Zum Inhalt springen

Kameralismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2004 um 10:07 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:193.170.238.2 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Zinnmann wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kameralismus ist die deutsche Variante des Merkantilismus. Im Vordergrund steht jedoch weniger der Handel, als die Förderung der Landwirtschaft und das Wachstum der Bevölkerung.

Siehe auch: Kameralwissenschaft