Zum Inhalt springen

DoD-Schichtenmodell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2005 um 16:09 Uhr durch MarkusHagenlocher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das DoD-Schichtenmodell ist ein theoretisches Modell des Department of Defense (das US-Verteidigungsministerium), nach dem das Internet aufgebaut werden sollte. Dabei ist mit Internet jedoch nicht das Internet, das wir heute kennen gemeint sondern ein rein militärisches Netz das durch eine dezentrale Struktur vor ausfällen geschützt sein sollte.

Nr. Schicht Beispiele
4 Process HTTP SMTP FTP DNS
3 Host-to-Host TCP UDP
2 Internet IP IPX
1 Network Access Ethernet ATM FDDI TR

siehe auch: OSI-Modell