Zum Inhalt springen

Wolfenbüttel Dukes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2008 um 23:18 Uhr durch Aconcagua (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Jens1973 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 91.64.242.182 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wolfenbüttel Dukes
-
Gründungsjahr 2002
Vereinsfarben Rot / Weiß
Liga Pro B
Spielstätte Lindenhalle
(1200 Plätze)
Anschrift Neuer Weg 65d
38302 Wolfenbüttel
Internetseite www.wolfenbuettel-dukes.de

Die Wolfenbüttel Dukes e.V. sind ein deutscher Basketballverein aus Wolfenbüttel.

Der Verein wurde 2002 gegründet. In der Saison 2007/08 spielen die "Herzöge" in der neugegründeten Pro B-Liga. Die Dukes sind aus den Vereinen BG `73 und MTV Wolfenbüttel hervorgegangen, deren Spielgemeinschaft Ende 2006 nach Angaben des DBB der elftgrößte Basketballverein in Deutschland ist. In Kooperation mit dieser SG, deren erste Mannschaft in der dritthöchsten Spielklasse, der Regionalliga, vertreten ist, verfolgt der Verein ein regionales Nachwuchsförderkonzept, um möglichst viele einheimische Spieler an das zur Zeit semiprofessionelle Spielniveau der 2. Bundesliga heranzuführen.

Als fünfter Trainer der Vereinsgeschichte wurde zur Saison 2007/08 der Coach der Gehörlosen-Nationalmannschaft, Andreas Hundt, verpflichtet. Ihm zur Seite steht mit dem ehemaligen polnischen National- und Bundesligaspieler Janusz Klimek, ein Wolfenbütteler Urgestein. Nach 20 Spieltagen, bis dato lediglich drei Siegen und in akuter Abstiegsgefahr, trennte man sich von Trainer Andreas Hundt und holte Thorsten Weinhold wieder zurück. Weinhold, hauptamtlicher Trainer beim Kooperationspartner SG Wolfenbüttel und Trainer der 1. Regionalliga-Mannschaft war bereits Trainer der Dukes. Das Ziel "Klassenerhalt" schien jedoch bereits in weite Ferne gerückt. Doch nach dem Trainerwechsel gewannen die Dukes neun der letzten zehn Spiele und schafften dadurch den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz, erstmals in der Saison. Ein langjähriger Spieler war der ehemalige niederländische Nationalspieler Peter van Rij, der von 2002 bis 2007 für die Dukes aktiv war und in 140 Ligaspielen insgesamt 2.396 Punkte erzielte.

Die Heimspiele der Dukes werden in der Multifunktionshalle Lindenhalle im Wolfenbütteler Stadtteil Linden ausgetragen, als Ausweichhalle fungiert die Doppelturnhalle am Landeshuter Platz.

Kader Saison 2007/08

Name Position Geburtsdatum Nationalität
Thorsten Weinhold Trainer 15.08.1966 Deutschland
Janusz Klimek Co-Trainer 08.04.1957 Deutschland
Benjamin Höfener Teammanager 26.10.1981 Deutschland
Nr. Name Position Geburtsdatum Größe Nationalität im Verein seit letzter Club
1 Connor Whitman Guard 24.04.1984 1,85 m USA 2008 Occidental College in der NCAA-3rd Division (USA)
4 Jakob Klimek Guard / Forward 03.09.1985 1,95 m Deutschland 2005 SG FT/MTV Braunschweig
5 Domenik Theodorou Guard 19.04.1986 1,76 m Deutschland 2007 BBG Braunschweig
6 Martin Kemp Guard 26.05.1985 1,83 m Deutschland 2006 SG FT/MTV Braunschweig
7 Sacit Sen Forward 18.06.1987 1,90 m Türkei 2006 SG FT/MTV Braunschweig
8 Tobias Grauel Guard 16.09.1986 1,95 m Deutschland 2007 Barnim RimRockers
10 Frank Theis Center 23.08.1982 2,01 m Deutschland 2004 SV Union Salzgitter
11 Henje Knopke Guard / Forward 26.03.1985 1,92 m Deutschland 2003 SG MTV/BG Wolfenbüttel
12 Till Jeske Guard / Forward 03.01.1986 1,92 m Deutschland 2004 SG MTV/BG Wolfenbüttel
14 Perica Simic Forward / Center 07.04.1980 1,98 m Deutschland 2007 Febro Eagles Magdeburg
22 Michael Fleischmann Forward 21.06.1986 2,03 m Deutschland 2007 RSV Eintracht Stahnsdorf
33 Solomon Sheard Center 2,04 m USA 2007 Worcester Wolves (ENG)

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der PRO B