Eschweiler (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Eschweiler in Nordrhein-Westfalen, weiteres siehe: Eschweiler (Begriffsklärung).
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Kreis: | Kreis Aachen |
Fläche: | 76,56 km² |
Einwohner: | 55.475 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 725 Einwohner/km² |
Höhe: | 260 m ü. NN |
Postleitzahl: | 52249 |
Vorwahlen: | 02403 |
Geografische Lage: | 51° 2' n. Br.
6° 7' ö. L. (?) |
KFZ-Kennzeichen: | AC |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 05354012 |
Gliederung des Stadtgebiets: | xx Stadtteile/Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: | Rathausplatz 1 52249 Eschweiler |
Website: | www.eschweiler.de |
E-Mail-Adresse: | stadtverwaltung@eschweiler.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Rudi Bertram (Partei) |
Eschweiler ist eine Stadt im Kreis Aachen, Nordrhein-Westfalen. 55.000 Einwohner.
Die Stadt hat eine bis in die römische Besatzungszeit zurückreichende Geschichte. Sie wurde 1945 zu einem großen Teil zerbombt, so wie auch die Stadt Düren. Heutzutage ist Eschweiler von zunehmender Arbeitslosigkeit geprägt, sowie von weitreichenden Umstrukturierungen der Stadt. Zu Eschweiler gehören u.a. die Stadtteile Weisweiler, Hücheln, Kinzweiler, Hehlrath, Dürwiß und Röhe. Nachbarstädte sind Aachen, Alsdorf, Stolberg, Würselen, Langerwehe und Aldenhoven.