Zum Inhalt springen

Parallele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2003 um 10:53 Uhr durch Martin Aggel (Diskussion | Beiträge) (gibt gar keine korrekten Verweisziele!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Parallele (v. griech.: para neben; allelon einander) ist

  1. in der Euklidischen Geometrie (Mathematik) eine Gerade, die eine andere Gerade nicht schneidet.
  2. eine gleich geartete Handlung, Fall (geschichtliche Parallele)
  3. in der Musik die auf- oder abwärtsführende Bewegung einer Stimme mit einer anderen in gleichbleibenden Intervallen

siehe auch: Parallelogramm, Parallelismus, Parallelschaltung, Paralleltonart


Diese Seite dient der Begriffsklärung.