Zum Inhalt springen

16. Luftarmee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 13:35 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 16. Luftarmee der Roten Armee wurde im August 1942 auf der Grundlage von Truppenteilen und Verbänden der 8. Luftarmee und der Reserve des Hauptquartiers aufgestellt.

Im Bestand der Stalingrader, der Don-, der Zentral-, der Belorussischen und der 1. Belorussischen Front nahm sie an der Stalingrader Schlacht 1941/1943, der Kursker Schlacht 1943, an der Rückeroberung der Ukraine östlich des Dnepr und Ostbelorusslands, an der Forcierung des Dnepr, der Belorussischen Operation 1944, der Weichsel-Oder Operation 1945, der Ostpommern- und der Berliner Operation 1945 teil.

Befehlshaber waren:

Vorlage:Navigationsleiste Verbände der Roten Armee