ISO 9
ISO 9 (Transliteration of Cyrillic characters into Latin characters – Slavic and non-Slavic languages) ist ein internationaler Standard für die wissenschaftliche bijektive Transliteration von (sämtlichen) kyrillischen Buchstaben in lateinische oder wieder zurück, mithilfe diakritischer Zeichen.
Tabelle von 1995
Die Ausgabe ISO 9:1995 ersetzt die erste Ausgabe von 1968 mit einer umkehrbaren (1:1) bijektiven phonetischen Translationstabelle des Kyrillischen, unabhängig von der Quellsprache, ins weltweit lesbarere Lateinische, unabhängig von der Zielsprache, und dabei wird die Kyrillisch-Lateinisch-Korrespondenz des Serbokroatischen weitgehend eingehalten.
Die Tabelle zeigt die Zeichen für Abchasisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Mazedonisch, Moldauisch, Mongolisch, Russisch, Serbisch, Ukrainisch und alle kaukasische Sprachen, die das Modifikationszeichen Páločka (Ӏ) verwenden.
| Kyrillisch | Lateinisch | Unicode | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| А | а | A | a | 0410 |
0430
|
0041 |
0061
|
| Ӑ | ӑ | Ă | ă | 04D0 |
04D1
|
0102 |
0103
|
| Ӓ | ӓ | Ä | ä | 04D2 |
04D3
|
00C4 |
00E4
|
| Ә | ә | A̋ | a̋ | 04D8 |
04D9
|
0041+030B |
0061+030B
|
| Б | б | B | b | 0411 |
0431
|
0042 |
0062
|
| В | в | V | v | 0412 |
0432
|
0056 |
0076
|
| Г | г | G | g | 0413 |
0433
|
0047 |
0067
|
| Ґ | ґ | G̀ | g̀ | 0490 |
0491
|
0047+0300 |
0067+0300
|
| Ҕ | ҕ | Ğ | ğ | 0494 |
0495
|
011E |
011F
|
| Ғ | ғ | Ġ | ġ | 0492 |
0493
|
0120 |
0121
|
| Д | д | D | d | 0414 |
0434
|
0044 |
0064
|
| Ђ | ђ | Đ | đ | 0402 |
0452
|
0110 |
0111
|
| Ѓ | ѓ | Ǵ | ǵ | 0403 |
0453
|
01F4 |
01F5
|
| Е | е | E | e | 0415 |
0435
|
0045 |
0065
|
| Ё | ё | Ë | ë | 0401 |
0451
|
00CB |
00EB
|
| Ӗ | ӗ | Ĕ | ĕ | 04D6 |
04D7
|
0114 |
0115
|
| Є | є | Ê | ê | 0404 |
0454
|
00CA |
00EA
|
| Ҽ | ҽ | C̆ | c̆ | 04BC |
04BD
|
0043+0306 |
0063+0306
|
| Ҿ | ҿ | Ç̆ | ç̆ | 04BE |
04BF
|
00C7+0306 |
00E7+0306
|
| Ж | ж | Ž | ž | 0416 |
0436
|
017D |
017E
|
| Ӂ | ӂ | Z̆ | z̆ | 04C1 |
04C2
|
005A+0306 |
007A+0306
|
| Ӝ | ӝ | Z̄ | z̄ | 04DC |
04DD
|
005A+0304 |
007A+0304
|
| Җ | җ | Ž̦ | ž̧ | 0496 |
0497
|
017D+0326 |
017E+0327
|
| З | з | Z | z | 0417 |
0437
|
005A |
007A
|
| Ӟ | ӟ | Z̈ | z̈ | 04DE |
04DF
|
005A+0308 |
007A+0308
|
| Ѕ | ѕ | Ẑ | ẑ | 0405 |
0455
|
1E90 |
1E91
|
| Ӡ | ӡ | Ź | ź | 04E0 |
04E1
|
0179 |
017A
|
| И | и | I | i | 0418 |
0438
|
0049 |
0069
|
| Ӥ | ӥ | Î | î | 04E4 |
04E5
|
00CE |
00EE
|
| І | і | Ì | ì | 0406 |
0456
|
00CC |
00EC
|
| Ї | ї | Ï | ï | 0407 |
0457
|
00CF |
00EF
|
| Й | й | J | j | 0419 |
0439
|
004A |
006A
|
| Ј | ј | J̌ | ǰ | 0408 |
0458
|
004A+030C |
01F0
|
| К | к | K | k | 041A |
043A
|
004B |
006B
|
| Қ | қ | Ķ | ķ | 049A |
049B
|
0136 |
0137
|
| Ҟ | ҟ | K̄ | k̄ | 049E |
049F
|
004B+0304 |
006B+0304
|
| Л | л | L | l | 041B |
043B
|
004C |
006C
|
| Љ | љ | L̂ | l̂ | 0409 |
0459
|
004C+0302 |
006C+0302
|
| М | м | M | m | 041C |
043C
|
004D |
006D
|
| Н | н | N | n | 041D |
043D
|
004E |
006E
|
| Њ | њ | N̂ | n̂ | 040A |
045A
|
004E+0302 |
006E+0302
|
| Ҥ | ҥ | Ṅ | ṅ | 04A4 |
04A5
|
1E44 |
1E45
|
| Ң | ң | Ṇ | ṇ | 04A2 |
04A3
|
1E46 |
1E47
|
| О | о | O | o | 041E |
043E
|
004F |
006F
|
| Ӧ | ӧ | Ö | ö | 04E6 |
04E7
|
00D6 |
00F6
|
| Ө | ө | Ô | ô | 04E8 |
04E9
|
00D4 |
00F4
|
| П | п | P | p | 041F |
043F
|
0050 |
0070
|
| Ҧ | ҧ | Ṕ | ṕ | 04A6 |
04A7
|
1E54 |
1E55
|
| Р | р | R | r | 0420 |
0440
|
0052 |
0072
|
| С | с | S | s | 0421 |
0441
|
0053 |
0073
|
| Ҫ | ҫ | Ç | ç | 04AA |
04AB
|
00C7 |
00E7
|
| Т | т | T | t | 0422 |
0442
|
0054 |
0074
|
| Ҭ | ҭ | Ţ | ţ | 04AC |
04AD
|
0162 |
0163
|
| Ћ | ћ | Ć | ć | 040B |
045B
|
0106 |
0107
|
| Ќ | ќ | Ḱ | ḱ | 040C |
045C
|
1E30 |
1E31
|
| У | у | U | u | 0423 |
0443
|
0055 |
0075
|
| У́ | у́ | Ú | ú | 0423+ |
0443+
|
00DA |
00FA
|
| Ў | ў | Ŭ | ŭ | 040E |
045E
|
016C |
016D
|
| Ӱ | ӱ | Ü | ü | 04F0 |
04F1
|
00DC |
00FC
|
| Ӳ | ӳ | Ű | ű | 04F2 |
04F3
|
0170 |
0171
|
| Ү | ү | Ù | ù | 04AE |
04AF
|
00D9 |
00F9
|
| Ф | ф | F | f | 0424 |
0444
|
0046 |
0066
|
| Х | х | H | h | 0425 |
0445
|
0048 |
0068
|
| Ҳ | ҳ | Ḩ | ḩ | 04B2 |
04B3
|
1E28 |
1E29
|
| Һ | һ | Ḥ | ḥ | 04BA |
04BB
|
1E24 |
1E25
|
| Ц | ц | C | c | 0426 |
0446
|
0043 |
0063
|
| Ҵ | ҵ | C̄ | c̄ | 04B4 |
04B5
|
0043+0304 |
0063+0304
|
| Ч | ч | Č | č | 0427 |
0447
|
010C |
010D
|
| Ӵ | ӵ | C̈ | c̈ | 04F4 |
04F5
|
0043+0308 |
0063+0308
|
| Ҷ | ҷ | Ç | ç | 04CB |
04CC
|
00C7 |
00E7
|
| Џ | џ | D̂ | d̂ | 040F |
045F
|
0044+0302 |
0064+0302
|
| Ш | ш | Š | š | 0428 |
0448
|
0160 |
0161
|
| Щ | щ | Ŝ | ŝ | 0429 |
0449
|
015C |
015D
|
| Ъ | ъ | ʺ | 042A |
044A
|
02BA
| ||
| ’ | ‵ |
|
2019
| ||||
| Ы | ы | Y | y | 042B |
044B
|
0059 |
0079
|
| Ӹ | ӹ | Ÿ | ÿ | 04F8 |
04F9
|
0178 |
00FF
|
| Ь | ь | ʹ | 042C |
044C
|
02B9
| ||
| Э | э | È | è | 042D |
044D
|
00C8 |
00E8
|
| Ю | ю | Û | û | 042E |
044E
|
00DB |
00FB
|
| Я | я | Â | â | 042F |
044F
|
00C2 |
00E2
|
| Ѣ | ѣ | Ě | ě | 048C |
048D
|
011A |
011B
|
| Ѫ | ѫ | Ǎ | ǎ | 046A |
046B
|
01CD |
01CE
|
| Ѳ | ѳ | F̀ | f̀ | 0472 |
0473
|
0046+0300 |
0066+0300
|
| Ѵ | ѵ | Ỳ | ỳ | 0474 |
0475
|
1EF2 |
1EF3
|
| Ҩ | ҩ | Ò | ò | 04A8 |
04A9
|
00D2 |
00F2
|
| Ӏ | ‡ | 04C0
|
2021
| ||||
Vorläufer
| Kyrillisch | chu* | chu | bul | rus | bel | sla | ukr | srp | mac | 95 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| А а | a | a | a | a | a | a | a | a | a | a |
| Б б | b | b | b | b | b | b | b | b | b | b |
| В в | v | v | v | v | v | v | v | v | v | v |
| Г г | g | g | g | g | h | h | h | g | g | g |
| Ґ ґ | (g) | g | g | g̀ | ||||||
| Д д | d | d | d | d | d | d | d | d | d | d |
| Ѓ ѓ | ǵ | ǵ | ||||||||
| Ђ ђ | đ [dj] | đ | ||||||||
| Е е | e | e | e | e | e | e | e | e | ||
| Ё ё | ë | ë | ë | |||||||
| Є є | e | e | je | je | ê | |||||
| Ж ж | ž | ž | ž | ž | ž | ž | ž | ž | ž | ž |
| З з | z | z | z | z | z | z | z | z | z | z |
| Ѕ ѕ | dz | dz | dz | ẑ | ||||||
| И и | i | i | i | i | i | y | i | i | i | |
| І і | i | i | i* | i | i | i | ì | |||
| Ї ї | i | i | ï | ï [ji] | ï | |||||
| Й й | j | j | j | j | j | j | ||||
| Ј ј | j | j | ǰ | |||||||
| К к | k | k | k | k | k | k | k | k | k | k |
| Л л | l | l | l | l | l | l | l | l | l | l |
| Љ љ | lj | lj | l̂ | |||||||
| М м | m | m | m | m | m | m | m | m | m | m |
| Н н | n | n | n | n | n | n | n | n | n | n |
| Њ њ | nj | nj | n̂ | |||||||
| О о | o | o | o | o | o | o | o | o | o | o |
| П п | p | p | p | p | p | p | p | p | p | p |
| Р р | r | r | r | r | r | r | r | r | r | r |
| С с | s | s | s | s | s | s | s | s | s | s |
| Т т | t | t | t | t | t | t | t | t | t | t |
| Ќ ќ | ḱ | ḱ | ||||||||
| Ћ ћ | (ǵ) | (ǵ) | ć | ć | ||||||
| У у | u | u | u | u | u | u | u | u | ||
| ОУ оу | u | u | ||||||||
| Ў ў | ŭ [w] | ŭ | ||||||||
| Ф ф | f | f | f | f | f | f | f | f | f | f |
| Х х | ch (x) | ch (x) | ch (h) | ch (x) | ch (x) | ch | ch (x) | h | h | h |
| Ц ц | c | c | c | c | c | c | c | c | c | c |
| Ч ч | č | č | č | č | č | č | č | č | č | č |
| Џ џ | dž | dž | d̂ | |||||||
| Ш ш | š | š | š | š | š | š | š | š | š | š |
| Щ щ | šč [št] | št (šč) | št | šč | šč | šč | ŝ | |||
| Ъ ъ | ″ (ǔ) | ″ (ǔ) | ă | ″ | ″* | ″* | ″ | |||
| Ы ы | y (ū) | y (ū) | y | y | y/ŷ | y | ||||
| Ь ь | ′ (ǐ) | ′ (ǐ) | ′ (j) | ′ | ′ | ′ | ′ | ′ | ||
| Ѣ ѣ | ě | ě | ě* | ě* | ě* | ě* | ě* | ě | ||
| Э э | ė (è) | ė (è) | è | |||||||
| Ю ю | ju | ju | ju | ju | ju | ju | ju | û | ||
| Я я | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | â | ||
| ’ | ″* | ″ (–) | ″ (–) | ’ | ||||||
| Ѡ ѡ | o (ô) | o (ô) | ||||||||
| Ѧ ѧ | ę | ja | ||||||||
| Ѩ ѩ | ję | ja | ||||||||
| Ѫ ѫ | ǫ | u | ă* | ǎ | ||||||
| Ѭ ѭ | jǫ | ju | ||||||||
| Ѯ ѯ | ks | ks | ||||||||
| Ѱ ѱ | ps | ps | ||||||||
| Ѳ ѳ | ḟ (th) [θ] | ḟ (th) [θ] | ḟ (f)* | (f) | (f) | f̀ | ||||
| Ѵ ѵ | ẏ (ü) | ẏ (ü) | ẏ* [i] | [i] | [i] | ỳ | ||||
| Ѥ ѥ | je | je |
Anmerkungen:
- (Alt-)Kirchenslawisch (chu)
- Kyrillisches я wird als jotifiziertes A geschrieben, eine Ligatur aus punktlosem I und A, was das Unicode-Konsortium lediglich als Glyphvariante angesieht.
- Kyrillisches у wird als Uk (Vorlage:Unicode) geschrieben, eine Ligatur aus О und У,
- Für Altostslawisch gilt die altkirchenslawische Transliteration.
- Bulgarisch (bul)
- ъ und ѫ werden am Wortende nicht transliteriert.
- Russisch (rus) und Weißrussisch (bel)
- ъ wird am Wortende nicht transliteriert.
Die Abweichungen von ISO/R 9 in der wissenschaftlichen Transliteration sind in der Tabelle in runden Klammern aufgeführt, ältere oder unübliche Varianten in eckigen Klammern; archaische Buchstaben sind mit einem Sternchen (*) markiert. Buchstaben, die in ISO 9 einheitlich transliteriert werden und in allen abgedeckten Sprachen vorkommen, sind farblich hinterlegt.
ISO/R 9 von 1968
Der Vorläufer von ISO 9 ist ISO/R 9:1968. Dieser Standard verwendet sprachabhängige Transliterationen, um phonemische Unterschiede abzubilden. Er liegt damit näher an der zugrundeliegenden traditionellen wissenschaftlichen Transliteration, deckt aber nicht alle kyrillischen Sonderzeichen der nicht-slawischen Sprachen ab. Die Norm umfasst die Sprachen Russisch (ru), Ukrainisch (uk), Weißrussisch (be), Rusinisch (rs), Serbokroatisch (sh), Mazedonisch (mk) und Bulgarisch (bg), nicht aber (Alt-)Kirchenslawisch (chu).
Wie GOST 7.79 spezifiziert auch ISO/R 9 ein alternatives System mit Digraphen statt diakritischen Zeichen. Der Hatschek wird dazu durch ein dem Grundbuchstaben nachgestelltes h ersetzt. Dieser Teilstandard ist identisch zum britischen Standard BS 2979:1958.
| ж | ч | џ | ш | щ | х | ||
| ž | č | dž | š | šč | št | h | |
| zh | ch | dzh | sh | shch | sht | ch | kh |
DIN 1460
DIN 1460:1982 ist die deutsche Adaption von ISO/R 9:1968. Sie umfasst neben dessen Sprachen auch das Russinische (rs). Die DIN enthält nicht die am Englischen orientierte Digraphenvariante und verweist für die Transkription mit Deutsch als Zielsprache auf den („Mannheimer“) Duden. Außerdem existiert in der DIN für das kyrillische х nur die Umschrift ch und nur für Mazedonisch und Serbokroatisch h.
Sollten in der Umschrift zwei Einzelbuchstaben aufeinander treffen, die gemeinsam auch einen Digraphen bilden (lj, nj, dž, dz, št, šč, ju, ja), so sollen sie durch einen Bindestrich voneinander getrennt werden. Die diakritschen Zeichen (Akzente) können bei entsprechenden technischen Einschränkungen notfalls auch durch andere ersetzt werden; sie werden in der lexikalischen Sortierung nicht berücksichtigt, d. h. č = c, š = s, ž = z. Abweichend von der obigen Tabelle gibt DIN diese Buchstabenreihenfolge vor: а, б, в, ґ, г, д, ђ, ѓ, е, ё, є, ж, з, ѕ, и, і, ї, ј, й, к, л, љ, м, н, њ, о, п, р, с, т, ћ, ќ, у, ў, ф, х, ц, ч, џ, ш, щ, ъ, ы, ь, ѣ, э, ю, я, ѫ, ѳ, ѵ.
ISO 9:1995 als Eingabemethode
1998 hat Roman Czyborra für den Unicode-Editor Yudit eine Inputmethode erfunden, mit der man auf einer US-ASCII-Tastatur sehr bequem Kyrillisch tippen kann. Und zwar wird auf den lateinischen Grundbuchstaben folgend entweder ein < oder ein > für die jeweilige Überdachung in der Transliteration eingegeben, um zum jeweiligen kyrillischen Buchstaben zu gelangen.[1]
Einzelnachweise
Literatur
- DIN (Hrsg.): Bibliotheks- und Dokumentationswesen. Beuth, Berlin 2002, ISBN 3-410-15311-X. ISO 9:1995(E) S. 230–245.
- DIN (Hrsg.): Publikation und Dokumentation. 4. Auflage. Bd. 2, Beuth, Berlin 1996, ISBN 3-410-13676-2. DIN 1460:1982 S. 12–15.
Weblinks
- Transliteration of Non-Roman Scripts - Sammlung verschiedener Transliterationen und -skriptionen ins lateinische Alphabet beim estnischen Standardisierungsinstitut.
- ISO 9:1995 bei ISO.org
- Online Transliteration (JavaScript)