E-Mail-Programm
Erscheinungsbild
Als E-Mail-Programm oder auch Mail User Agent (dt. etwa Post-Benutzer-Programm, Abk. MUA), kurz Mail-Client bezeichnet man ein Programm, mit dem E-Mails gelesen, geschrieben und abgeschickt werden.
Der Transport der Mails wird von so genannten MTAs (Mail Transfer Agents) übernommen, die Verteilung von MDAs (Mail Delivery Agents).
Eine Liste verbreiteter E-Mail-Programme, alphabetisch geordnet nach Betriebssystemen:
Java Programme arbeiten theoretisch auf allen Platformen wo eine Java Virtual Machine (JVM) verfügbar ist.
- Apple Mail (Mac OS X)
- Eudora
- Microsoft Outlook und Outlook Express
- Microsoft Entourage
- Mozilla Thunderbird (MPL) (ehemals Minotaur), entstanden aus dem Mozilla-Projekt
- Netscape Messenger
- Pine
- PowerMail
- 40tude Dialog
- The Bat!
- Eudora
- Novell's Groupwise
- Incredimail
- Lotus Notes
- M2, der MUA des Opera Web-Browsers
- Microsoft Outlook und Outlook Express
- Mozilla Mail ((MPL) E-Mail-Client aus Mozilla
- Mozilla Thunderbird (MPL) (ehemals Minotaur), entstanden aus dem Mozilla-Projekt
- Netscape Messenger
- Pegasus Mail
- Pine
- Blueprint PMMail
- PostMe
- Balsa (GPL)
- Elm
- Elmo (GPL)
- Novell Evolution (GPL)
- Kmail (GPL), das Mailprogramm des KDE-Desktops
- M2, der MUA des Opera Web-Browsers (seit Opera 7.21 auch für Linux)
- Mozilla Thunderbird (MPL) (ehemals Minotaur), entstanden aus dem Mozilla-Projekt
- Mutt (GPL)
- Netscape Messenger
- Pine
- Sylpheed (GPL)
- Eudora
- Palm VersaMail (Tungsten Handhelds und Zire 71 Handheld)