite angegeben, führt zu einer indischen Zeitung. Konnte dort keinen Hinweis auf eine Lizenz finden, vermutlich Urheberrechtsverstoß. Benutzer seit Monaten nicht mehr in der Wikipedia. Stern !? 12:19, 5. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Wester5hever.jpg - keine Lizenz, keine Quelle --Leipnizkeks 13:18, 5. Mär 2005 (CET)

Bild:Raspberr.jpg, Bild:Dosenproduktion dupli dosendruck.jpg, Bild:Dosenproduktion dupli dosenfuellen.jpg, Bild:Dosenproduktion dupli farbmischen.jpg, Bild:Lindal Ventilteller Schnitt.gif, Bild:Lindal Cap Schnitt.gif, Bild:Friedrich Christiansen I.jpg, Bild:Miminger Kette.jpg, Bild:Sensor groessen vergleich.png -- keine Lizenzangabe oder diese vermutlich nicht korrekt --Crux 17:16, 5. Mär 2005 (CET)

6. März

Bild:Lalande Sunning.jpg, Bild:Land fg.jpg, Bild:Landkreis aur wappen.jpg, Bild:Landkreis-Fürth-Wappen.png, Bild:Langerwehe-wappen.gif, Bild:Langewiesen Wappen.PNG, Bild:Le wappen.jpg, Bild:Lempicka.jpg -- dito --Crux 01:30, 6. Mär 2005 (CET)

  • Fast alle Bilder von Benutzer:Chrysemys, als Quelle sind Homepages angegeben, eine Lizenz ist auf den meisten nicht zu finden. Wenn manche Bilder tatsächlich PD/GFDL sein sollten, bitte auf der Bildbeschreibungsseite nachtragen. --Leipnizkeks 15:27, 6. Mär 2005 (CET)
Jippie, endlich mal echte Urheberrechtsverletzungen! -- Stahlkocher 15:43, 6. Mär 2005 (CET)
  • Nachtrag: Bild:Al-Khwarizmi.jpeg. Nach den Angaben der Herkunftsseite PD-Status nur vermutet, Verwendung im Druck oder auf CD wird nicht empfohlen. --Baba66 19:02, 6. Mär 2005 (CET)

Benutzer:Nina hat den Löschantrag bei Bild:Rhazes-Büste.jpeg kommentarlos entfernt. Das ist doch sicher nicht im Sinne der Konventionen bzgl. Löschen von Bildern. Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass ein fehlender Copyright-Vermerk auf einer Webseite kein Grund ist, den Inhalt als gemeinfrei zu betrachten. --Schubbay 19:22, 6. Mär 2005 (CET)

Das war wirklich nur ein Versehen von Nina. --Baba66 19:30, 6. Mär 2005 (CET)
Benutzer:Dr. Manuel hat den Löschantrag wieder rausgenommen mit der (eigenartigen) Begründung: Kein copyright des Autors vorhanden, außerdem ein Denkmal, daher gemeinfrei! --Schubbay 23:51, 6. Mär 2005 (CET)
Frag doch bitte mal bei http://www.hoeseracing.de an. Ich hab da so einen Verdacht: Spende. -- Stahlkocher 06:07, 7. Mär 2005 (CET)

So ist es: Michael Höse (webmaster von rallycross-loete.de) hat die Bilder eingestellt, ich denke das diese 3 Bilder am besten den Tourenwagen und Spezialcross-Charakter des Autocross-Sports trffen - leider fhelen mir gute Bilder der Super/Spezialtourenwagen. Zudem weiß ich auch nicht, wie ich hier besitzverhältnisse (Urheber etc) klar deutlich machen soll. Als Wiki-Rookie finde ich dieses System sehr umständlich....bei fragen könnt ihr mich jederzeit erreichen: mhoese@hoesedesign.de - aufjedenfall sind die Bilder Motorsportfreundlicher als die anderen beiden, die meines Erachtens ezahlreiche Autocrossfreunde und Rookies abstoßend finden "müssen".

OK. Es fehlt jedoch immer noch die Lizenz, unter der Herr Höse das Bild freigibt. --Leipnizkeks 23:45, 9. Mär 2005 (CET)

7. März

Promopic vom Verlag. Ich hab versucht eine e-mail zu finden, ist mir nicht gelungen. Eher löschen, da dürfte sich was besseres irgenwann finden. -- Stahlkocher 20:38, 7. Mär 2005 (CET)
das Beliar.jpg sieht Mittelalterlich aus. Behalten, das Baal.jpg löschen -- Stahlkocher 20:38, 7. Mär 2005 (CET)
Das ist eine Verpackung. Interessanter wär imho der Inhalt. Löschen -- Stahlkocher 20:38, 7. Mär 2005 (CET)

8. März

Neee, geschützte Marke ist urheberrechtlich nicht relevant. Wir haben gerade festgestellt das rote Kreuze auch urheberrechtlich nicht viel her machen. In dem Sinne müsste auch der Artikel Siemens gelöscht werden. Oder Wikipedia...oderoderoder. Ich hab den Tag geändert -- Stahlkocher 10:12, 8. Mär 2005 (CET)
Sorry, Stahlkocher - ich bin normalerweise auch gegen das Löschen von Bildern, aber das WaWa-Logo IST schützenswert - und zudem Eingetragenes Zeichen des DRK. Wenn es einfach nur ein Rotes kreuz währe, würde ich dir recht geben, aber mit dem WaWa-Rettungsring wird es einmalig und schützenswert! Wenn du zustimmst, dann ändere doch bitte die Vorlage wieder zurück, da ich keinen Edit War in dem Bild möchte! Danke! --Christoph73
Von wann ist es und wer hat es gemacht? -- Stahlkocher 13:55, 8. Mär 2005 (CET)
Ist nicht relevant! Wird irgendwann eine Agentur für das Bayrische Rote Kreuz gemacht haben. Das Logo hat die WaWa schon ewig. Es gilt bei dem Logo das Selbe, wie für alle Logos - ob es nun das Firefox Logo ist, oder das Logo der DLRG, welches von einer Agentur für die DLRG erstellt wurde. Das Logo der Bayer AG ist auch NUR ein Kreuz, welches aus Buchstaben besteht - und älter als 100 Jahre - trotzdem geschützt! --Christoph73
Also ist es Urheberrechtlich frei und Markenrechtlich geschützt. Steht ja da -- Stahlkocher 16:48, 9. Mär 2005 (CET)
Das will ich jetzt wissen: Die GFDL kollidiert also mit dem Urheberrecht, nicht aber mit dem Markenrecht? Wenn dass so ist, dann darf das DLRG-Logo, das Firefox-Logo, das Opel-Logo, das Bayer AG-Logo, das Google-Logo und viele Andere auch wieder in die Artikel rein? Sollte mich doch sehr wundern... --Christoph73
Logisch. Siemens AG ist auch Wortmarke und den Artikel gibt es trotzdem. Du darfst eben die Wortmarke in ihrem geschützten Bereich nicht benutzen. Aber das hat mit dem Urheberrecht nichts zu tun. Hat jemand was anderes behauptet? -- Stahlkocher 14:42, 10. Mär 2005 (CET)
Dann schau dir mal die Diskussion über die Löschung von Windows-Screenshots an. Da wurde ein Firefox-Screenshot geköscht, nur weil das Google-Logo drauf ist und sich tiiiiierisch aufgeregt! Siemens AG ist außerdem eine Wortmarke, wie du richtig sagst. Hier geht es aber um Bildmarken, bzw. Wort-/Bildmarken und Warenzeichen, welche IMHO geschützt sind. Lad' doch mal das eine oder andere Firmenlogo hoch und du wirst sehen, wie schnell sie wieder gelöscht werden ;-). --Christoph73 15:04, 10. Mär 2005 (CET)
Wer hat sich den aufgeregt? Bei Siemens hab ich übrigens das alte Zeichen eingesetzt. Ob das jetzt noch geschützt ist hab ich aber nicht geprüft. Äh, Eintracht Frankfurt und VfL Bochum sind auch jeweils im Bild und Wort geschützt, für beide sind Logos drin. Welche Logos urheberechtlich noch geschützt sind weiß ich nicht. Meistens reicht die Schaffenshöhe aber wohl nicht (4 kringel bei Audi, Stern von DB usw.) -- Stahlkocher 15:27, 10. Mär 2005 (CET)

9. März

Wenn der Uploader die notwendigen Daten irgendwann später hochladen will, kann er das natürlich gerne machen. Bis dahin gehört das Bild gelöscht. -- da didi | Diskussion 22:00, 10. Mär 2005 (CET)
  • Bild:FRIEDMAN.jpg aus der en-Wikipedia, dort als "copyrighted" markiert. Stern !? 02:41, 9. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Reichtag2.jpg Vorübergehend in der Öffentlichkeit aufgestelltes Kunstwerk, mit Sicherheit URV! -- RainerBi 09:45, 9. Mär 2005 (CET)
    • Das Bild dadrunter, das mit der Kuppel auf der Terrasse fotografiert auch. Copyright Sir Norman Foster, da eben keine Panoramafreiheit. Was willst du hier alles löschen? Die Spam-Dose auf der Leipnizkeksseite? Die Innenaufnahme von St.-Mauritius-Dom (Niederwenigern)? Dämmerts? -- Stahlkocher 10:00, 9. Mär 2005 (CET)
      • Friedrich von Schmidt, Architekt des St.-Mauritius-Doms, ist über 70 Jahre tot. Es liegt somit (was die Architektur angeht, die Altarkunstwerke und Glasfenster sind auf dem Bild ja kaum zu erkennen) höchstens eine Hausrechtsverletzung vor, falls das Fotografieren nicht erlaubt war, aber keine URV. --AndreasPraefcke ¿! 14:16, 9. Mär 2005 (CET)
        • Die Fenster sind nach dem Krieg neu eingesetzt worden. Und wenn ich nicht fotografieren kann ist das meine Sache. Ich kann auch das Bild vom Taufbecken einstellen, was sehr deutlich ist. -- Stahlkocher 14:57, 9. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Israel 2004.pngDie Karte war nie korrekt (vergleiche insbesondere den Sueden), sondern wahrscheinlich aus Informationen von Gush-Shalom erstellt. Heute ist sie es definitiv nicht mehr und sollte daher geloescht werden. Eine detaillierte Karte findet sich etwa hier--Hoheit (¿!) 14:33, 9. Mär 2005 (CET)
  • Einige Bilder von Benutzer:Dilerius sind von pixelquelle und von der "Chip Foto Video CD", was beim ersten nicht kompatibel und beim zweiten wahrscheinlich nicht PD ist. --Leipnizkeks 19:33, 9. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Petercriss.jpg - PD sehr zweifelhaft --Leipnizkeks 19:41, 9. Mär 2005 (CET)
  • Bild:CoolMOS.png - keine Lizenz --Leipnizkeks 19:41, 9. Mär 2005 (CET)
  • http://lt.wikipedia.org/wiki/Image:Cepeliniai_big.jpg - Das Bild wurde von meiner privaten Homepage "ausgeliehen" und befindet sich auf der litauischen Wikipedia-Seite. Zesa 20:52, 9. Mär 2005 (CET)
Wir sind aber nicht für die litauische WP zuständig. --Leipnizkeks 20:58, 9. Mär 2005 (CET)
URV von dieser Seite ist wohl kein ausreichender Grund, da der Einsteller anscheinend der Betreiber der Seite ist (siehe die Diskussion:Vicente Calderón). Allerdings fehlt natürlich die Lizenz, und es könnte es sehr gut sein, dass er überhaupt keine Urheberrechte an dem Foto hat. Ich habe die Begründung dahingehend erweitert. --AndreasPraefcke

¿! 09:02, 11. Mär 2005 (CET)

Na ja, das Bild findet sich auf zahlreichen [7] [8] anderen Webseiten wieder. Nach Aussage des Uploaders auf meiner Disk ist dieses Foto ein Pressefoto von Atletico. Ob der Uploader dieses nun unter eine passende Lizenz stellen kann müßt Ihr entscheiden. Grüße --diba ✉! 11:23, 11. Mär 2005 (CET)

10. März

Du willst sein Selbstbildnis löschen lassen ? Hast Du Ihn auf seiner Diskussionsseite mal benachrichtigt ? --Denniss 09:54, 10. Mär 2005 (CET)
Ich bin mir aufgrund der Umstände fast sicher das der Urheber dem Benutzer Bider das Bild zur Verfügung gestellt hat. -- Stahlkocher 15:33, 10. Mär 2005 (CET)
Ich schreib ihn mal an. --Leipnizkeks 15:41, 10. Mär 2005 (CET)
Geht nicht, er hat keine e-mail hinterlegt -- Stahlkocher 15:56, 10. Mär 2005 (CET)
Jo, hab was auf die Diskussionsseite gekleistert ;) --Leipnizkeks 16:10, 10. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Nordwalde.png niemand habt auf die Frage, ob wir das Bild zitieren können, geantwortet, weder die Gemeinde, noch 'Bigmac'. --Cletus 16:54, 10. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Kwicklogo.png habe ich fälschlicherweise hochgeladen, nachdem ich den Urheber falsch verstanden hatte. Bitte löschen, danke. --MarkGGN D 17:32, 10. Mär 2005 (CET)


Meinst du wegen diesem Text: Eine Holzriese nach einer alten Zeichnung? Daraus lässt sich kaum eine URV konstruieren, eher das Gegenteil. -- Stahlkocher 09:47, 11. Mär 2005 (CET)
Hallo Stahlkocher. Du bist der Bildrechtsexperte. Ich möchte gar nichts konstruieren. Ich habe neben einer Text URV eben eine Bildkopie gefunden. Nun darfst Du als Bildrechtsexperte entscheiden, ob das Bleiberecht hat. Da halte ich mich galant raus. --diba ✉! 11:14, 11. Mär 2005 (CET)
Ich bin doch nur der Mahner. Aufgrund der Äußerung auf der Homepage würde ich für Bild-PD-Alt plädieren. -- Stahlkocher 11:27, 11. Mär 2005 (CET)
  • Bild:Ssw-parteilogo-de.gif - Eine andere Version wurde berreits vor einigen Wochen gelöscht, diese ist genau die selbe in klein und ebenfalls ohne Lizenz --Leipnizkeks 23:25, 10. Mär 2005 (CET)