Zum Inhalt springen

Ausfluchten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2008 um 10:25 Uhr durch TUBS (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Militärwesen nach Kategorie:Allgemeine Truppenkunde geändert (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Ausfluchten (engl. align) bedeutet 'etwas in eine (gerade) Linie bringen', '(sich) ausrichten'. Im militärischen Sinn versteht man darunter auch 'in Reih und Glied aufstellen'.

Für den Bau- und Vermessungsingenieur besteht das Ausfluchten im Einweisen eines Fluchtstabes oder eines Messgerätes in eine Gerade. Es dient meistens zur Markierung und Absteckung von langen Grenzen oder von Baulinien (näheres siehe Einfluchten).

Im Maschinenbau bedeutet genaues Ausrichten von Bauteilen oft auch die gleichmäßige Unterstützung von Achsen. Fluchtungsfehler z. B. durch kleine Bodenwellen können unnötige Abnutzung an Maschinen und daher Produktionsfehler verursachen.

Siehe auch