Lucas Jacobson Debes
Lucas Jacobsen Debes (*1623 in Stubbekøbing/Storstrøms Amt/Dänemark † 28. September 1675 in Tórshavn/Färöer) war ein dänischer Priester und Topograph. Sein Wirken auf den Färöern machte ihn dort zum Freiheitshelden.
Lucas ist der Sohn von Jacob Nielsen, der Kaplan in Stubbekøbing war, später dann Priester auf Bogø, wo er 1633 verstarb.
Lucas Jacobsen Debes wurde 1651 Kaplan in Tórshavn und war ab 1652 Pfarrer von Südstreymoy und Rektor der Lateinschule in Tórshavn.
Während des Dänisch-Schwedischen Krieges 1658 (siehe Frieden von Roskilde) reiste der nach Dänemark, wahrscheinlich anlässlich eines Streits mit dem Fúti (Landvoigt der Färöer) Johannes Heidemann. Sein Schiff wurde von den Schweden aufgebracht, und Debes geriet für ein Jahr in Gefangenschaft in Göteborg.