Zum Inhalt springen

Ana Fani Alessandri Carlos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2008 um 08:52 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (linkkorr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

--Karl-Heinz 23:17, 3. Jul. 2008 (CEST)

Ana Fani Alessandri Carlos ist eine brasilianische Geografin. Sie ist „Professora titular“ des Geographiedepartementes der Universität São Paulo und Koordinatorin der Studiengruppe über São Paulo in derselben Universität.[1] [2] Ihr Forschungsgebiet ist Urbanismus und die „Metropole São Paulo“.[3] und räumliche Transformationen durch den Kapitalismus.

Veröffentlichte Bücher

  • Espaço e indústria. São Paulo: Editora Contexto/Edusp, 1. Auflage 1992, 4. Auflage 1992, 5. Auflage 1995, 7. Auflage 1997, 70 Seiten.
  • Os Caminhos da Reflexão Sobre a Cidade e o Urbano. Edusp, 1994, 391 Seiten.[4]
  • A cidade, São Paulo: Editora Contexto, 1. Auflage 1991, 2ª Auflage 1995. (der Sammlung "Coleção Repensando a Geografia"), 98 p.
  • A (re)produção do espaço urbano. São Paulo: Editora da Universidade de São Paulo, 1994, 270 Seiten.
  • O lugar no/do mundo. São Paulo: Hucitec, 1996, 150 Seiten.[5]
  • Espaço - tempo na metrópole, Editora Contexto, São Paulo, 2001 368 Seiten.
  • Geografias de São Paulo. Editora Contexto Ana Fani Alessandri Carlos und Ariovaldo Umbelino de Oliveira, 2004, 828 Seiten.[6]

Quellen

  1. Universitat de Barcelona
  2. Plataforma Lattes
  3. As Contradições da Metrópole - Palestra
  4. Instituto Brasileiro Arte e Cultura
  5. GESP/LABUR - Grupo de Estudos sobre São Paulo - Texto completo
  6. Editora Contexto - Texto parcial