Rhythmus im Blut
Film | |
Titel | Rhythmus im Blut |
---|---|
Originaltitel | There's No Business Like Show Business |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1954 |
Länge | 117 Minuten |
Stab | |
Regie | Walter Lang |
Drehbuch | Phoebe Ephron, Henry Ephron |
Produktion | Sol C. Siegel |
Musik | Alfred Newman |
Kamera | Leon Shamroy |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Rhythmus im Blut ist ein US-amerikanisches Musical aus dem Jahre 1954.
Handlung
Erzählt wird die Geschichte der Artistenfamilie Donahue: Zur Zeit der Depression in den USA bekommen die Donahues die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren, da immer weniger Menschen Geld für Unterhaltung ausgeben wollen. Sie müssen hart kämpfen, um Engagements zu finden. Als Tim, einer der Kinder der Donahues erwachsen wird, verliebt er sich in Vicky, die als Garderobenmädchen in einem Nachtclub arbeitet und auch dort Auftritte hat. Nach mehreren Komplikationen gelingt es Vicky zum sechsten Donahue zu machen.
Hintergrund
- Beim berühmten Schluss-Song There's No Business Like Show Business, der zum Evergreen wurde, ist zwar Marilyn Monroe singend auf der Leinwand zu sehen, im Aufnahmestudio wurde hingegen ihre Stimme durch die von Dolores Gray ersetzt, weil Monroe bei einer anderen Plattenfirma unter Vertrag stand.
- Während den Dreharbeiten wurde der musikalische Berater Hal Schaefer bewusstlos aufgefunden. Er hat versucht, sich mit einer Überdosis Benzedrin und Nembutal, die er in einer Speziallösung zur Reinigung von Schreibmaschinen aufgelöst hatte, das Leben zu nehmen. Unklar war der Grund des Suizid-Versuches.
Auszeichnungen
- Oscar-Nominierung für Charles LeMaire, Travilla, Miles White (Kostüme)
- Oscar-Nominierung für Alfred Newman, Lionel Newman (Musik)
- Oscar-Nominierung für Lamar Trotti (Story)
Kritiken
„Anspruchslose, aber gefällige Unterhaltung.“
„Marilyn Monroe, die Donald aus dem Showgeschäft und in die Uniform treibt, hat drei Lieder zu singen und trägt sie in ihrer zum Markenzeichen gewordenen verführerischen Art vor (...) Die Besetzung ist großartig (...) "There's No Business Like Show Business" ist ein großer Revuefilm voller Farbenpracht und Melodien. Ganz einfach eine Menge wundervoller Gefühlsduselei.“