Zum Inhalt springen

Berlaymont-Gebäude

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2005 um 18:51 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Berlaymont Gebäude
Berlaymont-Gebäude in Brüssel, Sitz der Europäischen Kommission
Name: Berlaymont-Gebäude
Nutzungszweck: Sitz der Europäischen Kommission
Gesamtfläche: 240.500 m²
Höhe: 130.300 m
Stockwerke: 14, inkl. Erdgeschoss
Untergeschosse: 111.200 m²; vier Kellergeschosse
Kapazität: 2.250 Arbeitsplätze
Zahl der Besprechungsräume: 880
Cafeteria: 420 Plätze
Konferenzsäle: 12
Aufzüge: 47
Dolmetscherkabinen: 70
Rolltreppen: 12
Parkplätze: 1.150

Das Berlaymont Gebäude ist ein wichtiges Gebäude der Europäischen Regierung in Brüssel, Belgien. In ihm ist der Sitz der Europäischen Kommission untergebracht. Es liegt an der Rue de la Loi (niederländisch: Wetstraat) und ist umgeben von zahlreichen europäischen und internationalen Institutionen. Dieser Stadtteil wird in Brüssel auch auch als "Europaviertel" bezeichnet.