Zum Inhalt springen

Pinkas Braun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2005 um 10:53 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pinkas Braun (* 7. Januar 1923 in Zürich/Schweiz), ist Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, sowie Übersetzer und Sprecher in Hörbüchern.

Seine Schauspielausbildung erhielt er am Schauspielhaus Zürich (Bühnenstudio), wo er auch von 1948-1956 engagiert war. Danach spielte er an vielen Theatern in Österreich und Deutschland.

Er ist auch ein gefragter Film- und Fensehdarsteller. Er trat in mehr als 120 Fernsehspielen und Serien auf, darunter "Die Geheimnisse von Paris" (1980), "Nirgendwo ist Poenichen" (1980) oder auch in "Schwarz-Rot-Gold - Zucker Zucker" (1987). Im Kino ist er insbesondere durch seine Rollen in Edgar-Wallace-Verfilmungen bekannt geworden.

Daneben übersetzt er Theaterstücke ins Deutsche und führt auch Regie.

Filmografie (Auswahl)