Zum Inhalt springen

Donji Vakuf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2008 um 13:59 Uhr durch J budissin (Diskussion | Beiträge) (revert. quelle fehlt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Donji Vakuf
Доњи Вакуф
Donji Vakuf (Bosnien und Herzegowina)
Donji Vakuf (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton: Zentralbosnien
Koordinaten: 44° 8′ N, 17° 24′ OKoordinaten: 44° 8′ 22″ N, 17° 23′ 46″ O
Höhe:
Fläche: 325 km²
Einwohner: 14.195 (2007)
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: +387 (0) 30
Postleitzahl: 70220
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Susic Huso (SDA)
Webpräsenz:
Lage der Gemeinde Donji Vakuf in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)SokolacRogaticaRudoVišegradPaleFočaGackoKalinovikNevesinjeBilećaTrebinjeRavnoLjubinjeKonjicIstočni MostarBerkovićiNeumMostarStolacČapljinaČajničeGoraždePale-PračaUstipračaFoča-UstikolinaSrebrenicaBratunacMilićiHan PijesakZvornikBijeljinaBrčkoUgljevikLopareVlasenicaŠekovićiOsmaciOlovoIlijašHadžićiIlidžaTrnovoIstočni Stari GradIstočna IlidžaVogošćaSarajevo-Stari GradSarajevo-CentarSarajevo-Novi GradIstočno Novo SarajevoNovo SarajevoVisokoGlamočLivnoBosansko GrahovoKupresKupres (RS)ŠipovoJajceDonji VakufBugojnoGornji VakufProzor-RamaJablanicaTomislavgradPosušjeGrudeŠiroki BrijegLjubuškiČitlukFojnicaKreševoKiseljakBusovačaNovi TravnikTravnikZenicaVitezKakanjVarešBrezaKladanjŽiviniceKalesijaSapnaTeočakTuzlaLukavacČelićSrebrenikBanovićiZavidovićiŽepčeMaglajTešanjUsoraDobretićiGradačacGračanicaDoboj IstokVelika KladušaCazinBužimBosanska KrupaBihaćBosanski PetrovacDrvarSanski MostKljučPetrovac (RS)Istočni DrvarRibnikMrkonjić GradJezeroKneževoKotor VarošTeslićBanja LukaOštra LukaKrupa na UniPrijedorNovi GradKostajnicaKozarska DubicaGradiškaSrbacLaktašiČelinacPrnjavorDerventaDobojStanariModričaBosanski BrodPelagićevoDonji ŽabarOrašjeDomaljevac-ŠamacŠamacOdžakVukosavlje
Lage der Gemeinde Donji Vakuf in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde im Kanton Zentralbosnien

Donji Vakuf (kyrill. Доњи Вакуф) ist eine Kleinstadt und gleichnamige Gemeinde im Zentrum von Bosnien und Herzegowina. Sie liegt am Vrbas, einem rechten Nebenfluss der Save im Kanton Zentralbosnien der Föderation Bosnien und Herzegowina.

Geographie

Donji Vakuf liegt im engen Flusstal des Vrbas an der Westseite des Gebirges Komar (bis 1510 m). Die Stadt ist etwa 12 km Luftlinie von der Entitätengrenze zur Republika Srpska entfernt. Sie grenzt an die Gemeinden Jajce und Travnik im Norden, Novi Travnik und Bugojno im Südosten, Kupres im Südwesten und Šipovo im Westen.

Bevölkerung

Vor dem Bosnienkrieg stellten Bosniaken etwa 55 % der Bevölkerung in der Gemeinde Donji Vakuf. 38,8 % waren bosnische Serben. 1999 war der Ort fast ausschließlich von Bosniaken besiedelt. Die Stadt selbst hatte vor dem Krieg etwa 5300, 1999 etwa 7500 Einwohner.

Geschichte

1992 besetzten serbische Truppen den Ort. Erst im September 1995 übernahm die ABiH die Kontrolle über Donji Vakuf. Der Ortsteil Prusac südlich der Stadt wurde von den Kampfhandlungen am schwersten betroffen und zerstört.

Wirtschaft

Ansässig ist ein großes Gipswerk der Komar AG, welches auf die Gründung des ersten Gipsbetriebes im Jahr 1934 zurückgeht.

Verkehr

Donji Vakuf liegt an der Kreuzung der Nationalstraßen 5 (Travnik-Jajce) und 16 (Jajce-Livno) 14 km nördlich von Bugojno. Weitere - jedoch schlecht befahrbare - Straßen führen durch die Gebirge im Westen in die Republika Srpska. Eine Bahnanbindung gibt es nicht.

Quellen

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Zentralbosnien