Dario Franchitti
Status | |||||||||
NASCAR-Cup-Series-Statistik | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Platzierung | {{{nsc_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Xfinity-Series-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | {{{nns_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
NASCAR-Craftsman-Truck-Statistik | |||||||||
Beste Platzierung | {{{ncwts_bilanz}}} | ||||||||
| |||||||||
Datenstand: {{{stand}}} |
Dario Franchitti (* 19. Mai 1973 in Edinburgh, Schottland) ist ein schottischer Autorennfahrer mit italienischen Vorfahren, der aktuell im NASCAR Sprint Cup fährt.
Karriere
Von 1984 bis 1988 fuhr er in verschiedenen Kartserien, bei denen er viermal gewann. Von 1991 bis 1993 fuhr er in der britischen Vauxhall-Meisterschaft.
1997 wechselte er in die amerikanische Champ-Car-Serie, wo er "Rookie of the Year" wurde. Mit einem zweiten und einem dritten Platz in den folgenden beiden Jahren der Endwertung schaffte er weitere Erfolge. Danach wurde er 13. und 7. und in seiner letzten Champ-Car-Saison 4.
2003 wurde er in der IndyCar-Serie 25ter in der Gesamtwertung. Ein Jahr später wurde er mit Andretti Green Racing sechster der Gesamtwertung. Im Jahr 2007 gewann Franchitti das nach zwei Regenunterbrechungen nach 165 von 200 Runden vorzeitig beendete Indianapolis 500. 2007 wurde er auch Champion der IndyCar Series. Am 3. Oktober 2007 verkündete Chip Ganassi Racing, dass Franchitti ab der Saison 2008 im Dodge mit der Startnummer 40 im NASCAR Sprint Cup fahren wird. Er war damit der erste Europäer in der Geschichte von NASCAR, der Vollzeit in der Serie fuhr. Sein letztes Rennen fuhr er auf dem New Hampshire Motor Speedway, danach wurde sein Team aus finaziellen Gründen aufgelöst.[1]
Dario Franchitti ist mit der Schauspielerin Ashley Judd verheiratet.
- 1984 : 1.
- 1985 : 1.
- 1986 : 1.
- 1987 : Weltmeisterschaftsfinale
- 1988 : 1. (10. in der Weltmeisterschaft)
Vauxhall-Meisterschaft
- 1991 : 1.
- 1992 : 4.
- 1993 : 1.
- 1994 : 4.
ITC (DTM)
- 1995 : 3. (5. in der DTM)
- 1996 : 4.
- 1997 : Hogan Racing, 22., 10 Punkte, ROOKIE OF THE YEAR, 16 Rennen, 1 Pole Position, 2 schnellste Rennrunden
- 1998 : Team KOOL Green, 3., 160 Punkte, 19 Rennen, 3 Siege, 6 Podiums, 5 Pole Positionen
- 1999 : Team KOOL Green, 2., 212 Punkte, 20 Rennen, 3 Siege, 11 Podiums, 2 Pole Positioen, 2 schnellste Rennrunden
- 2000 : Team KOOL Green, 13., 92 Punkte, 20 Rennen, 4 Podiums, 2 Pole Positionen, 1 schnellste Rennrunde
- 2001 : Team KOOL Green, 7., 105 Punkte, 20 Rennen, 1 Sieg, 4 Podiums, 2 schnellste Rennrunden
- 2002 : Team KOOL Green, 4., 148 Punkte, 19 Rennen, 3 Siege, 7 Podiums, 1 Pole Position, 1 schnellste Rennrunde

- 2003 : Andretti Green Racing, 25., 72 Punkte, 3 Rennen
- 2004 : Andretti Green Racing, 6., 409 Punkte, 16 Rennen, 2 Siege, 4 Podiums, 1 Pole Position, 1 schnellste Rennrunde
- 2005 : Andretti Green Racing, 4., 498 Punkte, 17 Rennen, 2 Siege, 6 Podiums, 1 Pole Position, 4 schnellste Rennrunden
- 2006 : Andretti Green Racing, 8., 311 Punkte, 13 Rennen, 2 Podiums, 1 Pole Position
- 2007 : Andretti Green Racing, 1., 637 Punkte, 17 Rennen, 4 Siege, 11 Podiums, 4 Pole Positionen, 3 schnellste Rennrunden
- 2007 : Chip Ganassi Racing (Busch Series, Craftsman Truck Series)
- 2008 : Chip Ganassi Racing (Sprint Cup, Nationwide Series)
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franchitti, Dario |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1973 |
GEBURTSORT | Edinburg |