Zum Inhalt springen

China Central Television Headquarters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2008 um 20:48 Uhr durch Bonzo* (Diskussion | Beiträge) (Galerie, Gebäude besser erklärt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
CCTV Headquarters, März 2008

Das in Bau befindliche Gebäude der China Central Television Headquarters in Peking ist eines der aufsehenerregendsten Bauwerke der Gegenwart. Der niederländische Architekt Rem Koolhaas und der deutsche Architekt Ole Scheeren[1] haben die Konzeption entworfen. Das Hochhaus hat die Form einer winkligen Schleife und wird nach Abschluss der Bauarbeiten eine Höhe von 234 m erreichen und 54 Stockwerke umfassen.

Bauherr ist das chinesische Staatsfernsehen CCTV.

Die Diskussionen um die Baupläne entzünden sich um die spektakuläre Gebäude-Konstruktion. Das Gebäude besteht aus zwei diagonal gegenüberstehenden und schrägen Türmen, die beide oben horizontal oder L-förmig abknicken und sich dann rechtwinklig treffen. Die silberglänzende Fassade soll laut Koolhaas den „Kraftfluss“ innerhalb der Konstruktion abbilden.

Die Fertigstellung des Gebäudes ist zur Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking geplant, bei denen ebenfalls avantgardistische Bauwerke wie das Nationalstadion Peking und das nationale Schwimmzentrum eröffnet werden.

Ansichten

Quellen

  1. Kurz-Portrait zu Ole Scheeren, SWR, Nachtkultur, 20. Juni 2008

Vorlage:Koordinate Artikel