Arche Noah
Die Arche Noah (lat. arca Kasten) war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6-9 ein von dem Patriarchen Noah gebautes kastenförmiges Schiff.
Nach der biblischen Erzählung wurde Noah von Gott auserwählt und vorgewarnt und rettete in der selbstgebauten Arche seine Familie und viele Tierpaare vor der Sintflut, an deren Ende die Arche auf dem Berg Ararat strandete.
Der Legende nach soll sich die Arche noch heute auf dem in Anatolien in der Türkei gelegenen Berg Ararat befinden, der darum immer wieder Abenteurer anzieht. So berichtete z. B. im Oktober 2003 die russische Zeitung Pravda von einer russischen Expedition der Neizvestnaya Planeta TV Company, die nicht nur Ankersteine, sondern auch die Arche selbst 30km entfernt vom Berg gefunden haben will. Laut dem Bericht soll 2004 eine neue Expedition durchgeführt werden.
Bis heute hat jedoch keine dieser "Entdeckungen" je einer kritischen Untersuchung standgehalten, oftmals wurden vorgebliche Teile der Arche als plumpe Fälschungen entlarvt. Die Geschichte von der Arche Noah wird heute als Mythos angesehen, dessen Bedeutung nicht in dem historischen Gehalt, sondern der theologischen Aussage gesehen wird, dass Gott die Menschheit nicht ein weiteres Mal der Vernichtung anheimgeben wird, sondern seine Schöpfung unter dem Friedenszeichen des Regenbogens bewahrt.
Weblinks
- Bericht der russischen Zeitung Pravda über die Noah-Expedition (auf Englisch)
- Kritik bisheriger Fundberichte aus dem Talk.Origins-Archiv (auf Englisch), siehe insbesondere CH500 bis CH505.6