Zum Inhalt springen

Powerset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2008 um 14:47 Uhr durch 213.235.202.104 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Powerset ist eine semantische Suchmaschine. Sie versucht die menschliche Sprache sinnvoll zu interpretieren und so passende Antworten zu finden. Bislang ist die Maschine nur auf die englische Sprache ausgelegt und nutzt als Wissensbasis nur die englischsprachige Wikipedia und den Inhalt der Datenbank Freebase.

Powerset wird betrieben vom Start-Up-Unternehmen Powerset mit Sitz in San Francisco. Powerset wird maßgeblich unterstützt von Xerox PARC. Powerset hat seinen Suchdienst am 12. Mai 2008 offiziell gestartet. Dem ging eine etwa einjährige Testphase voraus.[1][2][3]

Microsoft übernimmt Powerset für einen Preis zwischen 10 und 100 Millionen Dollar (je nach Quelle).[4]

powerset Homepage

Einzelnachweise

  1. heise.de: Semantische Suchmaschine gestartet
  2. spiegel.de: INTERNET-KRIMI: David gegen Google
  3. New York Times: In Silicon Valley, the Race Is On to Trump Google
  4. [1] Microsoft übernimmt Suchspezialisten Powerset