Zum Inhalt springen

Evelyn Künneke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2005 um 09:34 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Evelyn Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin, † 28. April 2001 in Berlin) war eine deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin.

Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der "Lili Marleen"-Generation bezeichnet. Die Tochter des Operettenkönigs Eduard Künneke hatte ihren ersten großen Erfolg bereits im Jahr 1942 mit "Sing Nachtigall sing" (das Wolfgang Borchert als sein Lieblingslied genannt hat). In den 1970er Jahren feierte Evelyn Künneke ihr großes Comeback im Wirkungskreis von Rainer Werner Fassbinder und Rosa von Praunheim. Bis ins hohe Alter tingelte sie als Chansonsängerin durch die Berliner Szenelokale und begeisterte das Publikum mit ihrer herzerfrischen Eigenart und der Vielfalt ihrer Boas. Evelyn Künneke ist am 28. April 2001 im Alter von 79 Jahren an Lungenkrebs in ihrer Heimatstadt Berlin gestorben.