Zum Inhalt springen

Zita Swoon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2008 um 00:08 Uhr durch 84.72.122.206 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zita Swoon
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Indie-Rock
Aktive Jahre
Gründung 1993
Auflösung
Website http://www.zitaswoon.com/
Aktuelle Besetzung
Stef Kamil Carlens
Aarich Jespers

Piano, Keyboard
Joris Cluwaerts

Zita Swoon ist eine sechsköpfige belgische Indie-Rock-Band. Sie wurde Anfang der 90er Jahre in Antwerpen von Stef Kamil Carlens und Schlagzeuger Aarich Jespers gegründet. Carlens widmete sich in der Anfangszeit noch verstärkt seiner damaligen Hauptband dEUS. 1993 erschien das erste Werk der zunächst noch unter dem Namen A Beatband firmierenden Gruppe, die EP Jintro Travels the Word in a Skirt. Für das erste Album Everyday I Wear A Greasy Black Feather On My Hat wurde der Name in Moondog Jr. geändert, da dies allerdings zu Problemen mit dem Komponisten Moondog führte nannte sich die Band erneut um und ist seitdem unter dem Namen Zita Swoon bekannt.

1996 verließ Carlens dEUS, seitdem erschienen mehrere Alben auf verschiedenen Labels.

Diskografie

  • 1993: Jintro Travels the Word in a Skirt (als A Beatband)
  • 1995: Everyday I Wear A Greasy Black Feather On My Hat (als Moondog Jr.)
  • 1997: Music inspired by Sunrise, a film by F.W. Murnau
  • 1998: I Paint Pictures on a Wedding Dress
  • 2000: Plage Tattoo/Circumstances
  • 2001: Life = A Sexy Sanctuary
  • 2001: Live at Jet Studio Brussels (Live-Album)
  • 2004: A Song about a Girls
  • 2005: A Band in a Box (Live-Album und DVD)
  • 2007: Big City
  • 2008: Big Blueville