Pinkas Braun
Erscheinungsbild
Pinkas Braun (* 7. Januar 1923 in Zürich/Schweiz), ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, sowie Übersetzer und Sprecher in Hörbüchern.
Seine Schauspielausbildung erhielt er am Schauspielhaus Zürich (Bühnenstudio), wo er auch von 1948-1956 engagiert war. Danach spielte er an vielen Theatern in Österreich und Deutschland.
Er ist auch ein gefragter Film- und Fensehdarsteller. Er trat in mehr als 120 Fernsehspielen und Serien auf, darunter "Die Geheimnisse von Paris" (1980), "Nirgendwo ist Poenichen" (1980) oder auch in "Schwarz-Rot-Gold - Zucker Zucker" (1987). Im Kino ist er insbesondere durch seine Rollen in Edgar-Wallace-Verfilmungen bekannt geworden.
Daneben übersetzt er Theaterstücke ins Deutsche und führt auch Regie.
Filmografie (Auswahl)
- Wir Wunderkinder (1958)
- Das Rätsel der roten Orchidee (1961/62)
- Die Tür mit den sieben Schlössern (1962)
- Der Fluch der gelben Schlange (1962/63)
- Piccadilly null Uhr zwölf (1963)
- Der Bucklige von Soho (1966)
- Perry Rhodan - SOS aus dem Weltall (1967)
- Der Tod läuft hinterher (1967) (TV-Dreiteiler)
- Im Banne des Unheimlichen (1968)
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Braun, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Politiker und MdB |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1955 |
GEBURTSORT | Falkenstein/Vogtland |